Forum > Serien & Filme
Star Trek - The Motion Picture Revisited
ToVa:
Ich habe eben mal nachgesehen; Memory Alpha sagt;
2265 - Als Captain, erhält er das Kommando über die USS Enterprise (NCC-1701).
2270 - Zum Rear Admiral befördert als Chef der Einsatzplanung.
Also die Schreiber da gehen auch vom Rear Admiral aus. Dennoch bleibt es sehr fragwürdig... zum einen hat es 2268 nachweislich den Commodore Rang nocht gegeben, zum zweiten wird durch diese Zeitlinie zumindest das Semi-Canonische TAS das die zweite Fünfjahresmission beschreibt... überschrieben. Und auch wenn man das aussen vor lässt ist der Schritt zwischen Beförderung zum Captain und später Rear Admiral extrem kurz...
Was mir auch ziemlich komisch dabei vorkommt ist, dass gesagt wird "Admiral Kirk" sei "Chef der Einsatzplanung" ... das dieser Posten von einem Offizier im niedrigsten Admiralsrang geleitet wird ist in meinen Augen nicht sehr plausibel.
CptJones:
--- Zitat von: ToVa am 10.02.12, 21:13 ---Ich habe eben mal nachgesehen; Memory Alpha sagt;
2265 - Als Captain, erhält er das Kommando über die USS Enterprise (NCC-1701).
2270 - Zum Rear Admiral befördert als Chef der Einsatzplanung.
Also die Schreiber da gehen auch vom Rear Admiral aus. Dennoch bleibt es sehr fragwürdig... zum einen hat es 2268 nachweislich den Commodore Rang nocht gegeben, zum zweiten wird durch diese Zeitlinie zumindest das Semi-Canonische TAS das die zweite Fünfjahresmission beschreibt... überschrieben. Und auch wenn man das aussen vor lässt ist der Schritt zwischen Beförderung zum Captain und später Rear Admiral extrem kurz...
--- Ende Zitat ---
Nochmal zum Mitmeiseln:
Commodore war in der US Navy ( deren Rangsystem auf die Sternenflotte übertragen wurde ) nur ein Titel für Offiziere im Rang eines Captains. Das heißt nach Captain geht es mit dem niedrigsten Admiralsrang weiter.
In der Navy selbst wurde der Commodore mehrmals eingeführt und wieder verworfen, letztenendlich wurde daraus Rear Admiral gemacht. Somit ist diese Beförderung noch lange nicht so idiotisch wie vom Kadetten zum Stabsoffizier.
Desweiteren wer sagt denn, dass die Vorgaben für den Posten als Leitung der Einsatzplanung nicht mit einem Rear Admiral besetzt werden kann?
ulimann644:
--- Zitat von: CptJones am 10.02.12, 22:34 ---
--- Zitat von: ToVa am 10.02.12, 21:13 ---Ich habe eben mal nachgesehen; Memory Alpha sagt;
2265 - Als Captain, erhält er das Kommando über die USS Enterprise (NCC-1701).
2270 - Zum Rear Admiral befördert als Chef der Einsatzplanung.
Also die Schreiber da gehen auch vom Rear Admiral aus. Dennoch bleibt es sehr fragwürdig... zum einen hat es 2268 nachweislich den Commodore Rang nocht gegeben, zum zweiten wird durch diese Zeitlinie zumindest das Semi-Canonische TAS das die zweite Fünfjahresmission beschreibt... überschrieben. Und auch wenn man das aussen vor lässt ist der Schritt zwischen Beförderung zum Captain und später Rear Admiral extrem kurz...
--- Ende Zitat ---
Nochmal zum Mitmeiseln:
Commodore war in der US Navy ( deren Rangsystem auf die Sternenflotte übertragen wurde ) nur ein Titel für Offiziere im Rang eines Captains. Das heißt nach Captain geht es mit dem niedrigsten Admiralsrang weiter.
In der Navy selbst wurde der Commodore mehrmals eingeführt und wieder verworfen, letztenendlich wurde daraus Rear Admiral gemacht. Somit ist diese Beförderung noch lange nicht so idiotisch wie vom Kadetten zum Stabsoffizier.
--- Ende Zitat ---
Wie früher gesagt, es gab und gibt Marinen, die den Commodore als höchsten Stabsoffizier führ(t)en - und andere bei denen er der niedrigste Flaggoffiziersdienstgrad war/ist...
--- Zitat von: CptJones am 10.02.12, 22:34 ---Desweiteren wer sagt denn, dass die Vorgaben für den Posten als Leitung der Einsatzplanung nicht mit einem Rear Admiral besetzt werden kann?
--- Ende Zitat ---
Keiner - bei der CIA ist es sogar möglich dass ein Mitarbeiter (die leitenden besitzen militärische Ränge, obwohl sie Zivil tragen) vom Commander (Oberstleutnant) direkt zum Drei-Sterne-Admiral befördert wird, wenn er den Posten von einem der 5 Leitenden Direktoren übernimmt. Diese Ausnahme von der rein militärischen Reglung existiert deshalb, weil hier der Rang mit der Funktion verknüpft (und in diesem Fall auch notwendig) ist.
Von daher könnte Kirk den Konteradmiral auch aufgrund seiner Funktion inne haben, nicht aufgrund des normalen Beförderungstaktes...
CptJones:
Eine weitere Ausnahme gibt es zumindest bei der Bundeswehr wo man mit entsprechenden Beruf gleich zum Unteroffizier/Stabsunteroffizier ( Gesellen Ebene ) Feldwebeldienstgrade ( Meister Ebene ) oder sogar Offizier ( meist Ingenieure, Ärzte usw ) ernannt werden kann, aber noch die komplette Grundausbildung, so wie die anschließenden Lehrgänge absolvieren muss. Dies ist auch nur dann möglich, wenn der erlernte Beruf auch zum Posten passt auf dem man sich bewirbt. Ansonsten gilt der reguläre Werdegang.
Doch auch bei dieser Version würde Abrams Kirk nicht durchkommen. Es sei denn Kneipenschlägerein und Autos versenken zählen als Kriterien.
PS: Das Board zickt heute wieder ohne ende.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ CptJones
--- Zitat ---http://www.sf3dff.de/index.php/topic,2955.0.html
--- Ende Zitat ---
Vielleicht liegt es noch daran und dass es noch ein paar Sachen zu tun gibt. Bei mir läuft es rund.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete