Forum > Stargate
Schiffsgrößen im Stargate-Universum
Laurus Akrem:
--- Zitat von: Astrid am 18.07.13, 10:55 ---Diese Daten sind so ziemlich passend Laurus.
Ich schlich oft genug zwichen den amerikanischen Forum rum und auch auf den entsprechenden Stargate seiten.
Das sind so ziemlich die genausten Canon Daten die man kriegen kann.
--- Ende Zitat ---
Danke dir. Ja einige der Daten waren etwas schwer aufzutreiben, aber immer hin konnte ich so damals mein Englisch wieder etwas aufbessern.
--- Zitat von: Astrid am 18.07.13, 10:55 ---Die Prometheus und Deadalus haben ein ähnliches Problem wie die Defiant was die genaue Grössenangabe angeht.
Die DIskrepanz hier bewegt sich aber auch 'nut' um + - einige 10 meter
A.
--- Ende Zitat ---
Stimmt auffallend. Gerade bei der Daedalus habe ich mich, meinem Gefühl folgend, für die höheren Maße entschieden. Aber machte dennoch einen großen Bogen um die 550 Meter Marke die laut eines etwas übereifrigen Fans zu Papier gebracht wurde.
Ansonsten freut mich das wir soweit in Punkto Maße übereinstimmen.
mfg Laurus
Alexander_Maclean:
Müsste faszt alles hionkommen.
Ich bin nur über folgende Sachen gestolpert.
--- Zitat ---Ringtransporter
7,5 m Durchmesser außen
7 m Durchmesser innen
--- Ende Zitat ---
Das halte ich viel zu groß. Damit wären ringtransporter fast genauso groß wie stargate.
Und ich empfan die immer etwas kleiner. Und anch den Leuten die da rein passen.
wäre ich für:
3 Meter Durchmesser außen
2,5 Durchmesser innen.
--- Zitat ---Wraith Basisschiff
7100 oder 11000 m länge
Wraith Kreuzer
2500 m länge
1500 m breite
--- Ende Zitat ---
Viel zu groß.
Vergleicht mal die szenen zwioschen der Daealus und wraithshiff.
daher: Die werte für den Kreuzer eher für das Basis schiff
Und der Wraithkreuzer so um die 500 - 600 Meter.
--- Zitat ---Goa'uld Todesgleiter
27,99 m länge
45,9 m breite
14,76 m hoch
--- Ende Zitat ---
Definitiv viel zu groß,
das sind eher werte für ein Al'Quesh. und der Gleiter ist definitiv kleiner.
Hier wäre ich bei 6 Meter Länge
8 - 10m Breite.
Tolayon:
Ich glaube irgendwo mal gelesen oder auch in der Serie selbst gehört zu haben, dass das Stargate ziemlich genau sechs Meter (Innen-)Durchmesser hat.
Bei den Ori-Mutterschiffen halte ich über 2000 Meter Länge für weit übertrieben, schließlich sah man in einer Folge wie die Dinger auf dem Boden eines Planeten zusammengebaut wurden - von einem Volk, das eigentlich noch nicht einmal das Industriezeitalter erreicht hat.
Das scheint mir ein ähnliches Problem wie bei der "Abramsprise" zu sein, die auf dem Boden kaum länger als 300 Meter wirkte, dann aber auf einmal weit über 700 Meter messen sollte.
Und genau diese 700 Meter sind es, die ich maximal für ein Ori-Schiff veranschlagen würde; laut der besagten Bau-Szene würde ich sogar von nur 400 Metern ausgehen, aber die wären dann doch wieder zu gering.
Laurus Akrem:
@ Alexander_Maclean
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 18.07.13, 13:10 ---Müsste faszt alles hionkommen.
Ich bin nur über folgende Sachen gestolpert.
--- Zitat ---Ringtransporter
7,5 m Durchmesser außen
7 m Durchmesser innen
--- Ende Zitat ---
Das halte ich viel zu groß. Damit wären ringtransporter fast genauso groß wie stargate.
Und ich empfan die immer etwas kleiner. Und anch den Leuten die da rein passen.
wäre ich für:
3 Meter Durchmesser außen
2,5 Durchmesser innen.
--- Ende Zitat ---
http://stargate.wikia.com/wiki/Transportation_rings (die angeblichen Maße der Ringtransporter)
Aber eigentlich jetzt wo ich noch einmal drüber Nachgedacht habe könntest du durchaus recht haben. Denn als ich mir ein Bild des Frachtraumes eines Tel'tak's angesehen habe, würde ich nun auch eher zu 4 bis 4,5 Meter Außendurchmesser dentieren. http://www.stargate-wiki.de/w/index.php?title=Datei:FrachterLeer.jpg&filetimestamp=20070628173342
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 18.07.13, 13:10 ---
--- Zitat ---Wraith Basisschiff
7100 oder 11000 m länge
Wraith Kreuzer
2500 m länge
1500 m breite
--- Ende Zitat ---
Viel zu groß.
Vergleicht mal die szenen zwioschen der Daealus und wraithshiff.
daher: Die werte für den Kreuzer eher für das Basis schiff
Und der Wraithkreuzer so um die 500 - 600 Meter.
--- Ende Zitat ---
http://stargate.wikia.com/wiki/Wraith_cruiser
Bei den beiden sowohl Wraith-Kreuzer als auch Wraith-Basisschiff verlässliche Daten zu finden war sehr schwer.
Meindest du vielleicht dieses Schemata hier: http://www.stargate-wiki.de/w/images/c/cb/Hivescale.jpg ?
Wenn ja, dann kommst du in etwa mit deiner Annahme hin. Ich habs durchgerechnet. Dann hätte das Basisschiff ca. 2780 Meter und der Kreuzer in etwa 500 bis 550 Meter(bei einer angenommenen Länge von 225 Metern für die Daedalus). Weil ja ein Basisschiff zwei Kreuzer, je einen pro Seite, andocken lassen kann. Dann würde es auch in etwa wieder mit dem Größenvergleich stimmen.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 18.07.13, 13:10 ---
--- Zitat ---Goa'uld Todesgleiter
27,99 m länge
45,9 m breite
14,76 m hoch
--- Ende Zitat ---
Definitiv viel zu groß,
das sind eher werte für ein Al'Quesh. und der Gleiter ist definitiv kleiner.
Hier wäre ich bei 6 Meter Länge
8 - 10m Breite.
--- Ende Zitat ---
http://stargate.wikia.com/wiki/Death_Glider
Gut heute betrachtet gebe ich zu das die Maße der Seite wohl defenitiv etwas zu hoch gegriffen sind. In Ordung, mit um die 6 Meter Länge kann ich leben. Aber 8 - 10m Breite (Flügelspannweite) sind mir auf jeden Fall zu gering. Denn wenn man die F-302 mit einem Todesgleiter vergleicht, so scheint dieser doch wesentlich Breiter zu sein. Oder vielleicht spindisiere ich mir da auch nur etwas zusammen... irren ist ja Menschlich... und Maße schätzen ist immer so eine Sache.
@ Tolayon
--- Zitat von: Tolayon am 18.07.13, 13:44 ---Ich glaube irgendwo mal gelesen oder auch in der Serie selbst gehört zu haben, dass das Stargate ziemlich genau sechs Meter (Innen-)Durchmesser hat.
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch erst noch einmal nachsehen müssen, wo ich damals die Maße her hatte fällt mir jetzt nicht mehr ein.
http://stargate.wikia.com/wiki/Stargate
Dort wird das Stargate mit 6,7 Meter Durchmesser angegeben, also könntest du mit deinen 6 Metern (Innendurchmesser) ganz gut liegen.
--- Zitat von: Tolayon am 18.07.13, 13:44 ---Bei den Ori-Mutterschiffen halte ich über 2000 Meter Länge für weit übertrieben, schließlich sah man in einer Folge wie die Dinger auf dem Boden eines Planeten zusammengebaut wurden - von einem Volk, das eigentlich noch nicht einmal das Industriezeitalter erreicht hat.
Das scheint mir ein ähnliches Problem wie bei der "Abramsprise" zu sein, die auf dem Boden kaum länger als 300 Meter wirkte, dann aber auf einmal weit über 700 Meter messen sollte.
Und genau diese 700 Meter sind es, die ich maximal für ein Ori-Schiff veranschlagen würde; laut der besagten Bau-Szene würde ich sogar von nur 400 Metern ausgehen, aber die wären dann doch wieder zu gering.
--- Ende Zitat ---
Ori-Mutterschiffe sind ein Thema für sich, denn da habe ich dermaßen viele verschiedene Maße gelesen die im besten Falle grobe Schätzwerte waren. Von um die 1200m bis 2350 und eben 3960 Meter war alles dabei. Aber du hast mMn in soweit Recht, dass die im Bau befindlichen Mutterschiffe auf dem Planeten wirklich deutlich kleiner gewirkt haben.
Allerdings wenn wir annehmen das Supergate 2 hat einen Durchmesser von 1600 - 1700 Metern, dann würden 3000 Meter und mehr durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Aber da uns dazu leider verlässliche Daten fehlen wird dies wohl leider jeder selbst beantworten oder entscheiden müssen. Was allerdings nicht bedeuten soll, das ich nicht stets bereit bin mit euch zu Diskutieren und gegebenen Falls meine Ansicht zu revidieren.
Hier das Supergate: http://stargate.wikia.com/wiki/Supergate
mfg Laurus
Alexander_Maclean:
Bei den ringtransportern ist es einfach.
Die passen ja fast in einen normalen Raumschiffkorridor bei einen Hata 'tak und den würd eich mit ach und Krach 2 - 2,50
Bei den Todesgleitern habe ich nicht bedacht, dass die negativ gepfeilte Flügel haben. das gibt noch mal nen Meter oder so ind der Länge
Aber ich bin vom Cockpit ausgegangen das etwa die Hälfte der länge ausmacht.
Und guck dir mal die Folge an wo apohis die werde angreift und die Jaffa Piloten ihre Gleiter besteiegen. die geklappten wings sind jeder für sich maximal vier meter lang.
Und ich fand eigentlich immer dass der Gleiter kleiner als ide F 302 war sowohl in Breite als auch länge.In den schnellen Kampfbewegungen sieht man das nur schlecht. Wobei es in der breite nicht viel ist.
der F 302 hat nur der vorteil dass das Längen Breiten verhältnis etwas günstiger ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete