Forum > 3D Programme im Detail

Blender

<< < (19/23) > >>

Spaceteller:
Schon ist das nächste Problem aufgetaucht. Wenn ich jetzt versuche, Objekte zu verschieben, verschiebt sich nur so eine X-Y-Z-Achse, die daran hängt. Die ist mir vorher noch nie aufgefallen. Wenn ich die Objekte dann skaliere, verschieben sie sich plötzlich.

Max:

--- Zitat von: Spaceteller am 27.07.22, 15:34 ---Schon ist das nächste Problem aufgetaucht. Wenn ich jetzt versuche, Objekte zu verschieben, verschiebt sich nur so eine X-Y-Z-Achse, die daran hängt. Die ist mir vorher noch nie aufgefallen. Wenn ich die Objekte dann skaliere, verschieben sie sich plötzlich.

--- Ende Zitat ---
Über den ersten Punkt müsste ich noch einmal nachdenken.
Der zweite klingt so, als wäre (entweder) der Origin des Objekts - angezeigt durch einen kleinen orangenen Punkt - nicht im Zentrum des Objekts. Das kann zum Beispiel passieren, wenn ein Objekt im Edit-Mode verschoben wurde. Dann wandert der Origin nicht mit. Steht der Transform Piviot Point (siehe Anhang) auf "Individual Origins" ist der Ausgangspunkt für die Skalierung der orangene Punkt. Vergrößert man dann das Objekt, geschieht das vom entfernten Origin aus und sorgt natürlich für eine Positionsverschiebung.
(Oder) der Transform Piviot Point (siehe Anhang) könnte auch auf "3D Cursor" stehen. Der Effekt wäre der gleiche: Nicht das Zentrum des Objekts ist der Ausgangspunkt für die Skalierung, sondern der 3D Cursor.
Im ersten Fall bringst Du den Origin zurück in die Mitte, indem Du im Object-Mode rechts auf das Objekt drückst und bei "Set Origin" im Kontextmenü "Origin to Center of Mass" auswählst.
Im zweiten Fall bringst Du den Ausgangspunkt für die Skalierung zum Objekt, indem Du im Menü des Transform Piviot Points (siehe Anhang) einfach "Individual Origins" wählst.

Spaceteller:
Der erste Fall trifft zu. Die Möglichkeit, den Ursprung wieder in den Mittelpunkt zu setzen, hatte ich zwischenzeitig auch schon gefunden. Das hilft aber nicht dauerhaft. Wenn ich das betreffende Objekt dann nochmal verschieben möchte, lässt sich wieder nur der Origin verschieben. Die Positionierung per Koordinaten funktioniert noch, aber irgendwie ist das so trotzdem doof.

Edit: Datei schließen und wieder öffnen hat auch nicht geholfen. Habe jetzt alles in eine neue Datei kopiert, da geht es wieder. Wenn das der übliche Workflow bei Blender ist, überzeugt er mich aber nicht.

Max:

--- Zitat von: Spaceteller am 28.07.22, 00:12 ---Wenn das der übliche Workflow bei Blender ist, überzeugt er mich aber nicht.

--- Ende Zitat ---
Da kann ich Dich beruhigen: Keine Sorge, der Workflow bei Blender ist sehr flüssig :)
Durch die vielen Möglichkeiten muss man halt anfangs vielleicht ein bisschen aufpassen, was man macht, damit man keine Einstellungen verstellt. Was man Blender in diesem Punkt also höchstens zum Vorwurf machen kann, ist, dass es zu viele Möglichkeiten gibt und es deswegen auch passieren kann, dass man etwas unbedacht verstellt, wenn man noch nicht alles kennt.

Spaceteller:
Gibt es eine maximale Größe, die mit Blender gebaute Landschaften haben dürfen? Objekte, die weiter als 100 Meter von der Kamera entfernt sind, scheinen in der Kameraansicht und nach dem Rendern nicht angezeigt zu werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln