Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten
Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
Fleetadmiral J.J. Belar:
So liebe Leute,
da ich nun endlich auch die komplette dritte Staffel schauen durfte, folgt hier nun auch ein kurzes Review meinerseits. Vorneweggeschickt sei gesagt, dass ich die komplette Staffel am gestrigen Tag in einem Rutsch runtergeschaut habe, was davon zeugt, dass es wieder eine sehr gute Staffel war. Allerdings muss ich sagen, dass mir die beiden vorangegangen Staffeln ein wenig besser gefallen haben. Diese 3. wirkt wie eine Füllstaffel mit vielen kleinen Geschichten, die alle kaum zum Abschluss kommen. Aber das tut der Qualität der Serie keinerlei Abbruch. Das Highlight dieser Staffel ist fraglos "Die rote Hochzeit", was mir auch nach mehrmaligem sehen immer noch die Schockstarre hervorruft. Ein unglaubliches Schicksal, das die Starks da durchmachen müssen und (VORSICHT SPOILER) jetzt sind nur noch Sanza, Aria, Bran und Rickon übrig. Bin gespannt, ob es ihnen gelingt, das Haus Stark zu retten. Dany ist nach wie vor mein Lieblingscharakter und wird immer mächtiger. Sie befreit 8.000 Sklavensoldaten und greift mit ihnen eine weitere Stadt an, die sie im Handstreich einnimmt. Ich würde nur gerne mal sehen, wie in GoT eine Schlacht aussieht. Außer Geplänkeln sieht man wenig und dann kommt die Abblende. Auch Tyrions Schicksal nimmt mich sehr mit. Ich hätte ihm eine kleine Anerkennung seitens seines Vaters wegen seiner Leistungen bei der Schlacht am Schwarzwasser gegönnt. Schließlich ist es allein ihm zu verdanken, dass Stannis Baratheon Königsmund nicht einnehmen konnte. Stattdessen muss er Sanza heiraten, für die das eine riesen Demütigung ist, während Geoffrey sich um Margery Tyrell bemüht, um die Tyrells an das Haus Lannister zu binden. Was ich allerdings toll fand war die Story um Sam und das Baby der Tochter von Caster. Da hat der Dicke echt mal bewiesen, was er eigentlich drauf hat. Mit diesem Obsidianspeer, den Zombie zu killen, war schon eine Leistung. Dumm nur, dass er die Klinge hat liegen lassen, als sie geflüchtet sind. Auch die Story um die rote Frau wird weitergestrickt und bleibt myteriös und spannend.
Mein Fazit: Eine tolle Staffel mit vielen kleinen Geschichten, die allerdings wie Füller wirken. Dennoch kann ich es kaum erwarten, die vierte Staffel zu sehen.
8,5 / 10 Punkten
Gruß
J.J.
Leela:
Alle mögen Dany... ich glaube ich werde sie allein deswegen nicht mehr mögen und wechsle zu Tywin. Har!
Zur roten Hochzeit kursieren übrigens auf Youtube einige witzige Videos auf YouTube, die die Reaktionen von Zuschauern zeigen (Game of Thrones: Red Wedding Reactions Compilation)
Dany hat übrigens kaum noch so starke (Wortspiel?) Momente wie in den Staffeln zuvor... seit sie oben auf ist, verliert sie zunehmend an Profil, finde ich. Gerade die die "unten" sind haben hier deutlich stärkere Momente, zB der von Jaime wo er von der Ermordung des letzten Targaryen Königs und seiner Rolle erzählt... "Verbrennt sie alle" *grusel*
Tyrion und Sanza finde ich übrigens... irgendwie passend. Und besonders schön ist die Szene in der Tywin das alles festlegt und ... den König abschliessend ins Bett schickt. XD
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich mag Dany immer noch, auch wenn du Recht hast. Sie hatte in den vergangenen Staffeln bessere Momente. Aber ich habe so das Gefühl, dass man von ihr noch ne Menge zu erwarten hat. Ich kenne die Bücher nicht. Aber ich könnte wetten, dass sie noch für echten Ärger sorgt. Und Tywin ist einfach eine coole Wutz. Ich mag den Kerl. Das Video kannte ich schon. Ich glaube, hätte man meine Reaktion als ich das das erste Mal sah, aufgezeichnet, wäre es in diesem Zusammenschnitt dabei.
Oddys:
Naja bei Dany ist bis zum Stand der Bücher, nicht so viel los die verlässt Mereen quasi nicht mehr. Dafür erreichen sie nach und nach weitere Leute.
Sansa und Tyrion fand ich pasend unpassend. :D Ist aber nicht von Dauer. Die Gute hat sich ja im Laufe der Bücher neben Tyrion zu einem meiner Lieblinge entwickelt obwohl sie eigentlich nur ein Spielball ist und kaum eigenen Entscheidungen trifft. Dabei aber aufgrund ihrer Geburt noch viel bewegen kann (könnte).
Opi's Wahn:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.03.14, 12:12 ---Diese 3. wirkt wie eine Füllstaffel mit vielen kleinen Geschichten, die alle kaum zum Abschluss kommen.
--- Ende Zitat ---
Das ist was, was mir leider auch beim lesen der Bücher später immer mehr aufgefallen ist. Die Geschichte rennt so voran mit so vielen Nebensträngen, dass es irgendwann selbst bei den Büchern den Anschein hat, dass der Platz nicht für die ganze Geschichte reicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete