Auch an euch beiden meinen Dank

wenn wir nicht bereist ein RPG hätten, würde ich dich mit vorgehaltenen Phaser dazu zwinegn, das als Storylien herzu geben. 
Ich habe Anfangs mit einigen Ideen gespielt und die mit dem Fraktalraum erschien mir am sinnigsten und vielversprechendsten. Eine weitere Variante hätte ebenfalls auf dem Hobus-Stern aufgebaut (So wie die Supernova im Film dargestellt wurde, ergibt sie überhaupt keinen Sinn. Die dürftigen Erklärungslücken sinnig zu schließen reizt mich).
Die Grundidee wäre eine ähnliche gewesen: Als ein weiterer Stern die gleichen Anzeichen einer in einem Jahr bevorstehender Nova anzeigt, wie damals bei Hobus, macht sich Panik breit, denn diesmal droht das Phänomen auch Teile des Föderationsraums zu bedrohen. Wissenschaftler entdecken zur gleichen Zeit hinweise, dass diese Sterne künstlicher Natur sind und wahrscheinlich von den Iconianern geschaffen wurden. Für was, weiß man nicht. Wie man ihren Zerfall aufhalten kann, weiß man ebenfalls nicht, weil die Technologie alles übersteigt, was die Föderation kennt. Klar ist nur, dass sie ihr Haltbarkeitsdatum überschritten haben, und sich selbst zu zerstören drohen (und alles im weiteren Umkreis mit sich). Also wird die Enterprise ausgesandt, in der verzweifelten Hoffnung, die Erbauer oder ihre Nachfahren zu finden.
In einer wieder anderen Variante hätte ein Archäologenteam auf einer wichtigen Föderationswelt (Andor, Tellar, Erde?) ein altes Stück Technologie gefunden, es ausversehen aktiviert, und der Planet wäre in Folgedessen entweder verschwunden, oder vielleicht in einer Zeitblase eingeschlossen worden. Wissenschaftler glauben die Technologie einer längst verschwundenen alten Größe zuschreiben zu können, die jenseits der galaktischen Barriere liegen soll. Und die Enterprise wäre auch in dieser Variante losgeschickt worden, um die Erbauer zu finden.
Das sind beides sehr frühe und schnell wieder verworfene Ideen, aber wenn sie einer von euch nutzen will, gebe ich sie gerne frei
