Forum > Technik
Befestigung von Pins und Kommunikatoren
Tolayon:
Nachdem ich in Thunderchilds "Props und Bastelleien"-Thread gelesen habe, wie man Rangpins und Insignienkommunikatoren als Requisiten im echten Leben befestigen kann, möchte ich mich nun mit den fiktiven Methoden des 24. Jahrhunderts befassen.
Wären Magnete, Klettverschlüsse oder vielleicht sogar auch Nadeln auch in der Zukunft noch gängige Arten der Befestigung, oder haben Sternenflotte und Co. raffiniertere Möglichkeiten entwickelt?
Thunderchild:
Nadeln und Klett fallen schonmal weg. Man hat in DS9 und in Star Trek 9 gesehen, dass die Pins hinten absolut eben und metallisch sind.
Ich nehme daher an, das es sich um irgend eine Form von magnetischer Kraft oder adhäsion in irgendeiner (zukünftiger) Form handelt.
Max:
Das halte ich auch für das Wahrscheinlichste.
Ich finde es allgemein gesprochen auch ganz gut, dass häufig versucht wurde, gegenwärtig gänigge Mittel, denn Knöpfe, Reißverschlüsse & Co. sah man ja wirklich eher selten. So wirkt die Zukunft halt moderner ;) :D
John Clanc:
Würde ich auch so sehen. Obwohl man sie ja leicht abmachen kann, also kann es wohl auch keine Nadel sein. Der Klett fällt auch weg, da man beim Abmachen nicht dieses Geräusch hört !
LG
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich gehe stark davon aus, dass bei den Uniformen ins Innenleben eine Metallplatte eingenäht wurde und der Pin selbst auf der Rückseite magnetisch ist. Macht für mich am meisten Sinn.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite