Forum > Fan-Fiction Allgemein

Format eurer Fanfiction Storys für ebooks geeignet?

<< < (2/3) > >>

AdmBennings:
coooool :)
danke für den Tip ;)

David:
Hm,... ich dachte immer alle Readersysteme können zumindest PDF erkennen.
Ich habe ein Sony Modell und der hat ohne zu mosern PDF Dateien akzeptiert - er kann nur keine Farbe darstellen, aber das ist IMO zweitrangig.

Wenn ich an einem Buch schreibe, speichere ich sie als ODT (OpenOffice Textdatei)

sven1310:
Jein. Ich bin zwar jetzt kein Experte aber der Amazon Kindle z.b. soll recht eigen sein was die Formate betrifft.
Amazon möchte die Kunden soweit wie möglich an sich binden weswegen sie ein eigenes Format etabliert haben.
Was heißt sachen wie PDF usw. laufen da nicht soooooo super drauf, wenn überhaupt.

BTW natürlich ist es nicht in Farbe. Das ist ein E-Ink Display. Digitale Tinte.
So funktionieren e-Ink Displays
Alles andere währe ähnlich wie ein Handy ein TFT oder ähnliches. Aber das gehört in das E-Book Reader Thema.

David:

--- Zitat von: sven1310 am 12.01.13, 21:41 ---Jein. Ich bin zwar jetzt kein Experte aber der Amazon Kindle z.b. soll recht eigen sein was die Formate betrifft.
Amazon möchte die Kunden soweit wie möglich an sich binden weswegen sie ein eigenes Format etabliert haben.
Was heißt sachen wie PDF usw. laufen da nicht soooooo super drauf, wenn überhaupt.
--- Ende Zitat ---

Genau deswegen habe ich mir keinen Kindle geholt.
Wo kommen wir denn hin, wenn uns die Technik vorschreibt, was wir lesen wollen/können ;)

Star:

--- Zitat von: sven1310 am 12.01.13, 21:41 ---Jein. Ich bin zwar jetzt kein Experte aber der Amazon Kindle z.b. soll recht eigen sein was die Formate betrifft.

--- Ende Zitat ---

Das kann ich bestätigen. Meine Schwester hat den Amazon-Kindle. Der war doppelt so teuer wie der von Weltbild und kann tatsächlich keine PDFs lesen, nur ein spezielles Format. Der Akku hält nicht so lange und das obwohl das Display nicht einmal leuchtet (man muss also das Licht anmachen zum lesen). Allerdings hat sie ihn auch schon etwas länger. Ich weiß nicht, wie sich die neueren Modelle schlagen.

Mit dem Programm "Calibre" kann man die meisten Formate aber ganz bequem umwandeln: http://www.chip.de/downloads/Calibre-32-Bit_35436003.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln