Forum > 3D Galerie

Oddys Planetenschmiede

<< < (2/6) > >>

David:
Ganz drauf bekommen werde ich ihn ohnehin nicht.
Und wenn ich ihn dann skaliere, gehen nur Details verloren.

Also für das Cover ist die Größe genau passend.

ulimann644:
Cool...
So sieht der Ringplanet schon sehr gut aus.
Als Verschönerung könntest du einen radialen Farbverlauf mit verschiedenen Blau/Blau-Grün Farbtönen erstellen (Versuch macht Klug) und als Textur in den Farbkanal legen. Wenn du die Textur im Multiplizieren-Modus mit etwa 25% (auch hier testen welcher Wert wirklich am Besten ist) würden sich subtile Abstufungen der Ringfarben ergeben, die sicherlich toll zum Planeten passen. Besser als Einfarbig sieht so etwas allemal aus.

Oddys:
Naja wenn dann Blau Gelb da so die Vorgaben von David sind. Muss ich mal probieren.

Nachtrag:
Habe das mal versucht. Mit Farbverlauf sieht es deutlich besser aus. :) Auch wenn Gelb dafür nicht unbedingt die ideale Farbe ist. Zumindest das Wissen wie es funktioniert ist doch schon viel Wert.

ulimann644:

--- Zitat von: Oddys am 21.06.12, 11:26 ---Naja wenn dann Blau Gelb da so die Vorgaben von David sind. Muss ich mal probieren.

Nachtrag:
Habe das mal versucht. Mit Farbverlauf sieht es deutlich besser aus. :) Auch wenn Gelb dafür nicht unbedingt die ideale Farbe ist. Zumindest das Wissen wie es funktioniert ist doch schon viel Wert.



--- Ende Zitat ---

Sieht wirklich schon sehr gut aus.
Eben - sobald man die Grundlagen hat kann man anfangen zu fummeln... (wer hat da gelacht?)
Ruhig für den Verlauf mal zehn verschiedene Töne nehmen und Hell auf Dunkel im Wechsel nutzen - am besten aber nicht zu krasse Unterschiede. Anfang und Ende mit einem der dunklen Töne sieht erfahrungsgemäß dabei am Besten aus, aber das muss man von Fall zu Fall testen.

Oddys:
Ich, aber erst nach der Frage. :D

Das waren nur drei Farben einfach um es auszuprobieren in Zukunft werde ich da sicher mehr einsetzen.

Nachtrag:
Der einzige Wert der bei dir vllt. etwas zu niedrig angesetzt ist, ist die Globale Größe des Reliefs bei den Wolken, die sehen teilweise doch sehr "rau" aus. Da ist ein Wert von 200% meiner Meinung nach besser, da die Wolken dann weicher aussehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln