Forum > Technik
Replikator?
sovrane:
Hat jemand ahnung wie ein Replikator funzt?
Nezumi:
Soweit ich mich erinner kann, hab ich das mal folgendermaßen gelesen...
Der Replikator erzeugt Materie nicht etwa aus Energie, sondern er formt bereits vorhandene Materie, die Replikatorrohmasse in das gewünschte Material um. Ein Nachteil dieses Verfahrens ist, daß nicht jede Art von Materie repliziert werden kann.
Ein Vorteil des Systems ist, daß praktisch alle Gegenstände und auch Abfälle vom Replikator in Rohmasse zurückverwandelt werden können. Daher ist eine Rohstoffknappheit praktisch ausgeschlossen. Andererseits brauchen die Vorgänge eine Menge Energie.
Probleme
* Lebende Materie und Wertgegenstände können grundsätzlich nicht repliziert werden. Die Frage ist, warum dies nicht möglich ist. Zum einen besteht die Möglichkeit, daß diese Arten von Materie schlichtweg nicht aus der Rohmasse hergestellt werden können. Dem würde allerdings die Replikation von verschiedenen Lebensmitteln widersprechen, deren Struktur der von lebender Materie entspricht (z.B. Salat).
* Möglicherweise gibt es eine Sicherung, die aus ethischen/moralischen Gründen die Replikation gewisser Arten von Materie verhindert.
Viel ist über das Prinzip des Replikators nicht zu sagen. Aus den Atomen einer vorhandenen Rohmasse werden unter großem Energieaufwand die Moleküle einer gewünschten Materie nachgebildet. Dann werden die einzelnen Stoffe zum Endprodukt zusammengesetzt.
Wenn es jemand besser weiß, so berichtigt mich bitte...
knie:
naja..ich weis es net besser aber genau so kenn ich das auch, da hab ich mir immer gedacht wie dann eigendlich getränke oder generell lebensmittel repliziert werden können..naja..mal sehen ob es jemand erklären kann^^
Mr Ronsfield:
Ich glaub das im Replikator die genaue Atomare zusammensetzung gespeichert ist, und das er in der Lage ist die Atome in der gleiche reihenfolge wieder zu replizieren! Ähnlich wie beim Beamen!
knie:
beim beamen waren das doch haptsächlich moleküle oder irre ich mich jetzt? und da werden diese ja im musterpuffer gespeichert und jeder weis wie groß der ist^^ und beim replikator denke ich mir mal is das zwar ähnlich aber vereinfacht und auch net fähig alles zu replizieren...ich bin jetzt echt verwirrt...dumme technik -_-
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite