Forum > Technik

Drohnen

<< < (11/13) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: ulimann644 am 01.09.12, 12:21 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 31.08.12, 20:30 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 31.08.12, 15:44 ---
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 31.08.12, 13:00 ---Da bleibt aber die Frage warum ein Hologramm, würde eine KI da nicht reichen, ein Hologramm braucht nur unnötig Platz!

--- Ende Zitat ---

Könnte aber im Gegensatz zu einer KI notfalls Erste Hilfe leisten, falls es die Situation erfordert. (Wenn man auf Raumbrüchige stößt o.ä. Sprich: man ist flexibler.)

--- Ende Zitat ---

Kann eine KI mit werkzeugenarmen genauso.

Im repliaktor ein passendes werkzeug erstelllen und die entsprechen daten laden und schon setzt die auch eine KI nen Bypass.

--- Ende Zitat ---

Das klingt mir jetzt etwas abenteuerlich...
Wie genau stellst du dir das vor...??

--- Ende Zitat ---

So genau ahbe ich mir das auch nicht überlegt.

es schwebte mir nur eien Kmbination aus Repliaktor udn Transporter vor der dann zum einsatz käme

Der punkt es aber IMO

das WEDER Hologramme NOCH Drohnen ein Allheilmittel sind. beide systeme haben für unbemannte Missionen ihre Vor- und Nachteile.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 02.09.12, 14:49 ---das WEDER Hologramme NOCH Drohnen ein Allheilmittel sind. beide systeme haben für unbemannte Missionen ihre Vor- und Nachteile.

--- Ende Zitat ---

Konsens.
IMO ist der beste Mikroprozessor der mit den grauen Zellen (oder blauen Zellen bei Andorianern... :andorian) und die Entscheidungen lebender Wesen werden letztlich bei den meisten Missionen unumgänglich sein.

Max:
Es wäre mMn nicht der richtige Gedanke, Drohnen damit gleichzusetzen, sich der Technik zu überantworten. Das ist natürlich heutzutage nicht der Ansatz und er wäre es auch für fiktive Zukunft, für die Sternenflotte nicht.
Computerunterstützung aber wird es so oder so - auch für das Personal eines Raumschiffs - geben.

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 03.09.12, 19:43 ---Es wäre mMn nicht der richtige Gedanke, Drohnen damit gleichzusetzen, sich der Technik zu überantworten. Das ist natürlich heutzutage nicht der Ansatz und er wäre es auch für fiktive Zukunft, für die Sternenflotte nicht.
Computerunterstützung aber wird es so oder so - auch für das Personal eines Raumschiffs - geben.

--- Ende Zitat ---

Eben.

Ich für meinen Teil werde es für meine FF bei den üblichen Sonden und sonstigen technischen Vorgehensweisen belassen - wer will denn auch schon (actionbetonte) Geschichten lesen, in denen nicht der Hauch von Gefahr aufkommen kann, weil alles durch Drohnen erledigt wird... ;) :andorian

Und auch bei den mehr forschungs/technik-betonten Geschichten (wie die um Valand in seinen frühen Jahren) möchte ich lieber die Hobbels vor ungewöhnliche (und andererseits auch sehr gewöhnliche) Probleme stellen, als Drohnen...

Max:
In "Für die Uniform" spricht Worf von Klasse-5-Aufklärungsdrohnen.
Ich weiß nicht inwieweit diese Drohnen lediglich die Erfindung der deutschen Synchro sind; falls nicht, gibt es also einen canon-Beleg für Drohnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln