Ich hab die Lösung schon ergoogelt. Falscher Modus.
Oh... In welchem Modus kann man denn nicht zoomen?
Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Objekte zu gruppieren, aber so, dass man sie später auch wieder entgruppieren kann?
Also, wie gesagt, Parenting ist da schon eine Möglichkeit.
Sollte es nur darum gehen, dass Du alle Objekte zugleich verschieben willst, würde ich - auch aus der Warte eines Anfängers heraus gesehen - nicht mit so etwas wie Parenting beginnen.
Ich habe ein Objekt aus verschiedenen Elementen zusammengesetzt, möchte das aber mehrmals in seiner Gesamtheit verwenden. Wenn ich das kopiere und verschiebe, wäre es in meiner Vorstellung am besten, wenn ich dann auch tatsächlich immer alle Bestandteile erwische.
Die einfachste Methode, wäre alle Bestandteile, aus denen sich so einer Deiner Gegenstände zusammensetzt, in eine Collection zu packen und sie dann, wenn Du sie braucht - zum Dupilzieren, zum verschieden etc. ... - einfach alle zusammen auszuwählen.
Siehe Anhang 1: Dort habe ich eine neue Collection aufgemacht ("Collection 2") und alle Einzelobjekte dort hinein gelegt.. Wenn man dann mit Rechtsklick auf die Collection geht, und "Select Objects" auswählt, hat man alle erwischt, die in dieser Sammlung liegen.
Anhang 2: Dann habe ich Strg+d gedrückt, um diese Objekte zu duplizieren. Sollen sie zum Beispiel entlang der Y-Achse verschoben werden, drückt man "y" und verschiebt sie einfach. Mit Linksklick bestätigt man die Position. Duplizierte Objekte bekommen automatisch eine Nummernendung nach dem Schema +.001.
Anhang 3: Die Kopien kann man dann in eine neue Collection verschieben. Rechtsklick, "New Collection".
Nachteil: Wenn Du die Position nur über die Location-Coordinaten im Transform-Panel festlegen möchtest, kann es sein, dass das Programm nur das Letztmarkierte Objekt darauf ausrichtet.
Dann eben doch wieder zurück zum Parenting. Nachdem ich es aber fast nie benutze, wirst Du durchs Googlen wahrscheinlich schon mehr wissen als ich.
Soweit ich das kenne, funktioniert es so:
Du markiert die verschiedenen Objekte, die Du "verbinden" (es ja keine echte Verbindung) möchtest. Das letzte Objekt wird dann sozusagen der Elternteil, die anderen die "Kinder". Rechtsklick, "Parent" -> "Object". Wenn Du das letzte verschiebst, folgen die anderen. Soll ein Objekt "erwachsen werden" (
), dann auf dieses Objekt rechtsklicken, "Parent" -> "Clear Parent".