Forum > 3D Programme im Detail
Blender
Max:
Danke für Eure Antworten!
@ Ronny:
Danke. Mit den Grundlagen der Materialzuweisungen bin ich vertraut.
Ich weiß also, wie man das Material erstellt und auch, welche Möglichkeiten man erweiternd hat. Aber der erwünschte Farbton ist wie nicht zu treffen :(
@ Suthriel:
Textur und Farbfläche sind in meinem Fall hier gar nicht benachbart.
Ich habe es jetzt auch mit der Pipette versucht. An sich wirkt das ja auch logisch: Ich nehme den Farbton auf, dann sollte er, selbst wenn man Effekte wie Fresnel etc. an sich noch mit in die Rechnung nehmen müsste, doch zumindest recht ähnlich aussehen. Das ist aber leider nicht der Fall.
Na ja, es heißt wohl weiter rumprobieren!
Suthriel:
Kannst du eventuell ein Screenshot zeigen, wie das aussieht? Wirken möglicherweise noch andere Effekte auf die Textur, welche beim Material nicht wirken, so dass das Resultat anders wird?
Denn eigentlich sollte es keine Rolle spielen, ob du eine Textur zB mit Weiss (255,255,255) hast, oder ein Material mit identischen Nummern für Farbton Weiss einstellst.
Max:
Das Projekt ist noch ein wenig geheim, deswegen möchte ich gar nicht mal WIP-Bilder posten ;) Das ist sicherlich ein wenig albern, zumal ich nicht unbedingt erwarte, dass die fertigen Bilder Begeisterungsstürme auslösen werden ;)
Nun, die Materialfarbe ist natürlich zusammengesetzt und die Textur eine plane Grafik. Der Farbton sollte stimmen, aber die "Wirklichkeit" ist halt irgendwie anders.
Suthriel:
Dann erstell einfach ein neues Test-Objekt, das nichts mit dem Projekt zu tun hat, und gib dem die problematischen Texturen und Materialien ;)
Suthriel:
Für alle Blender-Fans, die es ab und zu mal etwas zerkratzt und dreckig mögen :nerd Ich bin über dieses zawr ältere, aber durchaus interessant wirkende Video gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=SAtFHBzEqAI
Website mit fertigem Material: https://www.blenderhd.com/tutorial/procedural-grunge-shader/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete