Forum > Software
Home Server erstellen
Jean-Luc Picard:
Hallo Leute,
Ich habe da mal eine Frage.. Und zwar geht dabei um folgendes:
Ich wollte bei einem Freund einen vorhandenen Mittelklasse - PC als Server laufen auf den Lokal (also LAN) und auch über das WWW zugegriffen werden kann. Jetzt stelle ich mir die Frage reicht da ein ganz normales System wie Vista oder Windows 7 oder sollte man auf eine Server-Lösung wie Windows Server 2008 oder ähnliches zurück greifen.
Auf den PC soll auch aus der ferne zugegriffen werden können um Daten auf und Ab zurufen.
Bitte daher mal um eure Mithilfe. Da ich was sowas angeht ein Echter Laie bin.
knie:
Was genau möchtest du mit diesem Server machen:
Normal die Daten ablegen und Verwalten wie du es von einem Windows-Umfeld gewohnt bist?
Filme/Musik (Media-Dateien) ablegen und via Stream abrufen können?
Game-Server oder ähnliches darauf laufen lassen?
Wenn du einen PC ins Netz stellen willst, dann geht das am besten mit DynDNS um z.b. darüber eine eigene Website oder Teamspeak darauf laufen zu lassen, aber man kann auch mit der Windows-Remotesitzung oder Teamviewer aus der Ferne auf solch einen PC zugreifen.
Aber als erstes sollte man die Aufgaben klar definieren um dann die entsprechende Software zu wählen.
MfG knie
Drake:
Dyndns ist AFAIK für neue Kunden nicht mehr kostenlos (oder die Option bewusst so tief vergraben, dass man sie ohne Anletung nicht findet). Hab für einen Kollegen erst nachgesehen. Es gibt Alternativen, aber keine Ahnung welche davon zu empfehlen ist.
Ansonsten stimme ich Knie zu, schreib mal hier rein was du damit anfangen willst, dann kann man qualifiziertere Lösungsansätze empfehlen.
Wenn du nicht grad eine Windoof-Lizenz ungenutzt rumliegen hast würd ich übrigens davon abraten, Windows zu vrwenden. Und alles von Microsoft mit "Server" im Namen ist für Privatanwender überdimensioniert und unerschwinglich. Selbst bei einem kleinen Unternehmen würde ich davon abraten. Also: Linux, auch wenn die Einrichtung etwas aufwändiger sein kann. Billiger als gratis wirds nicht und für den Standardkram wie Fileserver, Webserver, etc. ist Linux relativ simpel einzurichten.
deciever:
NAS kaufen
Jean-Luc Picard:
Es soll so laufen das der Server... bei einem Kumpel Steht und als Webradio laufen...
Ich würde dann als Beipiel bei mir zuhause am PC oder Laptop sitzen und über den PC beim Kumpel soll das was ich gerade an Musik abspiele dann gestreamt werden...
Hat jemand eine Idee ob sich das so realisieren lässt... Nochmals sorry für meine Laienhafte Ausdrucksweise
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite