Danke für Deinen Kommentar, Alex

7 Punkte - danke schön, da warst Du sehr nachsichtig

Ich teile Deine Einschätzung, dass die Folge als Krimi nicht wirklich funktioniert. Ich musste wirklich feststellen, dass das Format (an sich) zu kurz ist, um einen Kriminalfall darin aufzuziehen. Für die Zukunft heißt das, dass ich ein Krimikonzept zum einen anders aufbauen würde und die Geschichte am Ende mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas länger wäre. Bei "Hellorange" war es mir das Verbrechen ironischer Weise rückwirkend betrachtet nicht besonders wichtig. Das schadet der Folge selbst dann noch, wenn sie so ein wenig den Parodie-Charakter besitzt; denn dazu ist dieser Aspekt nicht deutlich genug hervorgetreten.
Es freut mich aber, dass Dir der andere Teil der Geschichte gefallen hat

Die Thematik mit der Hauptfigur zu verknüpfen, war zwar keine höchst originelle Idee, aber sie bot sich meiner Ansicht nach an, weil Guttapercha auf seine fast schon merkwürdige Weise ja schon auch ein Familienmensch ist - seine Ehe mit Liz hatte diese Komponente, war also nicht nur Leidenschaft, sondern besaß auch Reife... und hatte doch ihre Grenzen. Ähh, ich schweife ab

Zur Skulptur: Ja, sie sollte verbindendes Element für praktisch alle Folgen sein, also auch für die, die in der Zeit vor Ligetis Dienstzeit spielen. Es ist aber mMn auch ein gutes Zeichen für den Charakter Fábján Ligeti, dass er mit dem Schiff schon verknüpft war, bevor er wusste, dass er es mal kommandieren würde, und, dass seine Figur sich nicht nur über die Sternenflotte definiert.