Forum > Vorgaben zum Contest

Herausforderung zum "Star Trek Krimi" (Contest)

<< < (3/6) > >>

Mr Ronsfield:
Ist Verschoben!!

Will Pears:
Vielen Dank. Dann bleibt ja nur noch, abzuwarten, wer noch Interesse meldet und dann letztlich eine Deadline zu bestimmen?

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will

Nur mal so am Rande, aber hast du nicht evtl. Lust, dir einen neuen Avatar rauszusuchen? Schaut bei dir ein wenig trostlos aus.

Max:
Das ganze zu einem offenen Wettbewerb umzudeklarieren, ist mMn eine gute Idee. Ich werde da schon versuchen, teilzunehmen, zumal so fünf Seiten zu schreiben nicht sonderlich lange dauern sollte (hoffe ich ;)). Interesse ist also da.
Bliebe nur die Frage nach der Deadline... Ein, zwei Monate?




--- Zitat von: Drake am 27.12.11, 15:20 ---2.) Ich würde damit NOCH einen hyperintelligenten Charakter kreieren und hätte große Angst, dass er meinem aktuellen Protagonisten zu ähnlich wird

--- Ende Zitat ---
Also in dem Setting finde ich einen "hyperintelligenten Charakter" so schlecht gar nicht aufgehoben ;) :D :)

Drake:

--- Zitat von: Max am 27.12.11, 20:15 ---
--- Zitat von: Drake am 27.12.11, 15:20 ---2.) Ich würde damit NOCH einen hyperintelligenten Charakter kreieren und hätte große Angst, dass er meinem aktuellen Protagonisten zu ähnlich wird

--- Ende Zitat ---
Also in dem Setting finde ich einen "hyperintelligenten Charakter" so schlecht gar nicht aufgehoben ;) :D :)

--- Ende Zitat ---

Wenn ich mir mal ein Zitat von ganz woanders ausleihen darf:

"And when everyone's super... Nobody will be!"
- Syndrome, The Incredibles

Ein Sherlock Holmes in einem Universum voller hyperintelligenter Detektive mit einem Blick für's Detail wäre nichts besonderes mehr. Ich sehe besondere Intelligenz als etwas, das man sparsam einsetzen sollte, weil es sonst zu etwas alltäglichem wird. Mal im Ernst, ganz allgemein heben sich die meisten Helden oder Schurken dadurch hervor, dass sie ANDERS sind als die Masse der Leute um sie herum. Wenn alle so wären oder es in einem Universum normal wäre, so zu sein wie sie, dann wären sie dort nichts besonderes mehr.

Aber vor allem: Nachdem ich Holmes in den oben genannten Adaptionen gerade deswegen so interessant finde, weil er dort einen ordentlichen psychischen Knacks weg hat (in "Sherlock" beschreibt sich Holmes selbst als "High-Functioning Soziopath", nachdem ihm vorgeworfen wird, ein "Psychopath" zu sein), wäre das Ergebnis eines "Star Trek Holmes" von mir vermutlich eine auffällige Kopie dessen, was ich eigentlich bei Revelations David Johnson vorhabe. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln