Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 609026 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #420 am: 19.07.09, 22:15 »
Klar. Aber die hier geposteten Bilder sollen ja sowieso nur als Inspiration dienen und euch helfen, neue Designs zu entwickeln. Eine 1:1 Umsetzung ist nicht der Sinn dieses Threads.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #421 am: 20.07.09, 08:43 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich finde der passt perfekt zur Negh\'Var Generation.

Dazu passt aber die Bugpartie nicht; die gehört eher zu Schiffen, die ich spontan (auch wenn sie weiter in die Zukunft hineinreichten) ins 23. Jahrhundert verfrachten würde.
Der Hauptrumpf ist mir zu dicklich.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #422 am: 20.07.09, 08:47 »
Mich hat es schon mal angeregt was aus zuprobieren. Ist nur nicht so einfach das mit anderen Design um zusetzen.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #423 am: 15.09.09, 23:23 »
So ähnlich könnte ich mir auch ein MACO Dropship vorstellen.
http://madeinjapan1988.deviantart.com/art/Type-XXII-Shuttle-Circa-2400-136693170
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #424 am: 16.09.09, 07:27 »
Das ding würde ich eher als Passagierschiff sehen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #425 am: 16.09.09, 14:23 »
Naja, wenn man es etwas umbaut, könnte das schon funktionieren. Wenns etwas bulliger geformt wäre oder so.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #426 am: 16.09.09, 14:24 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
http://madeinjapan1988.deviantart.com/art/Type-XXII-Shuttle-Circa-2400-136693170


Zitat
Original von Alexander_Maclean
Das ding würde ich eher als Passagierschiff sehen.


Ja ich auch, käme dafür echt gut. Besonders für Langstrecken Flüge nach DS9 zum Beispiel.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #427 am: 16.09.09, 19:39 »
Ich finde das Schiff echt klasse! Ich denke man könnte da teile von für ein Dropship verwenden!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #428 am: 16.09.09, 19:40 »
Sehe ich auch so.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #429 am: 17.09.09, 11:46 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
So ähnlich könnte ich mir auch ein MACO Dropship vorstellen.
http://madeinjapan1988.deviantart.com/art/Type-XXII-Shuttle-Circa-2400-136693170

Na ja, ich bin nicht ganz so begeistert. die Grundform ist super, aber einige Details stören mich ein wenig: Die Räder zum Beispiel. Ich sehe da keinen großen Vorteil, eher Nachteile. In ST sind ja eigentlich eher Kufen Standard. Und die drehbare Schubdüse hinten passt auch nicht wirklich, was bei mir vielleicht auch daran liegt, dass ich den Einsatz von beweglichen Teilen in ST so weit wie möglich zurückgedrängt sehen will, bzw. dass sie nur in Fällen zum Einsatz kommen, wo sie quasi konkurrenzlos sind.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #430 am: 17.09.09, 11:57 »
Die Variable Schubdüse sehe ich nicht als das Problem.

Würde IMO einen gewissen Manövriervorteil bei Sublicht bieten. Und für ein Zivilschiff ist so etwas in falle eines Angriffes von Piraten durchaus gut sein sein.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #431 am: 17.09.09, 12:05 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Die Variable Schubdüse sehe ich nicht als das Problem.

Hmm, was heißt schon Problem...

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Würde IMO einen gewissen Manövriervorteil bei Sublicht bieten. Und für ein Zivilschiff ist so etwas in falle eines Angriffes von Piraten durchaus gut sein sein.

Das muss man aber nicht über ein großes bewegliches Teil lösen, sondern kann Ventilreihen oder ähnliches benutzen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #432 am: 17.09.09, 12:08 »
Das stimmt schon.

So sieht die Düse aus wie von der Carriervariante des Joint Strike Figthers aus.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #433 am: 17.09.09, 12:15 »
Vielleicht begründet genau das auch mein negatives Empfinden, denn obwohl das ja alles nicht tragisch ist, möchte ich bei Sci-Fi-Raumschiffen, bei Star Trek-Schiffen nicht unbedingt an heutige Technik erinnert werden.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #434 am: 17.09.09, 12:22 »
Das sehe ich nciht als kritikpunkt.

Du hast zwar mal geschrieben, dass die Polizei nicht mit einer Duellpistole aus dem 17. JH. auf verbrecherjagd geht
ABER:
Auch eien solche Pistole kann töten.

Um es auf  das Schiff umzusetzen. Warum den Schiff mit vielen RKS - Düsen vollpflastern, die im übrigen in Sachen schubleistung schelchter sind, anstatt ein System das funktioniert hat, zu adapteiren?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019