So, inzwischen bin ich Sub-Admiral der Romulaner, und kann mal ein kleines Fazit erwägen.
Anfangs machen die Romulaner durchaus Spaß. Ihre Storyline ist abwechslungsreich und mitreißend. Leider ist sie wie bei den Klingonen recht kurz. Nach einer gewisen Zeit wird der ganze alte Content den man von der Föderations- oder Klingonenseite kennt auch bei den Romies eingespielt, und wird gezwungen die Missionen noch einmal zu spielen.
Auch was die Schiffe angeht, hätte man ein wenig mehr Abwechslung walten lassen können. Auf jedem Rang hat man exakt EIN Schiff zur Auswahl. Etwas mau wie ich finde.
Leider gibt es auch ein paar Bugs, weswegen das Spiel in letzter Zeit häufiger geupdated wird um diese zu beseitigen.
Diese Mission hier...

... war eine Atmosphärenmission, die optisch sehr gut aussah. Leider waren in der Luft überall unsichtbare Barieren, gegen die mein Shuttle ständig geflogen ist. Das war dann mehr nervig als spielspaß.

Diese Mission in der romulanischen Arena ist sowohl als Klingone als auch als Föderierter nichts neues, und nun "durfte" ich sie ein drittes Mal spielen.
Aber immerhin der Admirals-Warbird ist ein sehr schönes Teil. Vielleicht nicht unbedingt optisch, aber das Ding steuert sich besser als jedes andere Schiff, das ich in meiner Födertions- oder Klingonenlaufbahn hatte.

Und sollte wirklich jemand geplant haben, sich den D'deridex Warbird zuzulegen... Ihr werdet ihn als Captains-Belohnung bekommen, aber das Ding ist ein fliegender Stein. Bleibt bis zum nächsten Rang lieber bei eurem Commander Warbird.