Forum > Technik
Nebula-Klasse und Mini-Brücke
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.01.13, 14:02 ---warum solltew man so ein Dickschiff "verschwenden", wennes auch kleinere Schiffe wie eine Oberth oder Moranda auch tun würde.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht sind das ganz normale Ablösungsprozesse, immerhin sind die Schiffe der "Oberth"- und "Miranda"-Klasse sehr alt.
Schiffe wie die "Nebula"-Klasse stammen (entwicklungstechnisch) aus einer Ära, in der man sich noch nicht so viele Sorgen (um Baumaterialien etwa) gemacht und dann kann man auch mal ein paar Raumschiffe auf den Weg schicken, die nicht klein sind und dennoch über keine große Mannschaftsstärke verfügen.
Visitor5:
Nicht jedes Schiff muss von und für die Sternenflotte gebau worden sein...
Wir wissen aus der nahen Vergangenheit, dass Grafikkarten und CPUs in Massen produziert wurden: Man schaute, was der Chip zu leisten vermochte und klassifizierte sie dann danach, je nachdem welche Takt die CPU mitmachte (zb. AMD - Duron, Athlon, ...), bzw. deaktivierte einfach Komponenten der Grafikkarte, um sie billiger zu verkaufen und um damit ein anderes Preis-Leistungssegment zu bedienen.
Ich hätte 2350 keine alten Schiffe von vor über 50 Jahren neu aufgelegt.
Würdest du dir einen kleinen Webserver mit Datenbank mit einem AMD Duron 750 Mhz und 2GB RAM aufbauen? Ich würde einen Nagelneuen E-450 nehmen! Nicht nur, dass diese komponente um Längen leistungsfähiger ist, sondern auch um Welten sparsamer! Von der Wartung, der Investitionssicherheit, etc. pp ganz zu schweigen! Und für das neue Board bekomme ich auch noch in drei, vier Jahren Grafikkarten, RAID-Karten, habe Gigabit Ethernet zur Verfügung, etc. pp...
Für meinen expliziten Fall war ein Argument so einen neuen, großen "Brocken" zu wählen die neuen hochmodernen Schilde - schließlich sind Plasmaphänomene nicht ganz ungefährlich.
Alexander_Maclean:
Alles keine Argumente.
es gibt ja auch genug moderne kleine schiffe.
NOVA oder INTREPID Klasse
alles keine argumente für ein so großes Schiff für eine staionären eonsatz im Orbit eines gut entwickelten Planeten.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.01.13, 14:45 ---es gibt ja auch genug moderne kleine schiffe.
NOVA oder INTREPID Klasse
--- Ende Zitat ---
Die wurden aber erst entwickelt und gebaut, da konnten Schiffe der "Nebula"-Klasse schon frei eingesetzt werden.
Alexander_Maclean:
Auch inder Galaxy Generation gibt es kleine schiffe.
Cheyenne Klasse.
etc.
technologie ist aber kein grund. Starfleet hat bisher immer schiffe mit ähnlicher technischer ausstattung aber unterschiedlicher Grö0e gebaut.
ichs ehe es daher asl verschwendung an, ein so großes schiff einzusetzen, wenn sowieso nur 5% des Raumes genutzt wird.
denn die Föderation verfügt sicherlich über eine menge ressourcen, aber die sind nicht unendlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete