Forum > Fan-Fiction Allgemein
100 Fragen an eure Charaktere
David:
Ich denke mal, das werde ich ich spätestens im Pilotroman im nächsten Jahr erklären.
Aber - ja - ganz einfach wird das nicht.
Alexander_Maclean:
Da bin ich ja gespannt.
Und versteh mich nicht falsch. ich ahbe keine problem damit ob eine Figur religiös ist oder nicht. Aber sollte eben in den werdegang passen.
David:
Das auf jeden Fall.
Ich könnte mir folgende Erklärung vorstellen:
Naomi ist auf einem Raumschiff aufgewachsen - wie wir alle wissen - weit ab der Föderation.
Wieder daheim, wird Naomi es sicher nicht ganz einfach haben.
Das thematisiere ich auch in Bezug auf den Campus.
Naomi hat bereits jede Menge Wissen gesammelt und sich Fähigkeiten angeeignet, aber die paramilitärische Struktur der Sternenflotte oder das Studieren auf dem Campus - noch dazu unter Kadetten - die längst nicht so viel Erfahrung haben, wie sie, dürfte sie vor Probleme stellen.
Ich will nicht sagen, sie sei "sozial unbeholfen", wie Sheldon Cooper, aber sicherlich wird sie einige Anpassungsschwierigkeiten an der Akademie haben.
Das Leben in der Föderation ist sicher ganz anders, als an Bord der Voyager und ich kann mir vorstellen, dass Naomi - auch wenn sie Ingenieurin in der Sternenflotte werden will - sich gewisse Fragen stellt:
Was soll sie mit ihrem Leben anstellen?
Gibt es mehr, als nur die Sternenflotte und vor Allem: Reizt sie das "sichere Leben in der Föderation" überhaupt?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich dabei auch für Religionen zu interessieren beginnt.
Und warum sollte sie sich dann nicht auch evtl. für einen Glauben entscheiden?
Irdische Religionen wurden in Star Trek - elegant - beiseite geschoben und in Fankreisen kursiert das Gerücht, dass die meisten Menschen "Humanisten" sind (was auch immer das bedeutet in diesem Kontext).
Der Glaube könnte für Naomi vielleicht auch eine Art zusätzlicher Kompass sein, auch wenn sie Diesen vielleicht nicht besonders stark ausübt.
Aber wie auch immer - bis zum nächsten Roman, in dem Naomi auftritt, vergeht noch etwas Zeit und um das ganze umzusetzen, wird sicherlich ein wenig... Planung nötig sein.
Also wir können gern über diesen Aspekt diskutieren, wie man das am besten einbauen kann.
Kontikinx1404:
Interessantes Doppelinterviewe. Die Charaktere finde ich glaubhaft und gut ausgearbeitet.
Ich bin mal gespannt für was du dich bei Naomi bei dem Thema religion entscheidest. Auch wenn es noch in der Zukunft liegt.
David:
Danke dir, Konti.
Gegenwärtig ist Naomi als Figur in 11 Romanen geplant, davon 9 mal als Hauptfigur.
Ich freue mich darauf, diese Canonfigur weiterzuentwickeln und ihr neue Facetten abzugewinnen.
Seit der Rückkehr der Voyager und dem Beginn der Handlung von Cadets sind gut 3 Jahre vergangen.
Naomi ist also nun 10 Jahre alt, aber dank des Erbgutes ihres Vaters hat sie einen ziemlichen Sprung gemacht und entspricht charakterlich eher schon einer Erwachsenen, wobei ich schätze, dass K'tarianer (als Ausgleich keine allzuhohe Lebenserwartung haben - Menschen erreichenim 24. Jahrhundert locker die 100 und drüber, K'tarianer vielleicht nur 60-70 Jahre oder so)
Natürlich ist das entwicklungstechnisch ein wenig.... viel, aber da ich "Cadets" bislang in den frühen 80er Jahren des 24. Jahrhunderts habe spielen lassen, geht es nicht anders.
K'tarianer könnten sich ja durchaus schneller entwickeln, da sie vielleicht über eine andere Lebenserwartung verfügen (ähnlich den Ocampa)
Das nachträglich ein wenig... anzupassen ist so gut wie unmöglich, da ich ja bereits 4 Werke geschrieben habe, von denen zwei gedruckt sind.
Daher sollte man über diese... hyperentwicklung mal hinweg sehen. ;)
Aber ja,... ich denke sowohl Naomi als auch "Blaubär" werden mit der Zeit ebenso gute Charaktere werden, wie Mila und David es IMO bereits sind.
Ich denke, ich bin soweit, dass ich mich auch diese beiden Figuren nun endlich herantrauen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete