Forum > Völker & Organisationen

Die Ferengi

<< < (2/7) > >>

Crewman Koljakowa:

--- Zitat von: Tolayon am 14.08.12, 15:44 ---In "Deep Space Nine" werden die Ferengi relativ ausführlich vorgestellt; in der Folge mit Quarks eigenwilliger, Kleidung tragender Mutter sieht man auch zum ersten Mal ihre Heimatwelt. Dabei sind mir - auch von der nun schon wieder einige Wochen zurückliegenden Wiederholung auf Tele 5 - vor allem die niedrigen, runden Eingänge zu den Privathäusern in Erinnerung geblieben.

Und tatsächlich sollen mindestens zwei der Verantwortlichen Fans von "Herr der Ringe" gewesen sein, so dass sie beschlossen, die Ferengi-Behausungen ein wenig an die der Hobbits anzulehnen.
Irgendwie scheint mir das gar nicht so abwegig, denn die Ferengi könnten sowohl vom Aussehen wie auch von ihrer Profitgier her durchaus Abkömmlinge von Gollum sein ;)

--- Ende Zitat ---
Stimmt... ;D
Als ich das erste mal die Behausungen der Ferengi gesehen habe musste ich lachen und sofort an Bilbo Beutlin denken  :w00t
Wer weiß ... vielleicht war diese Ähnlichkeit nicht umbeding gewollt (obwohl ich glaube schon)
Profitgeile Hobbits sind mir zwar nicht bekannt :) ... aber vielleicht kommt das ja noch  :thumb
Wie dem auch sei... die Ferengi sind mehr so die komiker... ich denke sie könnten einem nicht umbedingt gefährlich werden ... es sei denn man will ihnen ans Geld

PercyKeys:

--- Zitat von: Tolayon am 14.08.12, 15:44 ---Zuletzt ist mir noch etwas aufgefallen:
Es gibt einige Ferengi mit zumindest in der deutschen Synchronisation ziemlich hohen Stimmen, wie etwa den, der die oben erwähnten Gebühren in der Handelsbehörde eintreibt.
Könnte es sich bei ihnen vielleicht um verdeckte Frauen handeln, die ähnlich wie Quarks Mutter ihren eigenen Geschäften nachgehen?

--- Ende Zitat ---

was ihr immer wieder reininterpretiert ;)

schau dir ganz einfach die folge im original und du hast deine männerstimme. im deutscnen waren die verantwortlichen nur zu blöd und haben diesen ferengi als frau interpretiert... deshalb: bei derartigen diskussionen um den canon immer nach dem englischen original gehen.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Crewman Koljakowa am 14.08.12, 21:23 ---
--- Zitat von: Tolayon am 14.08.12, 15:44 ---In "Deep Space Nine" werden die Ferengi relativ ausführlich vorgestellt; in der Folge mit Quarks eigenwilliger, Kleidung tragender Mutter sieht man auch zum ersten Mal ihre Heimatwelt. Dabei sind mir - auch von der nun schon wieder einige Wochen zurückliegenden Wiederholung auf Tele 5 - vor allem die niedrigen, runden Eingänge zu den Privathäusern in Erinnerung geblieben.

Und tatsächlich sollen mindestens zwei der Verantwortlichen Fans von "Herr der Ringe" gewesen sein, so dass sie beschlossen, die Ferengi-Behausungen ein wenig an die der Hobbits anzulehnen.
Irgendwie scheint mir das gar nicht so abwegig, denn die Ferengi könnten sowohl vom Aussehen wie auch von ihrer Profitgier her durchaus Abkömmlinge von Gollum sein ;)

--- Ende Zitat ---
Stimmt... ;D
Als ich das erste mal die Behausungen der Ferengi gesehen habe musste ich lachen und sofort an Bilbo Beutlin denken  :w00t
Wer weiß ... vielleicht war diese Ähnlichkeit nicht umbeding gewollt (obwohl ich glaube schon)
Profitgeile Hobbits sind mir zwar nicht bekannt :) ... aber vielleicht kommt das ja noch  :thumb
Wie dem auch sei... die Ferengi sind mehr so die komiker... ich denke sie könnten einem nicht umbedingt gefährlich werden ... es sei denn man will ihnen ans Geld

--- Ende Zitat ---

Ich wage mal zu behaupten das man sich dennoch nicht mit den Ferengischiffen anlegen sollte. In TNG haben die Marauder selbst die ENT D in Schwierigkeiten gebracht.

Nur werden die Fernegi den Kampf dennoch scheuen, weil so ein schiff nun mal teuer ist.

CptJones:
Ich würde sogar behaupten, dass die Ferengi auch einen Krieg führen würden, wenn der Profit dies rechtfertigt. Dennoch neigen die Ferengi eher zum Intrigieren und Bestechen um an ihre Ziele zu kommen. Kurz, mal vom aussehen abgesehen würden diese in unserer Zeit auf der Erde nicht weiter sonderlich auffallen.^^

Was mir bei DS9 aufgefallen ist, dass die Erwerbsregeln nicht nur den Handel unter Ferengie und Außerirdischen regelt, sondern auch mit seinen 285 Regeln auch eine Art Grundgesetzt oder gar Verfassung der Ferengie Gesellschaft darstellt. Quark befolgt diese auch für einen Ferengie sehr gewissenhaft, weswegen es auch zu den Konflikten mit seiner Mutter Ishka kommt, die sich ja gegen die Normen der Ferengie bewusst stellt.
Und trotz dessen, dass Quark sich beinahe sklavisch an die Erwerbsregeln hält, hat er sich bei einigen Gelegenheiten doch für seine Familie entschieden, obwohl dies für ihn in finanzieller Hinsicht schon mehrmals das Aus bedeutet hätte. Auf diese weise hat man wundervoll gezeigt, dass Quark auf der einen Seite ein Gauner ist, aber auf der anderen Seite immer noch ein Gewissen hat und auch nach diesem handelt, wenn auch nicht selten unfreiwillig.
Und es zeigt auch, dass die Ferengie Gesellschaft durchaus in der Lage sein kann, sich zu wandeln um möglicherweise sogar eines Tages der Föderation beitreten zu können.
Daher kann es gut sein dass Roms Reformen auch lange nach seiner Zeit die Ferengieallianz formen werden, hoffentlich zum positiven.

Jedenfalls haben die Ferengie durch DS9 gewaltig an Profil gewonnen, während sie in TNG noch wie Clowns wirkten.



ulimann644:

--- Zitat von: CptJones am 15.08.12, 10:14 ---Jedenfalls haben die Ferengie durch DS9 gewaltig an Profil gewonnen, während sie in TNG noch wie Clowns wirkten.

--- Ende Zitat ---

Lustig ist: Diesen Punkt sehe ich genau umgekehrt. Ich empfand sie in TNG noch als ziemlich tough (z.B. als sie die Troi-Mädels und Riker in ihrer Gewalt hatten) während sie mir in DS9 eher wie Clowns erschienen, die man kaum ernst nehmen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln