Forum > Völker & Organisationen
Spezies 8472 (Undinen)
ulimann644:
Der größte Unsinn bei diesem Volk war IMO, dass sie keine Flüssigkeit atmen, sondern eine Gasatmosphäre...
Bin ich da der Einzige, der sich fragt: "Woher kommt in ihrem natürlichen Umfeld (Flüssigraum) der Sauerstoff, an den sie anscheinend gewöhnt sind...??
Bei solchen Logik-Aussetzern bekommt man Zustände...
David:
Nun ja. Vielleicht haben die Undinen ja nicht per se im Flüssigraum gelebt oder die Planeten, oder was es da vielleicht sonst so gibt, haben eine andere Atmosphäre.
Desweiteren könnte man anführen, dass das überlegene Immunsystem dieses Volkes ihnen viele Vorteile verschafft.
Man bedenke, Humanoide (z.B. Menschen) können ohne Hilfsmittel nicht auf Klasse-L Planeten leben (Tri-Ox).
Warum sollte das zwangsläufig bei den Undinen auch so sein?
ulimann644:
--- Zitat von: David am 06.03.12, 12:53 ---Nun ja. Vielleicht haben die Undinen ja nicht per se im Flüssigraum gelebt oder die Planeten, oder was es da vielleicht sonst so gibt, haben eine andere Atmosphäre.
--- Ende Zitat ---
Und wie hält eine solche Atmosphäre dem allgegenwärtigen Druck der Flüssigkeit stand...??
--- Zitat von: David am 06.03.12, 12:53 ---Desweiteren könnte man anführen, dass das überlegene Immunsystem dieses Volkes ihnen viele Vorteile verschafft.
--- Ende Zitat ---
Ob die Natur wirklich Wesen gegen etwas immun macht, was es in der natürlichen Umgebung der Wesen gar nicht gibt...??
--- Zitat von: David am 06.03.12, 12:53 ---Man bedenke, Humanoide (z.B. Menschen) können ohne Hilfsmittel nicht auf Klasse-L Planeten leben (Tri-Ox).
Warum sollte das zwangsläufig bei den Undinen auch so sein?
--- Ende Zitat ---
Passender wäre der Vergleich ob Humanoide ohne Hilfsmittel in einem Flüssigraum leben könnten - sagen wir unter Wasser...
David:
Gute Argumente, Uli.
Aber im Wasser auf unserem Planeten gibt es ja auch Atmosphäre.
Auch wenn Fische keine Lungen haben, so benötigen zum Überleben ja Sauerstoff, welches sie mit ihren Kiemen filtern.
Das könnte sich bei den Undinen ähnlich verhalten.
DAss sie "unsere" Atmosphäre vertragen... nun ja.
Es gibt ja auch andere Völker im ST-Universum, die sowohl als auch Luft- und "Wasser"-Atmer sind.
--- Zitat ---Ob die Natur wirklich Wesen gegen etwas immun macht, was es in der natürlichen Umgebung der Wesen gar nicht gibt...??
--- Ende Zitat ---
Tja, das ist natürlich weit hergeholt.
Aber irgendeine Erklärung brauchen die Macher ja, damit die Undinen so erfolgreich gegen die Borg sind. ;)
ulimann644:
--- Zitat von: David am 06.03.12, 13:14 ---Gute Argumente, Uli.
Aber im Wasser auf unserem Planeten gibt es ja auch Atmosphäre.
Auch wenn Fische keine Lungen haben, so benötigen zum Überleben ja Sauerstoff, welches sie mit ihren Kiemen filtern.
Das könnte sich bei den Undinen ähnlich verhalten.
--- Ende Zitat ---
Mach mal die Probe aufs Exempel und nimm einen Fisch aus dem Wasser um ihn für eine halbe Stunde unsere gute Sauerstoffatmosphäre atmen zu lassen... ;) Oops...
--- Zitat von: David am 06.03.12, 12:53 ---DAss sie "unsere" Atmosphäre vertragen... nun ja.
Es gibt ja auch andere Völker im ST-Universum, die sowohl als auch Luft- und "Wasser"-Atmer sind.
--- Ende Zitat ---
Ein ebensolcher Quark...
--- Zitat von: David am 06.03.12, 13:14 ---
--- Zitat ---Ob die Natur wirklich Wesen gegen etwas immun macht, was es in der natürlichen Umgebung der Wesen gar nicht gibt...??
--- Ende Zitat ---
Tja, das ist natürlich weit hergeholt.
Aber irgendeine Erklärung brauchen die Macher ja, damit die Undinen so erfolgreich gegen die Borg sind. ;)
--- Ende Zitat ---
Nur wenn man sich zuvor über so etwas keine Gedanken macht, und glaubt, der geneigte Zuschauer würde das ohne zu hinterfragen schlucken...
BTW: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es im Flüssigraum weder Sonnen noch Planeten geben soll. (So eine Sonne würde dort auch gewaltig zischen und den Flüssigraum zum Blubbern bringen... XD)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete