Forum > Völker & Organisationen
UESPA (United Earth Space Probe Agency)
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 09.08.12, 17:47 ---@Max
Da stimme ich dir zu. Ich selbst würde die Personalstärke der UESPA auch nicht sehr viel höher einstufen, als die der NASA heute.
Dabei beträgt deren Personalstamm etwa 18.000 Hobbels. Wenn die UESPA bis 2131 etwa 50.000-80.000 hat, dann scheint mir das bereits sehr viel.
--- Ende Zitat ---
Na ja, mit "ähnlichen Verhältnissen" meinte ich eher die Ratio "Bodenpersonal" und Astronauten, denn auf jeden, der in der ISS schwebt, dürfte Tausende kommen, die in NASA-Gebäuden sitzen.
Für die UESPA dürften hunderte im All sein (kleine Schiffe, kleine Basen), aber in Anbetracht der großen Verwaltungsaufgaben, aber auch mit Blick auf das technische Neuland, würde ich da schon viele Angestellte auf der Erde vermuten. Wie gesagt: Eine Millionen - das ist schon viel, aber wer weiß? (Am Ende gehört vielleicht die Post des 22. Jahrhunderts zur UESPA ;) ;) :D)
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 09.08.12, 17:54 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 09.08.12, 17:47 ---@Max
Da stimme ich dir zu. Ich selbst würde die Personalstärke der UESPA auch nicht sehr viel höher einstufen, als die der NASA heute.
Dabei beträgt deren Personalstamm etwa 18.000 Hobbels. Wenn die UESPA bis 2131 etwa 50.000-80.000 hat, dann scheint mir das bereits sehr viel.
--- Ende Zitat ---
Na ja, mit "ähnlichen Verhältnissen" meinte ich eher die Ratio "Bodenpersonal" und Astronauten, denn auf jeden, der in der ISS schwebt, dürfte Tausende kommen, die in NASA-Gebäuden sitzen.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, dass dieses Verhältnis 2131 ein anderes ist, da man einerseits technische Fortschritte machte - andererseits die Automatisierung sehr fortschrittlich sein dürfte.
Und wenn man von dem ausgeht, was es an Flottenschiffen, und Basen (sichtbar) im Jahr 2151-54 gegeben hat, dann vermute ich nicht, dass die UESPA übermäßig viele Raumschiffe hatte. (Die Frachter werden in Privatbesitz gewesen sein, zu dieser Zeit...)
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 09.08.12, 18:39 ---Ich denke, dass dieses Verhältnis 2131 ein anderes ist, da man einerseits technische Fortschritte machte - andererseits die Automatisierung sehr fortschrittlich sein dürfte.
--- Ende Zitat ---
Bekanntlich bin ich für ST-Belange ein großer Anhänger der Idee einer zunehmenden Automatisierung - aber noch nicht für die Prä-ENT-Zeit!
Die Kriegsverhältnisse haben nicht verhindert, dass Cochrane seinen Warp-Antrieb entwickelt hat, das kann man der Ansicht einer verbesserten Grundtechnik zugute halten. Aber zu Aufbau einer kleinen Flotte von Schiffen und vor allem der Errichtung von Raumbasen besteht meiner Meinung nach dann doch noch ein Unterschied.
Alexander_Maclean:
Von der großen Personaldecke sind aber auch ein riesenteil an Forschern mit dabei. (schätzungsweise 60 - 70%)
Weil ich schätze dass so kurz vor dem Start des NX Programms (10 jahre davor) werden auch viele Forschungs und erkundungsprojekte auf anderen Planeten über Mitarbeiter der UESPA laufen.
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 09.08.12, 19:11 ---Von der großen Personaldecke sind aber auch ein riesenteil an Forschern mit dabei. (schätzungsweise 60 - 70%)
Weil ich schätze dass so kurz vor dem Start des NX Programms (10 jahre davor) werden auch viele Forschungs und erkundungsprojekte auf anderen Planeten über Mitarbeiter der UESPA laufen.
--- Ende Zitat ---
Hmm...
Das ist ein interessanter Punkt.
Aber ich denke, dass auch die NASA nicht gerade wenige Leute dieser Sorte beschäftigt.
Das größte Problem ist IMO, dass man nicht weiß, ob bis 2131 überhaupt Vertretungen auf den Planeten anderer Systeme existieren. Wenn ja, dann könnte es schon zu ganz anderen Zahlen bei den Mitarbeitern kommen, als wenn nein...
Ich tendiere zu der These (was nicht so sein muss) dass sich die Aktivitäten der UESPA nicht über die Grenzen des Sonnensystems hinaus bewegten.
Möglich wäre auch dies:
Der UESPA unterstehen überhaupt keine Raumschiffe und Basen, falls sie NEBEN der Sternenflotte und der Vorgänger-Organisation, der NASA, existierte, und sich rein auf den Sektor Forschung konzentrierte.
Einen Anhalt zu dieser Möglichkeit ist die Aussagen von Kirk über eine "kombinierte Einheit" (Sternenflotte UND UESPA)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete