1. Warp-Gondel, Variante H-vii, diesmal mit Pylonen in allen drei Ansichten. Wobei es wie gesagt fast unzählige Versionen gäbe.
EDIT: Auf Wunsch von PercyKeys vorläufig entfernt. Stay tuned, they'll come back 
Naja, ich selber bin so gesehen mit der Aufgabenstellung ein wenig unzufrieden... diese Zeitspanne ist nicht so meins. Mein Entwurf passt wohl auch eher in das frühe 25. Jhdt. ....
Ich finde, beide Zeitabschnitte hätten ihren Reiz, wobei sie halt unterschiedliche Herangehensweisen aber auch unterschiedliche Rezeptionsverfahren erfordern. Bei einem Entwurf für das 26. Jahrhundert braucht man den Mut, sich vom Bekannten schon recht weit zu entfernen und die Ergebnisse können dann auch anecken - und mit jedem Jahr, das man sich vom Serien-canon entfernt, werden auch die Vorstellungen differieren, welche Richtung das Sternenflottendesign einschlagen wird.
Du hast schon Recht, ein wenig problematisch ist das schon.... vielleicht sollten wir die Pylone ganz em Ende als letzten Contest machen? Zumal es ja theorethisch auch die Möglichkeit gibt, Pylone an anderen Stellen anzubringen wie zB an der Untertasse direkt.
Was meinst du dazu Oddys?
Ja, ich bin auch gespannt, ob sich Oddys "erweichen" lassen wird

Beim letzten größeren Entwurf, den ich vor Kurzem begonnen habe, konnte ich mal beobachten, wie ich meistens an Designs herangehe und ich glaube nicht, dass ich jemals mit einer Warp-Gondel angefangen habe. Normalerweise steht der Primärrumpf (mit dem Sekundärrumpf) an erster Stelle, ansonsten dreht sich alles um den Gesamteindruck. Von einem (eher) Detail auszugehen, ist halt ein schwieriger Weg. Und Dein Beispiel zeigt mMn gut, dass die Pylone Verbindungelemente sind, die eben auch schwer ohne die Teile zu denken sind, die sie verbinden sollen.
Na ja, aber das ist ja vielleicht an diesem Wettbewerb bzw. dieser Wettbewerbsreihe die Herausforderung, und vielleicht weniger, schöne Gondeln herzustellen...