Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 602410 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #675 am: 19.08.10, 21:03 »
Dann darf der MACO aber auf seien alten Tage nicht zunehmen wie ein gewisser sternenflottencaptain.  :D  :D
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #676 am: 19.08.10, 23:17 »
Find ich gut! Aber mit dem Helm und der Waffe hast du recht!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #677 am: 20.08.10, 05:48 »
@ Alex

Das stimmt. Aber vielleicht kann man ja den Anzug ändern. Ein MACO sollte allerdings schon in Form bleiben. Das gehört quasi sogar zu seinen Pflichten.

@ Ronny

Aber ich denke, damit kann man arbeiten, sollte sich mal jemand daran wagen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #678 am: 22.08.10, 19:57 »
Ich denke der Helm Braucht ein breiteres Sichtfenster. Und die Waffe sollte komplett neu gemacht werden. In STO gibts ein paar nette Modell, ich werd mal Screenshots machen!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #679 am: 23.08.10, 10:20 »
Ich denke auch, dieser Anzug würde gehen. (Vielleicht an einigen Stellen besser Gepanzert (manche schwarze Stellen an Armen und Beinen sehen für mich irgendwie wie potentielle Schwachpunkte aus), aber sonst ist das Konzept eigentlich ganz gut.)

Was Anderes:
Ich hab im Internet so einige Bilder von Architektur gefunden, die einigen hier gut als Inspiration helfen könnten. Allerdings sind viele davon wirklich gebaut worden und können deshalb nicht mehr als \"Lost Concepts\" gelten. Kann ich die Trotzdem hier im Thread zeigen oder sollte man dafür lieber einen neuen Thread aufmachen?

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #680 am: 23.08.10, 12:15 »
Zitat
Original von SSJKamui
Ich denke auch, dieser Anzug würde gehen. (Vielleicht an einigen Stellen besser Gepanzert (manche schwarze Stellen an Armen und Beinen sehen für mich irgendwie wie potentielle Schwachpunkte aus), aber sonst ist das Konzept eigentlich ganz gut.)

Was Anderes:
Ich hab im Internet so einige Bilder von Architektur gefunden, die einigen hier gut als Inspiration helfen könnten. Allerdings sind viele davon wirklich gebaut worden und können deshalb nicht mehr als \"Lost Concepts\" gelten. Kann ich die Trotzdem hier im Thread zeigen oder sollte man dafür lieber einen neuen Thread aufmachen?


Das ist Egal! Dieser Thread soll ja dazu da sein sich Anregungen zu holen!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #681 am: 23.08.10, 12:57 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Zitat
Original von SSJKamui
Ich denke auch, dieser Anzug würde gehen. (Vielleicht an einigen Stellen besser Gepanzert (manche schwarze Stellen an Armen und Beinen sehen für mich irgendwie wie potentielle Schwachpunkte aus), aber sonst ist das Konzept eigentlich ganz gut.)

Was Anderes:
Ich hab im Internet so einige Bilder von Architektur gefunden, die einigen hier gut als Inspiration helfen könnten. Allerdings sind viele davon wirklich gebaut worden und können deshalb nicht mehr als \"Lost Concepts\" gelten. Kann ich die Trotzdem hier im Thread zeigen oder sollte man dafür lieber einen neuen Thread aufmachen?


Das ist Egal! Dieser Thread soll ja dazu da sein sich Anregungen zu holen!


Gut. Danke.

Einige Gebäude von Brasilia haben einen sehr futuristischen Look und stehen teilweise in einem riesigen, weitläufigen Areal, weshalb es ein wenig an alte Bilder von Weltraumkolonien erinnert. Deshalb denke ich, diese Stadtteile sind ein echt gutes Vorbild für \"TOS Artige\" Planetenkolonien der Föderation. (Ehrlichgesagt musste ich jedes Mal, wenn ich diese Bilder gesehen habe irgendwie an TOS denken.)

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Montagem_Bras%C3%ADlia.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brasilia_National_Congress.JPG
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brasilia_Cour_Supr%C3%AAme.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brasilia_QG.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:National_Congress_of_Brazil.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Museu_Nacional_da_Rep%C3%BAblica.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Biblioteca_Nacional_Brasilia.jpg


Diese Italienische Website ist über einige nicht verwirklichte Entwürfe von Antonio Sant\'Elia (die schon in einigen Sci Fi Filmen für Architektur zum Vorbild genommen wurden):
http://web.tiscali.it/antonio_santelia/galleryB/casa.htm

(Die Seite ist zwar auf Italienisch, aber man kann auch ohne Sprachkenntnisse zur Inspiration nützliche Infos bekommen. (Vor allem da diese Seite extrem viele Bilder von Entwurfszeichnungen hat))

Teilweise wurden meine Stadtszenen auch von den Bildern Sant\'Elias inspiriert.

http://sites.google.com/site/theoriginalepcot/

Eine in der Realität geplante Zukunftsstadt, die als \"Stadt der Zukunft\" konzipiert wurde (von Walt Disney (!)), deren Pläne aber nie verwirklicht wurden.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #682 am: 23.08.10, 15:36 »
@ Ronny

Das sehe ich auch so. Das Sichtfeld sollte nach Außen hin nicht eingeschränkt sein. Was die Waffe angeht, würde ich bei den Standardgewehren, einem schweren Gewehr und dem Panzerfaustteil von Worf bleiben.

@ SSJKamui

Oh ja, da kann man sicher tolle Sache mit Anfangen. War eine gute Idee, die hier zu posten.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #683 am: 23.08.10, 16:02 »
Hmhm... also ich würde einen kurzen Karabiner/ Maschinenpistole einführen, etwa in der Größe einer HK MP5 oder so: So eine Waffe ist in einem eng begrenzten Terrain viel besser einzusetzen!

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #684 am: 23.08.10, 16:04 »
Dafür haben sie einen Taskforceeigenen Combat- & Field Phaser. MG artiges brauchen die MACOs nicht. Nicht, bei einer Technik, wie Phaser. Ein Phasergewehr kann ja auch gepulste Strahlen schnell abfeuern und warum sollte das in einem kleinen Maßstab nicht auch ein Handphaser können, wenn man ihn entsprechend einstellt.

Der TF Combatphaser eine ST VI Wiederauferstehung.


Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #685 am: 23.08.10, 17:12 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ SSJKamui

Oh ja, da kann man sicher tolle Sache mit Anfangen. War eine gute Idee, die hier zu posten.


Danke.

Ich habe da noch einige Sachen, aber ich dachte, es währe besser, erstmal mit einem Teil anzufangen und den Rest Stück für Stück nachzureichen.

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Tokyo_Big_Sight_Conference_Tower.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/File:20030727_27_July_2003_Tokyo_International_Exhibition_Center_Big_Sight_Odaiba_Tokyo_Japan.jpg

Dieses Messegebäude Tokyos denke ich würde sich auch gut machen als Vorbild eines Sternenflottengebäudes. (Wenn man die Wände des Gebäudes ein wenig heller macht.)

http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Googie_architecture
http://www.spaceagecity.com/googie/

Bildergalerien mit realen Bauwerken und Entwürfen im Googie Stil, einem Stil der einen großen Einfluss auf amerikanische Science Fiction hatte. (Die berühmteste Sci Fi Serie mit diesem Stil ist wahrscheinlich die Zeichentrickserie \"Die Jetsons\". Zum Teil wurde der Stil auch bei Futurama eingesetzt.) (Der Stil sieht aber auch sehr nach 50er Jahre aus.)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #686 am: 24.08.10, 15:54 »
Also mit denen kann man sicher sehr viel Anfangen. Wenn du mehr davon hast, nur her damit.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #687 am: 24.08.10, 16:26 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also mit denen kann man sicher sehr viel Anfangen. Wenn du mehr davon hast, nur her damit.


Danke.

Ich habe eben folgende Seite gefunden mit einigen berühmten Bildern von Konzepten von \"Planstädten\" (Unter Anderem von einem Architekten der deutschen \"Bauhaus\" Gruppe):
http://pedshed.net/?p=31

Den Artikel habe ich leider nicht komplett gelesen. Dort geht es aber unter Anderem auch um die Konzepte des berühmten französischen Architekten \"Le Corbusier\", der sogar geplant hatte Paris niederzureißen und als vorgeplante Stadt komplett neu aufzubauen.

(Ich denke, zumindest die Bilder im Artikel könnten einigen bei der graphischen Planung von Raumkolonien durchaus sehr nützlich sein, denn eine Raumkolonie in Science Fiction ist meistens auch nichts anderes als eine \"Planstadt\", nur halteben nicht auf der Erde sondern auf anderen Planeten.)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #688 am: 24.08.10, 16:37 »
Auch nicht übel. Werde mir das mal zu gemüte führen und dass eine Koloniestadt eine Planstadt ist, halte ich für sehr wahrscheinlich.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #689 am: 17.10.10, 22:11 »
Ich hab ein Concept für ein TNG Gorn Schiff entdeckt, find ich sehr gut gelungen:



@Belar
Irgendwann wenn ich Zeit hab werd ich den Phaser mal machen, und dabei auch gleich Modernisieren!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019