Forum > Serien & Filme

Star Trek - The Motion Picture Revisited

<< < (17/20) > >>

deciever:
War das die normale oder die Director Edition? Die ist nämlich ein wenig dynamischer als das Original aufgrund gekürzter Szenen und neu hinzugekommenen.

Max:
In der erweiterten Version finde ich vor allem die Szene spannend, in der die mögliche Selbstzerstörung der "Enterprise" eine Rolle spielt.

Alexander_Maclean:
Die normale.

@max
wegend er einbindung der crew, sind für mich "Voyage Home" und zum teil auch "Undiscovered Country" der Maßstab. Da ist das nämlich besser gelungen.

Aber du hast recht Uhura in ST: III war ja wirklich ein Ding der Autoren.

Leela:
Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. ^^
Mir fehlt übrigens ein Wertungspunkt: Alterungsfaktor.
Ich finde einige Trek Filme sind recht gut gealtert, andere gar nicht. TMP gehört mMn eher in die zweite Kategorie.



--- Zitat ---Mir gefällt die Optik auch. Zum ersten und im Grunde auch in dieser Tragweite zum letzten Mal bekommt man ein ziemlich gutes Gefühl für dieses Raumschiff, für seinen Aufbau und seine Dimensionen.
--- Ende Zitat ---

Man muss aber auch sagen, das die Special Effects heute überholt wirken.. gerade die Schnittkanten sind teils sehr schwach, man sieht deutlich wie das Raumschiff vor die Szenen geschnitten wurde - und das ist in meinen Augen auch nicht nur mit dem Alter zu entschuldigen, ZB Kubrick hat das in 2001 der ja gleich nochmal 10 Jahre älter ist, deutlich besser hinbekommen.

Alexander_Maclean:
@leela
Ich bin kein medienexperte. sowas sehe ich idR gar nicht.

Das mit den Alterungsfaktor wäre zwar eien gute Idee. Aber ichd enke, dass decke ich auch mit durch den unterhaltungsfaktor ab.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln