Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 607929 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #540 am: 16.11.09, 15:59 »
Ich denke Alex´ Schätzung kommt ganz gut hin - ich würde das Design auf etwa 450 Meter schätzen...

Phaserbänke habe ich aber schon ausgemacht - sogar zwei auf jeder Seite...

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #541 am: 16.11.09, 17:05 »
Wenn du mit 450 Meter mal auskommst.
Seht euch doch nur mal die Größe der Fenster an.

Und du hast recht mit den Phaserbänken, alleine oben dürften es Acht Stück sein wenn ich mich nicht verguckt habe.

Ist ein Nettes Bulliges Design.

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #542 am: 16.11.09, 17:16 »
Zitat
Original von sven1310
Wenn du mit 450 Meter mal auskommst.
Seht euch doch nur mal die Größe der Fenster an.

Und du hast recht mit den Phaserbänken, alleine oben dürften es Acht Stück sein wenn ich mich nicht verguckt habe.

Ist ein Nettes Bulliges Design.


450 wegen des bulligen Designs - bei einem langgestreckten mit gleicher Primärhülle hätte ich mehr genommen...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #543 am: 16.11.09, 17:35 »
Hab die Brücke jetzt ausmachen können und das zeigt ganz klar, wie Recht ihr habt. Ist ein ganz schön stattliches Schiff. Aber ich muss jetzt mal ganz offen gestehen, dass ich die Schiffe mit im Rumpf integrierten Warptriebwerken liebe.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #544 am: 16.11.09, 17:50 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Aber ich muss jetzt mal ganz offen gestehen, dass ich die Schiffe mit im Rumpf integrierten Warptriebwerken liebe.


Joa ich leibe auch immer mehr solche Schiffe, Neblua und Miranda wahren ja auch immer so meine Lieblingsklassen aber so direkt integrierte Warpgondel sind doch was besonders.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #545 am: 16.11.09, 17:58 »
Frage, wie schätzt ihr in etwa die Größe dieses Pottes? Gibbet da Anhaltspunkte?

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #546 am: 16.11.09, 18:21 »
Anhand der Brücke und der Tür der Shuttlebay kann man erkennen, dass es sich bei dem Schiff schon um einen ziemlichen Pott handeln muss. Ich denke Alex\' Einschätzung mit seinen 450 Metern Länge ist ziemlich nah dran.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #547 am: 16.11.09, 20:11 »
Wenn die Grosse der Fenster wirklich halbwegs akkurat sind
dann muss dieser Pott da minimum 600 - 800 Meter lang sein.

Und so derbe winzig wie die Hauptbrücke ist müsste die
Shuttlerampe titanische Ausmaße haben.

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #548 am: 16.11.09, 20:25 »
Könnte es vielleicht ein Schiff mit Trägercharakter sein?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #549 am: 16.11.09, 20:25 »
Wirklich schönes Schiff ich frage mich nur eins es gibt so tolle Fanschiffe warum wirde bei STO so verhunzt  X(


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #550 am: 16.11.09, 20:29 »
Diese Frage können dir nur die Macher von STO beantworten. Was ich mich allerdings frage, warum wir noch nicht ein paar davon angegangen sind und sie in die TF integriert haben. Aber so ein Bau ist eben aufwendig. Vorallem wenn man nur eine Ansicht hat. Priorität haben nach wie vor die I.S.S. Escort, die U.S.S. Executor auch in der I.S.S. Variante, die Pendragon in beiden Varianten und die Scoparius in beiden Varianten. Das sind die wichtigsten Schiffe des UO Universums.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #551 am: 16.11.09, 20:32 »
Stimmt wobei wir die Perceptions Class im Hinterkopf behalten solten auch die die Venture Class zwei dicke Pöte mit wumms und machen auch optisch was her ^^


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #552 am: 16.11.09, 20:43 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Könnte es vielleicht ein Schiff mit Trägercharakter sein?


Jetzt wo du es erwähnst.

wenn man die achtersektion bis ans ende der Gondeln zieht, die Gondeln etwas schmaler macht und die anzahl verdoppelt, und das schiff ne Idee größer wird, wäre das auch eine Variante für mein Hornetkonzept.

Achja und die achtershuttlerampe müsste doppelt so breit werden.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #553 am: 16.11.09, 21:09 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Könnte es vielleicht ein Schiff mit Trägercharakter sein?

Sinnvoll dann nur als Suttletrager für Transporshuttles.

Es sei denn du würdest jetzt den internen hangar von ganz hinten
bis ganz vorner durchziehen wo der sekundärdeflekltor ist.
Dann hättest du einen Träger der locker zwei Akiras in den Schatten
stellt und genut Equipment an bord hat um sogar mitten im
Geschehen neue Kampfschiffe zusammen zu bauen.

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #554 am: 16.11.09, 21:28 »
@ Charles
Die Perception wird sicher nicht vergessen, die steht auf der Agenda und wenn ich sie noch nicht im Todo habe, dann mache ich das jetzt. Ebenso bei der Venture. Wenn jemand allerdings die Perception aber 1:1 nachbauen will, müssen wir vorher die Genehmigung von MadeinJapan einholen, der das Design entwickelt hat.

@ Sajuuk und Alex
Ich denke gerade darüber nach, ob das vielleicht, wenn wir das Schiff noch größer machen und es so wie Sajuuk sagte, mit einem durchgehenden Hangar versehen, nicht das Design für die Wallace Klasse sein könnte. Wir müssten nur unten am Bauch noch einen Hangar für die Aufnahme einer Defiant hinbauen. Oder sollen wir bei der Wallace und der Scoparius nicht doch lieber bei einem Sovraneähnlichen Design bleiben. Denn so wird sie eigentlich in meinen Geschichten beschrieben.

Wird Zeit, dass wir das Scopiproblem gelöst bekommen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019