Forum > Battlestar Galactica

Blood and Chrome - Webserie

<< < (2/4) > >>

SSJKamui:
Die erste Folge habe ich mir gerade angeguckt. Sah ganz interessant aus. Das mit dem CIC war mir auch aufgefallen.

deciever:
Jo, das schaut schick aus.

Das beste war jedoch die Szene als die Galactica das erste mal zu sehen war und die Classic Melodie eingespielt wurde

Es nervt nur die Wackelkamera :(

Leela:

--- Zitat von: Star am 10.11.12, 18:47 ---Und der Grund, dass man diesen Film nicht als Serie fortführt, wird wohl eher der sein, dass es sich nicht rentiert. Ich meine, guckt euch mal an, wie viele (gute) Effekte bereits in den ersten zwanzig Minuten verballert werden, und wie lange die Grafiker daran gearbeitet haben. Für eine Serie ist das wohl einfach zu aufwändig, nehme ich an.
--- Ende Zitat ---


Vielleicht ist das auch gar nicht so schlecht... eine Serie nur um Viperpiloten dürfte thematisch sehr eingeschränkt sein. Das reicht vermutlich für eine Staffel... aber für viel mehr? Was sich mir nicht ganz erschliesst, ist, wann die Serie spielen sollte... das Adama in den ersten Zylonenkriegen gekämpft haben soll, war mir nie so ganz klar... ich dachte der "Frieden" hätte länger gedauert...

Anzusehen wars bislang aber dennoch schön. Auch wenn der derart massive Lense Flare Einsatz schnell nervt. :/

deciever:
für eine TV Serie sieht das aber zu schlecht aus.
Ich denke man nutzt diese ganzen Blingbling effekte um darüber hinweg zu täuschen.

Für eine Webserie sind das super Effekte, für eine TV Serie eher schlechte. Das ist recht günstig produziert worden.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde es auch sehr schade, dass BSG mal wieder nicht weitergeführt wird. Das schaute alles schon recht gut in den beiden Episoden aus. Adama hat in der Tat im ersten Zylonenkrieg gekämpft, da gibt es in BSG eine Folge, wo er sich erinnert auf einem Planeten ein Labor gefunden zu haben, wo sie die Basisschiffzentraleinheiten gezüchtet haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln