Forum > Da gedachte ein zweiter des Satyrs
Satinober - 10/2384
Max:
--- Zitat von: Star am 07.11.12, 21:30 ---Das Spektrum deiner Geschichten ist ja recht breit und - wie ich finde - bisher gut ausgeglichen. Man bekommt viel Abwechslung. Zumal du dich ja auch nicht von einem Episoden- oder Staffelkorsett einzwängen lässt. Das ist auch eines der Gründe, weshalb ich schon alleine von dem Konzept dieser Kurzgeschichtenreihe so begeistert bin: Du hast dir hier einen perfekten Spielplatz erdacht. Du kannst dich im Grunde an jedem Thema, jedem Genre, ja sogar jedem Stil versuchen - und dennoch auf Charaktere zurückgreifen, mit denen du dich nach einer Weile wohlfühlen solltest, was es noch mal etwas leichter macht, Risiken einzugehen und zu experimentieren. Und das solltest du auch ausnutzen. Du bist bereits auf einem sehr hohen Niveau, aber zu lernen gibt es immer was. Da die Geschichten nicht so lang und aufgeblasen sind, wäre es sogar zu verschmerzen, wenn mal irgendwo etwas nicht so gut gelingt. Satyr ist dabei der ideale Übungsplatz für... Was auch immer in der Zukunft noch von dir kommt. :)
--- Ende Zitat ---
Das ist schon wahr, die Satyr-Reihe ist einge sehr gute Spielwiese und Experimentierfeld. Allerdings bin ich natürlich schon darauf bedacht, es nicht zu wild werden zu lassen, um den Lese auch nicht zu verschrecken. Aber das schöne ist natürlich wirklich dieses Konzept, auch verschiedene Captains zur Verfügung zu haben.
In jedem Fall bin ich auch mal gespannt, wohin die Reise gehen wird :)
--- Zitat von: Star am 07.11.12, 21:30 ---Huch. Da war ich beim Tippen bestimmt einfach nur wieder fünf Gedanken voraus.
--- Ende Zitat ---
Du wusstest einfach schon, dass in der nächsten Geschichte (wahrscheinlich) wieder Ligeti auf der Brücke stehen wird ;) :D
--- Zitat von: Star am 07.11.12, 21:30 ---Ja, das habe ich mir gedacht. Die Intaraktion selbst war auch gut. Ich wollte es wie gesagt auch nicht als Kritikpunkt äußern, nur als etwas, das mir aufgefallen ist. :)
--- Ende Zitat ---
:)
--- Zitat von: deciever am 08.11.12, 20:32 ---So, gelesen.
--- Ende Zitat ---
Danke sehr, deci :)
--- Zitat von: deciever am 08.11.12, 20:32 ---Eine Gefahr ohne Gegner. Das Wurmloch kann man ja nicht als Feind bezeichnen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Feinde braucht ja auch nicht jede Geschichte, im Gegenteil.
--- Zitat von: deciever am 08.11.12, 20:32 ---Angenehm finde ich das die Auswahl an Charaktern recht klein ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, das habe ich vor einiger Zeit "gelernt": Bei den Figuren ist mehr nicht unbedingt besser, zumal ich in dieser Geschichtenreihe automatisch viel Personal bekomme und weder dem eigentlichen Thema noch den Charakteren einen Gefallen erweisen würde, das zu sehr auszuweiten.
--- Zitat von: deciever am 08.11.12, 20:32 ---Vielleicht lag es daran das ich müde bin, aber ich fand es irgendwie schwerer den Text zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Ich hätte da ja noch eine andere Theorie: Zwar habe ich es versucht im Rahmen zu halten, aber trotzdem fördern Elemente wie das Wurmloch, die technische Lösung und die (pseudo ;)-)wissenschaftliche Erklärung des Phänomens den Lesefluss nicht unbedingt ;) Über diese Vermutung werde ich mir noch mal Gedanken machen, weil es bei bestimmten Themen wieder vorkommen wird, dass sich Techniker und Wissenschaftler austauschen werden :Borg
Ansonsten wüsste ich aber nicht, dass ich den text irgendwie anders angelegt, anders geschrieben hätte, als andere.
Alexander_Maclean:
S, jetzt habe ich "Satinober" auch gelesen.
Eine schöne Geschichte mit der Richtigen Mischung aus Wissenschaft, Technobabble und etwas Action.
Könnte ich mir durchaus als TNG Story vorstellen.
Nur macht sich hier der Nachteil des "Produktionreihenfolge" Lesens etwas bemerkbar. Weil du hier auch Liz Guttapercha etwas mehr Raum gibst (für deine Verhältnisse) wirkt dann die Nachricht über ihren Tod in "Gelb" anders, wenn man satinober - und vermutlich auch andere Folgen in denen sie vorkommt - vor Gelb gelesen hat.
Fazit: Eine schöne Folge mit einen interessanten und spannenden Weltraumphänomen.
Max:
Cool :) Ich freue mich immer wieder, wenn Du eine meiner Geschichten gelesen hast, Alex :)
Stimmt, "Satinober" hat schon viel der TNG-Zutaten. Ich hatte mir ja vorgenommen, dass die "Satyr" auch immer wieder (nicht unbedeutende) Wissenschaftsmissionen durchführen sollte. Da war es mal an der Zeit, diesem Vorhaben nachzukommen. Ansonsten ist die Folge natürlich ein wenig unaufgeregt, wobei ich die Interaktion zwischen Guttapercha und seiner Frau eigentlich sehr mag.
Ja, das Durcheinanderschreiben hat dann wirklich Konsequenzen, wenn es um so bedeutsame Dinge wie Leben und Tod einer Figur geht (wobei "Gelb" ja ein Hunter-Folge ist. Das ist ein Nachteil bei der Wahl von Farben für Titel, weil die natürlich nicht so gut in Erinnerung bleiben). Für mich als FF-Autor ist das aber im Grunde ein Vorteil: Ich kann mich dann einem Thema widmen, wenn ich weiß, dass ich es zufriedenstellend umsetzen kann. Beim chronologischen Schreiben könnte mich das sozusagen auf ewig blockieren, weil ich ja erst dann die nächste Folge anfangen könnte, wenn ich den einen davorliegenden Schritt beendet habe.
Alexander_Maclean:
Dann habe ich das mit dem Titeln durcheinandergebracht. Ich meinte: "Orangegelb"
--- Zitat --- Beim chronologischen Schreiben könnte mich das sozusagen auf ewig blockieren, weil ich ja erst dann die nächste Folge anfangen könnte, wenn ich den einen davorliegenden Schritt beendet habe.
--- Ende Zitat ---
Den satz teile ich aber nicht. Mir passiert es auch, das sich sowohl innerhalb einer Geschichte als auch zwischen den einzelnen Epsioden hin und her springe, je nachdem wie ich gerade einen einfall habe.
Max:
Achso, die Folgen der "Morning Star"-Reihe zum Beispiel sind auch nicht in chronologischer Reihenfolge? Das war mir jetzt gar nicht präsent!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete