Forum > Serien & Filme
Star Trek - The Motion Picture Revisited
Alexander_Maclean:
Ich habe für mich beschlossen malw eider alle 12 Star Trek Filme anzusehen und diese zu bewerten und zu vergleichen. weil ich wirklich mal wissen will, wie die Filme nach halbwegs gleichen bewertungsmaßstben zueinander stehen.
Ich vergebe dabei Punkte in Folgenden sechs Kategorien:
- Story
- Charaktere
- Optik
- Sound
- Unterhaltungsfaktor
- Trekigkeit
Jede Kategorie bringt maximal 5 Punkte.
Und wie es sich gehört, beginne ich mit dem ersten Teil:
Story
Ehemalige Sonde vond der Erde sucht seinen Schöpfer aber aufgrund eines einflusses von anderen maschinenwesen ist das etwas scheif gegangen.
Kommt bekannt vor. Jup: TOS - Folge: "Ich heiße Nomad."
Und das Kirk hier auch noch zum zweiten Mal versucht, den "Ich bin dein Schöpfer" Trick zu bringen. *facepalm.
Einzig die Implikationen sind hier interessanter.
2 von 5
Charaktere
Wir hätten da Admiral James "McBitch" Kirk, Subraumantenne und in allen voll Super Spock, der weise Höhlenbewohner McCoy und den rest der Orignalcrew fällt kaum auf.
Und dann die Neuzugänge Matt "Daddy hat mir mein Raumschiff geklaut" Decker und Illia - Ms. ich bin so heiß, dass du mich auch nur anfassen darfst."
War wohl nix.
1 von 5
Optik
Da legt der Flm voll vor. Die neue Enterprise, die wieder eine neue Designära etabliert auch das viele unterschiedliche Interiours gezeigt wurden, inklusive einer Monströs großen Shuttlerampe. alles ist großes Kino. auch das neue Klingonedesign das hier etabliert wird und auch die K'Thingas wissen zu gefallen,
einziger nachteil sind die IMO hässlichen Uniformen,
4 von 5
Sound
Auch der sound ist überragend. Hier wird der Grundsteim gelegt für alles was in ST danach kommt.
4 von 5
Unterhaltungsfaktor
DEr Film ist IMO leider eine ebssere einschlafhilfe. Beim sehen musste ich mich zwingen dranzubleiben und nicht nebenbei was anderes zu machen.
1 von 5
Trekigkeit
Eigentlich eine schöne Geschichte über die suche anch einen selbst, nach verbesserung des eigenen wesens. und er bekommt einen Bonuspunkt für die starke Prägung des Franchise.
4 von 5
Gesamtfazit
TMP kommt besser weg als erwartet, aber der Film wird es schwer haben weit vorne zu landen.
16 von 30 Punkte.
David:
Eine sehr analytische Kritik, Alex.
In vielen Punkten sehe ich durchaus Übereinstimmungen mit deinen Ansichten, auch wenn ich TMP durchaus nicht den schlechtesten aller ST-Filme sehe.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Bin schon gespannt auf deine nächsten Bewertungen.
Kirk:
Gute Idee ich denke ich werde das Gleich mal mit TAS machen. Der Bewertungsbogen macht jedenfalls sinn und ich bin schon auf die Wertungen für die anderen Filme gespannt.
Alexander_Maclean:
Danke euch zwei.
@david
Ich ahbe nicht geagt dass er der schlechteste Film ist. nur spielt er eben nicht vorne unter den Top 5 mit.
@kirk
Mal sehen, wann ich TWoK angehe.
Max:
Ein interessanter Review, Alex :)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 24.08.14, 19:34 ---Charaktere
Wir hätten da Admiral James "McBitch" Kirk, Subraumantenne und in allen voll Super Spock, der weise Höhlenbewohner McCoy und den rest der Orignalcrew fällt kaum auf.
Und dann die Neuzugänge Matt "Daddy hat mir mein Raumschiff geklaut" Decker und Illia - Ms. ich bin so heiß, dass du mich auch nur anfassen darfst."
War wohl nix.
1 von 5
--- Ende Zitat ---
:thumb Vor allem den Spruch zu McCoy finde ich lustig.
Zur Sache: Ja, von den Charakteren her ist TMP ein wenig schwierig, aber ich sehe das nicht durchläufig so kritisch. Vor allem Spock finde ich interessant, weil er wirklich erst einmal wieder in die Crew integriert werden muss und dass, wo Pille und Kirk an sich ziemlich dort fortfahren wo sie aufgehört haben - wenn auch mit dem Unterschied, dass McCoy Kirk auch deutlich hinterfragen darf. Diese Konstellation finde ich recht reizvoll.
Decker und Ilia sind Ergänzungen, die in meinen Augen im Kontext von TMP doch dieselbe Berechtigung haben wie später beispielsweise Saavik.
Tja, und dass die Nebenfiguren der Crew blaß bleiben, ist zwar etwas bedauerlich, aber für so einen Film wahrscheinlich nicht anders zu erwarten. Die (meisten) späteren Filme werden es mMn nach nicht so viel besser machen (Uhura in ST:III ist z.B. eigentlich eine Unverschämtheit)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 24.08.14, 19:34 ---Optik
Da legt der Flm voll vor. Die neue Enterprise, die wieder eine neue Designära etabliert auch das viele unterschiedliche Interiours gezeigt wurden, inklusive einer Monströs großen Shuttlerampe. alles ist großes Kino. auch das neue Klingonedesign das hier etabliert wird und auch die K'Thingas wissen zu gefallen,
einziger nachteil sind die IMO hässlichen Uniformen,
4 von 5
--- Ende Zitat ---
Mir gefällt die Optik auch. Zum ersten und im Grunde auch in dieser Tragweite zum letzten Mal bekommt man ein ziemlich gutes Gefühl für dieses Raumschiff, für seinen Aufbau und seine Dimensionen.
Die Uniformen waren nicht genial, aber wenn ich ehrlich bin, mag ich sie lieber als die roten Nachfolger, schlicht, weil in denen praktisch jeder dick aussah. (Die einzigen Ausnahmen waren Sulu und McCoy, aber schön machte das die Uniform auch nicht, weil sie auf mich immer auch altmodisch wirkten).
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 24.08.14, 19:34 ---Unterhaltungsfaktor
DEr Film ist IMO leider eine ebssere einschlafhilfe. Beim sehen musste ich mich zwingen dranzubleiben und nicht nebenbei was anderes zu machen.
1 von 5
--- Ende Zitat ---
Das Erzähltempo ist halt recht langsam und die Effektorgien halfen auch nicht wirklich, um mehr Abenteuer-Feeling aufkommen zu lassen.
Allerdings hatte TMP etwas, das den anderen Filmen (vielleicht bis auf ST:V) leider abging: Ein Rätsel, das gelöst werden will. Das ist schon einiges wert, finde ich.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 24.08.14, 21:21 ---Mal sehen, wann ich TWoK angehe.
--- Ende Zitat ---
Hoffentlich bald :) :bounce
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete