Forum > Fan-Fiction Allgemein
100 Fragen an eure Charaktere
VGer:
Ich gestehe, Schiffe sind eher Mittel zum Zweck ... aber die G ist eine Odyssey, eigentlich nur ein "refit" der F wie sie im "Beta-Canon", in STO etc. auftaucht, aber halt in schön und neu und modernisiert. Noch irgendeine tolle neue Schiffsklasse zu erfinden, das war mir dann doch zu mächtig, meine Interessen liegen eher anderswo.
In Dienst gestellt wird sie 2415 unter Harrys Kommando, Maggie ist der XO bis sie '21 ihr eigenes Kommando (woo hoo Wayfarer! woo hoo Slipstream! woo hoo Deltaquadrant!)) bekommt, danach übernimmt die bisherige Sicherheitschefin Róisín Lickley. Harry behält sie, bis er so um '28 herum zum Admiral befördert wird, danach wird sie übergeben an Captain Xan Troi, die älteste Tochter von Will und Deanna – einfach nur, weil ich den Satz bringen wollte "Die Herzinfarktrate unter den verbleibenden Mannschaftsmitgliedern der Ära Picard stieg schlagartig an dem Tag, an dem bekanntgegeben wurde, dass Lwaxana Troi das Kommando über das Raumschiff Enterprise übernehmen würde." :D
Wirklich erzählen werde ich nur zwei der Geschichten dieses Schiffs, in einer gehts um Romulaner, in der anderen um xenophobe Terroristen auf der Erde. Aber die muss ich erstmal fertigschreiben ...
Und Deine?
Star:
--- Zitat von: VGer am 18.03.15, 16:37 ---Noch irgendeine tolle neue Schiffsklasse zu erfinden, das war mir dann doch zu mächtig, meine Interessen liegen eher anderswo.
--- Ende Zitat ---
Joa, ich bin ja eigentlich auch dafür, dass die Charaktere das A und O einer Geshichte sind, aber das Drumherum kann trotzdem auch viel Spaß machen. Und es spricht ja auch nichts dagegen, dem Schiff einen Charakter zu geben :) Seit Kirks Enterprise ist das leider mit keiner großen E mehr gemacht worden :(
STO spiele ich nicht, aber die Odyssey-Klasse kenne ich sogar (die hat eine teilweise sehr hübsche Brücke (nur etwas leer)) :) Du scheinst es in deinen Fanfictions gerne "in der Familie zu halten", also gerne Canon Charaktere zu verwenden, oder sie zumindest zu den Eltern einer Nachfolgegeneration zu machen.
Meins ist ein Schiff der Infinity-Klasse (Eigenentwurf), ein richtiger Behemoth, geboren aus falschem Stolz und dem (Angeber)Drang, die versinnbildlichte Größe der Föderation nach außen zu tragen. Während der Bauphase schlägt sich die anfängliche Euphorie über diese Idee jedoch ins Gegenteil um, und kaum, dass das Schiff fertig ist, weiß man nichts mehr damit anzufangen, weil man es, aus Angst, ein völlig falsches Bild zu vermitteln, nicht mehr wirklich auf Mission schicken will. Captain wird eine Andorianerin aus meinen Starfleet Academy-Romanen - Tala sh'Thara -, die ihr ganzes Leben lang auf diesen Posten hingearbeitet hat, und die jetzt, nachdem sie es geschafft hat, ernüchtert feststellen muss, dass... sie und ihre Crew Opfer einer uneinen Politik zu werden drohen, und die dennoch alles daran gibt, das Kinn aufrecht zu halten, und die Mission des Schiffes doch noch zu einem Erfolg werden zu lassen. Lustigerweise startet dieses Schiff auch ~ 2415-2416
Im Moment bin ich noch am Sammeln und am Brainstormen, aber sobald ich meinen aktuellen Roman beendet habe, wird die Geschichte um die Ent-G mein nächtes großes Romanprojekt. :)
Visitor5:
Psst - Star: Es startet 100 Jahre später!
:duck
Star:
Huch - ne. Ich hab mich nur verschrieben. Ich meinte auch das 25. Jahrhundert. (Sorry)
VGer:
--- Zitat von: Star am 18.03.15, 17:06 ---:) Du scheinst es in deinen Fanfictions gerne "in der Familie zu halten", also gerne Canon Charaktere zu verwenden, oder sie zumindest zu den Eltern einer Nachfolgegeneration zu machen.
--- Ende Zitat ---
Ja. Irgendwie brauche ich diesen Anker und diese Kontinuität, ich mag es nicht so gern wenn sich Fanfics quasi im luftleeren Raum desselben Universums abspielen ohne einen direkten Bezug zum bekannten Canon zu haben. (Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint, nur Geschmackssache.)
Wobei sich "die Dynastie" einfach so entwickelt hat ... zuerst waren die Kadetten und ihre Geschichte, da dort auch der Vorwurf der Elitenbildung vorkommt war es naheliegend, sie zu Nachfahren einer bekannten Persönlichkeit zu machen, und von all denen, die zur Auswahl standen, war Janeway eben mein Favorit, also wurde sie kurzerhand Großmutter. Alles weitere war nicht geplant sondern ist im Laufe der Zeit und im Laufe der Charakterentwicklung einfach so passiert ... viele sind quasi "Fanservice" und haben nur kurze Cameo-Auftritte (unter anderem Captain Lwaxana Troi, Admiral Nog und Jake Sisko, Leah Brahms nebst Gatten, Sascha Sackgesicht Alexander Rozhenko, Julian Bashir, ...) und manche Charaktere haben eben ganz laut geschrien, dass ihre Geschichte erzählt werden möchte und ich konnte mich nicht dagegen wehren (in erster Linie Harry und Maggie, Naomi Wildman, und das Barclay-Kollektiv...).
--- Zitat von: Star am 18.03.15, 17:06 ---Meins ist ein Schiff der Infinity-Klasse (Eigenentwurf), ein richtiger Behemoth, geboren aus falschem Stolz und dem (Angeber)Drang, die versinnbildlichte Größe der Föderation nach außen zu tragen. Während der Bauphase schlägt sich die anfängliche Euphorie über diese Idee jedoch ins Gegenteil um, und kaum, dass das Schiff fertig ist, weiß man nichts mehr damit anzufangen, weil man es, aus Angst, ein völlig falsches Bild zu vermitteln, nicht mehr wirklich auf Mission schicken will.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein extrem interessanter Ansatz, den ich auch sehr glaubwürdig finde! Ich bin schon sehr gespannt, was Du daraus machst!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete