Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 602331 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Admiral_B

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.567
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #180 am: 05.03.08, 14:24 »
Wenn man auf der englischen Wikipedia nach \"Hope-Class\" sucht, kann man lesen, dass die Schiffe eigentlich zur Hope-Klasse gehören. Olympic-Klasse ist ein Non-Canon-Name.
Willst du etwa das Kommando übernehmen?
Ja!
Nun ja...........das geht nicht.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #181 am: 05.03.08, 16:26 »
Hab gerade auf Memory Alpha nachgelesen. Seltsam ich sage schon seit ewigen zeiten zu der Klasse Olympic und das schon bevor ich wusste, was Canon und NoN Canon ist. Ich bleib bei Olympic klingt, sowieso besser.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fynn

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 285
  • -folgt-
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #182 am: 05.03.08, 18:53 »
Also afaik haben die Hope/Olympic Klasse Schiffe keine Waffen da ja alle Offiziere (außer vielleicht die Ingenieure) Aerzte sind und den Eid geschworen haben, Leben zu schuetzen und es nicht zu verletzen oder zu beenden. Die Vorstellung gefaellt mir auch besser. Weiß nicht, was canon ist... ist mir auch relativ egal. In der SFG hat die Olympic keine Bewaffnung. Nichtmal Handphaser.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #183 am: 05.03.08, 20:52 »
Ich denke nicht, daß alles Offiziere Ärzte sind. Captain Crusher hat ja nur, das Kommando, weil sie in TNG die Kommandobefähigungsprüfung abgelegt hat. Steuermann, taktischer Offizier, OPS und all die sollten imho Experten auf dem gebiet sein, daß sie auf dem Schiff begleiten. Die Steuerfrau auf der Pasteur war ein Fähnrich die höchstens 23 Jahre alt war, wie soll die es bitte geschafft haben, Medizin und Astronavigation etc. gleichzeitig studiert zu haben.

Klar, sind diese Schiffe dazu da, das Leben zu schützen und zu erhalten. Aber sich selbst nicht verteidigen zu können ist aus meiner Sicht grob fahrlässig. Zum einen setzt man damit leichtfertig das Leben der Besatzung aufs Spiel, riskiert ein teures Schiff und wenn es auch noch mit Patienten in einem Kampfgebiet unterwegs ist, auch noch deren Leben. Ich bin davon überzeugt, daß das Sternenflottenkommando kein Schiff in den Tiefenraum schickt, ohne Vorkehrungen für seine Verteidigung zu treffen.

Die H.M.S. Brittanic hatte im 2. WK auch ein Flaggeschütz, was ihnen aber nicht gegen die deiutschen U-Boote geholfen hat. Dennoch war sie bewaffnet.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Admiral_B

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.567
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #184 am: 05.03.08, 21:34 »
Die Hope-(Olympic- wie auch immer) Klasse hat auf jeden Fall ein oder zwei leichte Phaser zur Selbstverteidigung. In der letzten Folge von TNG, wo die Pasteur von den beiden Schlachtschiffen der Negh\'Var-Klasse attakiert wird, meldet Worf, er habe die Phaser abgefeuert, allerdings würden diese die Schilde der Klingonen nicht durchdringen. Zumindest habe ich es so ähnlich in Erinnerung.
Willst du etwa das Kommando übernehmen?
Ja!
Nun ja...........das geht nicht.

Fynn

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 285
  • -folgt-
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #185 am: 05.03.08, 21:50 »
Also auf dem Bild steht ganz klar, dass diese Schiffsklasse keine Bewaffnung aber Schilde hat.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #186 am: 05.03.08, 23:40 »
@ Admiral_B

Ich meine mich auch daran zu erinnern, daß Worf etwas von Phasern gesagt hat und daß sie allerdings den Schilden des Negh\'Var keinen Kratzer verursacht haben.

@ Fynn

Stimmt, das steht da drauf, was aber nicht zwangsläufig richtig sein muss. Einigen wir uns darauf, weil ich so ein umsichtiger Admiral bin  8) , daß wir den Lazarettschiffen der Olympicklasse leichte Phaser und ein Torpedorohr vorne und eins hinten verpassen.

Auch wenn Belar ein Militär durch und durch ist, setzt er nicht unnötig Leben aufs Spiel. :]
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #187 am: 06.03.08, 20:36 »
Hab wieder was tolles gefunden. Das Design, hat mich umgehauen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #188 am: 06.03.08, 20:42 »
mhm muss mal in meiner externen festplatte graben hab noch mehr von denen


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Fynn

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 285
  • -folgt-
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #189 am: 07.03.08, 01:02 »
Verdammt geiles Design!

@ Belar: Es ist mir doch Wurscht was du in UO machst *g*
In der SFG hat die Olympic keine Waffen. Kann man eigentlich, wenn man lustig ist, auch mal ne eigene Geschichte fuer UO schreiben? .oO(Muesste erstmal alles vorhandene lesen)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #190 am: 07.03.08, 01:23 »
Nun UO direkt ist mein Resort, aber du kannst gerne ein wenig in die Zukunft huschen oder dir ein Schiff kreieren, daß entweder in Belars 5. TF eingebunden ist oder in einer der 6. anderen TFs. Als Referenzmaterial würde ich dir dann schon, die UO Geschichten ans Herz legen.

Und ums noch etwas komplizierter zu machen kannst du dir für deinen Captain auch eine Dienstakte zusammenspinnen, dann bekommst du auch so einen tollen Badge wie die anderen Kommandanten, deren Alter Ego in den Geschichten vorkommen.
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=570&sid=

Auch hier gibt es einiges an Referenzmaterial.

Wenn du dir die Kommandocrew zusammenstellen willst:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=584&sid=

Um Zweifel Boardsuche für Referenzmaterial. Aber ich muss dich warnen, das kommt fast einem Studium gleich. :D

Viel Spaß!
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fynn

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 285
  • -folgt-
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #191 am: 07.03.08, 10:25 »
Hmmm... was genau fuer Referenzmaterial meinst du? Und was sollte ich wirklich lesen um was schreiben zu koennen? Das mit der Crew bekomme ich hin ^^ *gleich mal nen Captain bastel*

Opi's Wahn

  • CWO 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 1.081
  • Großadmiral der imperialen Restwelten und kommandierender Offizier der 501. Sturmtruppenlegion
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #192 am: 07.03.08, 10:41 »
Zitat
Original von Fynn
Hmmm... was genau fuer Referenzmaterial meinst du? Und was sollte ich wirklich lesen um was schreiben zu koennen? Das mit der Crew bekomme ich hin ^^ *gleich mal nen Captain bastel*


denke mal das das eindeutig ist. alles was Belar geschrieben hat bisher ist für das UO-Universum Canon. D.h. das musst du lesen^^

Und natürlich so wenig wie möglich in Belars Universum \"reinpfuschen\" ;)
Soweit ich das mit den Captains und den Schiffen verstanden habe kreierst du einfach einen Character, den Belar dann in seine Geschichten einbaut. Da könnte man natürlich hingehen und einen schwank aus dessen Vorgeschichte erzählen ;)
Direkt im Zusammenhang mit UO würde ich allerdings ganz bedacht sein. Immerhin ist das bisher Belars Baby und so wie ich ihn kenne hat er schon einen Plan, wo die Geschichte hinsoll. Nicht dass nachher deine Geschichte nicht mehr in den Canon passt weil Belar einfach was anderes geplant hat und auch durchzieht (siehe TS in Episode 1 im Gegensatz zur Jedi-Akademie-Trilogie... da hat Lukas auch das \"bgestehende\" Canongefüge durchbrochen einfach weil ers cool fand und eben nunmal der geistige Vater des Projekts ist)
"Do or die!"

"I command these warriors, part of my duty is to share in their danger!"
Commander Mith'raw'nuruodo of the Chiss Expansionary Defense Fleet

Fynn

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 285
  • -folgt-
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #193 am: 07.03.08, 10:49 »
Nein, ich wuerde schon meine eigene Geschichte schreiben... es waere halt nur im UO-Universum. So meinte ich das. Werd\' mal schauen, was ich finde, und es dann lesen ^^
Wenn ich nicht ins UO-Canon reinpfusche, kann ja eigentlich nichts schiefgehen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #194 am: 07.03.08, 12:48 »
@ Fynn

Zitat
Hmmm... was genau fuer Referenzmaterial meinst du? Und was sollte ich wirklich lesen um was schreiben zu koennen? Das mit der Crew bekomme ich hin ^^ *gleich mal nen Captain bastel*


Nun, ich meinte vorallem die UO Geschichten, die Dienstakten, die Völker und was sich sonst noch so über das Thema finden lässt.

Zitat
Nein, ich wuerde schon meine eigene Geschichte schreiben... es waere halt nur im UO-Universum. So meinte ich das. Werd\' mal schauen, was ich finde, und es dann lesen ^^
Wenn ich nicht ins UO-Canon reinpfusche, kann ja eigentlich nichts schiefgehen.


Also wenn du direkt in der Zeit von Unity One (2381 aktuell) schreiben möchtest, dann sollten die Ereignisse von UO schon ihre Schatten vorraus werfen und in deiner Geschichte den Rahmen bilden. Sprich wir sind im Krieg mit den Tholianern, den Gorn, den Lyranern und den Kel\'Daxar, ebenso mit den Sheliak, die der Allianz aber nur das Geld zuschießen. So langsam taucht auf der Bühne auch ein neuer Feind auf, der die Allianz dann auch eines Tages ersetzen wird. Das neu gegründete terranische Empire aus dem Spiegeluniversum.

Zitat
Zitat Opi\'s Wahn:
 und so wie ich ihn kenne hat er schon einen Plan, wo die Geschichte hinsoll. Nicht dass nachher deine Geschichte nicht mehr in den Canon passt weil Belar einfach was anderes geplant hat und auch durchzieht (siehe TS in Episode 1 im Gegensatz zur Jedi-Akademie-Trilogie... da hat Lukas auch das \"bgestehende\" Canongefüge durchbrochen einfach weil ers cool fand und eben nunmal der geistige Vater des Projekts ist)


Da hat er absolut Recht. die kommenden drei Episoden befinden sich fast komplett in meinem Kopf. Und ich werde UO so durchziehen, wie ich es geplant habe und nicht davon abweichen. Das solltest du wissen, ist nur fair.

Zitat
Nein, ich wuerde schon meine eigene Geschichte schreiben... es waere halt nur im UO-Universum. So meinte ich das. Werd\' mal schauen, was ich finde, und es dann lesen ^^
Wenn ich nicht ins UO-Canon reinpfusche, kann ja eigentlich nichts schiefgehen.


Ich denke, du bekommst das schon hin und rechne mit keinen größeren Schwierigkeiten. Du kannst mich ja im Zweifel immer fragen. Ich helfe gerne.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019