Forum > Technik

Replikator?

<< < (4/14) > >>

Astrid:
Nee, Replikatoren funzen anders.

Die brauchen Energie wie alles andere um zu funktionieren, richtig.

Die machen aber keine Materie aus Energie.

Replikatoren sind an so genanngen Replikatormasse Tanks angeschlossen.

Dort ist in flüssiger Form oder wie auch immer die Rohmaterie
gespeichert, die Replikatoren pumpen diesen Speicher ab und
benutzen den Rohinhalt um daraus andere Materie zu erschaffen.

Dieser Weg funktioniert auch anders herum um die Tanks wieder
mit Rohmasse auf zu füllen.

Aber beide Vorgänge brauchen sehr viel Energie. Ich denke
mal weil der Replikator mit sehr kraftvollen und extremst
präzisen Kraftfeldern oder was auch immer arbeitet um die
Atome entsprechend anzuordnen.

Sajuuk

Maik:
Woher kommt das Rohmaterial dann her aus was besteht es? wenn man daraus Schotts so wie Nudel Replizieren kann.

Wird das aus ein Gestein oder so abgebaut oder in Labor hergestellt?

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hab mal den Memory Alpha Artikel zum Thema herausgesucht.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Replikator

Maik:
Danke für den Link, sehr gut beschrieben.

Aber der Replikator ist ja doch eine Art Transporter :D

Wenn man ein 20 Deck großer Werft damit ausstatten könnte und die Energie die ja eher für die Herstellung des Schiffes insgesamt (mit Teile Herstellung und zusammenbau) gebraucht wird in mit einmal anwenden könnte, somit könnte man doch Schiffe replizieren oder?

Tolayon:
Das Replizieren kompletter Schiffe an einem Stück wäre wohl doch zu utopisch, vor allem weil sich nicht alle Materialien und Rohstoffe einfach so replizieren lassen. Dennoch dürften wohl zumindest einzelne Komponenten repliziert werden, um den Bau von Schiffen zu beschleunigen.

Der Artikel auf Memory Alpha erwähnt interessanterweise die Rohmasse mit keinem Wort; es scheint daher vielmehr so, als würde der Replikator die Gegenstände aus reiner Energie herstellen.
Ansonsten, wenn doch eine Rohmasse benötigt werden sollte stellt sich die große Frage woraus sie überhaupt besteht - denn es sollten sich aus ihr sowohl organische als auch anorganische Objekte herstellen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln