Forum > Technik
Replikator?
Tolayon:
Also kleinere Schiffe wie vor allem Runabouts, aber vielleicht auch Exemplare der Defiant- und Nova-Klasse könnte man vielleicht am ehesten auf einmal replizieren (auch wenn hier und da gewisse Nacharbeiten vonnöten sein dürften, vor allem was die Befüllung der Antimaterie- und Deuteriumtanks angeht).
Alexander_Maclean:
Ich denke bei Shuttles ist die maximale größe für eine alles auf einmal Replikation erreicht.
Mr Ronsfield:
Ich denke das gewisse Teile durchaus Repliziert werden können! Aber zusamengebaut werden muß es wohl immer noch von Hand! Dafür ist das ganze zu komplex.
Tolayon:
Stimmt, aber um jetzt mal bei der Nova-Klasse als Beispiel für ein doch recht kleines Schiff zu bleiben - da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man Primär- und Sekundärhülle sowie die beiden Warpgondeln jeweils getrennt als möglichst ganze Einheiten repliziert und dann hinterher zusammenschweißt.
Die Frage die sich dann noch stellt wäre:
Wie lange würde dann das Replizieren eines solch großen Einzelteils wie des Maschinenrumpfs eines Nova-Klasse-Schiffs dauern?
Bei kleineren Objekten und Essen dauert es nur jeweils Sekunden, aber bei wirklich großen Gebilden dürften meiner Meinung nach wohl Minuten bis Stunden realistischer sein.
Daret:
Obwohl Data hatte ja mal eine Gitarre repliziert,
für jemanden. Leider hat er nie gesagt, wie lange es gedauert hat, daher schätze ich,
kleine Gegenständen wie etwa Essen 3 bis 6 Sekunden, große Obekte wie eine Gitarre 10 bis 15 Sekunden und Stühle bzw. Sofas 15 bis 30 Minuten.
Kommt außerdem glaub ich drauf an, wie kompliziert ein Gegenstand ist.
Liebe grüße daret
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete