Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 606453 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #645 am: 14.06.10, 19:47 »
Die Wanderer Klasse ist toll!  8o

Das Shuttle geht so! :(

Und die Ambasador Variante ist grauenhaft! :Blink
Ein ganz übles Kitbash, das ist die Ambasador mit den Gondeln der Voyager.
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #646 am: 14.06.10, 22:02 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Ein ganz übles Kitbash, das ist die Ambasador mit den Gondeln der Voyager.

Also Kitbash würde ich das - und ich kann Dich verstehen, ich bin da auch recht schnell skeptisch - würde ich das aus zwei Gründe gar nicht mal nennen:
Im Gegensatz zu vielen anderen Raumschiff-Entwürfen gibt dieser gar nicht vor, ein neues Design vorzuführen. Hier handelt es sich nicht um eine neue Schiffsklasse, die als eigenständig oder freier Selbstentwurf beschrieben wird, sondern einfach ein Refit der Ambassador-Klasse. (Dazu passen auch die neuen Torpedo-Rampen-Aufsätze, die schon bei der Ent-E in \"Nemesis\" lächerlich wirkten, das am Rande ;)).
Außerdem nehmen die Gondeln zwar Anleihen an denen der Voyager, aber sie führen den Entwurf auch irgendwie noch etwas weiter. Im Netz gibt es haufenweise Bilder von Schiffen, bei denen Einzelteile wirklich rauskopiert und neu arrangiert wurden und da komme ich bei Bildern wie diesem gar nicht mal das ungute Gefühl, es mit einem Kitbash zu tun zu haben.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #647 am: 14.06.10, 22:19 »
Gut, Kitbash ist vielleicht etwas hart, aber wirklich Inovativ ist das Design auch nicht, die Gondeln ähneln ganz stark denen der Voyager, Impuls Tribwerke sind von der Sovereign und dann hat er das ganze noch etwas schnittiger gemacht, was für mich auch nicht unbedingt ne verbesserung darstellt!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #648 am: 14.06.10, 22:20 »
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber als Kitbash bezeichnet man doch zusammenstückelungen von verschiedenen Schiffen, indem man sie auseinanderschneidet und dann neu zusammenfügt oder? Denn bei Galen glaube ich das nicht. Der zeichnet selbst. Wie man ja an seinen Eigenentwürfen erkennen kann. Sowas hat er imo nicht nötig.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #649 am: 14.06.10, 22:24 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber als Kitbash bezeichnet man doch zusammenstückelungen von verschiedenen Schiffen, indem man sie auseinanderschneidet und dann neu zusammenfügt oder? Denn bei Galen glaube ich das nicht. Der zeichnet selbst. Wie man ja an seinen Eigenentwürfen erkennen kann. Sowas hat er imo nicht nötig.


Das hab ich aber auch nicht unbedingt behauptet, ein Kitbash kann auch ein Selbstgezeichnetes Bild sein wo der Künstler Teile Von verschiedenen Schiffen verwendet hat. Ich denke Galen ist ein toller Zeichner, aber ich finde einfach den Ambasador Refit nicht so gut!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #650 am: 14.06.10, 22:25 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Gut, Kitbash ist vielleicht etwas hart, aber wirklich Inovativ ist das Design auch nicht, die Gondeln ähneln ganz stark denen der Voyager, Impuls Tribwerke sind von der Sovereign und dann hat er das ganze noch etwas schnittiger gemacht, was für mich auch nicht unbedingt ne verbesserung darstellt!

Stimmt, da hast Du recht, richtig innovativ ist das Design nicht, aber von der Maßgabe ausgehend, ein Ambassador-Refit auf die Beine zu stellen, finde ich das Ergbnis (vielleicht sogar mehr als) in Ordnung.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #651 am: 14.06.10, 22:29 »
Vielleicht mag ich die Original Ambassador auch einfach zu sehr! :D Besonders die Original Gondeln finde ich Weltklasse! Da kann der Entwurf einfach nicht mithalten! :(
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #652 am: 14.06.10, 22:32 »
Ich bin auch ein Fan von der Original Ambassador. Und lasse normalerweise auch nichts auf die kommen. Aber irgendwie hat mich dieses Konzept berührt.  :baby:
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #653 am: 14.06.10, 22:34 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Vielleicht mag ich die Original Ambassador auch einfach zu sehr! :D Besonders die Original Gondeln finde ich Weltklasse! Da kann der Entwurf einfach nicht mithalten! :(

Oh stimmt, das kann ich gut nachvollziehen! Wenn ich mir vorstelle, wie viele sich schon an der Galaxy-Klasse versucht habem obwohl die im Ursprung schon ein Kunstwerk ist!
Und bei so einem Entwuf (wie dem dieser Ambassador-klasse) merkt man wie ich finde auch, wie wichtig die Form der Gondeln für den Gesamteindruck, den \"Charakter\" eines Raumschiffs ist.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #654 am: 14.06.10, 22:39 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Vielleicht mag ich die Original Ambassador auch einfach zu sehr! :D Besonders die Original Gondeln finde ich Weltklasse! Da kann der Entwurf einfach nicht mithalten! :(

Oh stimmt, das kann ich gut nachvollziehen! Wenn ich mir vorstelle, wie viele sich schon an der Galaxy-Klasse versucht habem obwohl die im Ursprung schon ein Kunstwerk ist!
Und bei so einem Entwuf (wie dem dieser Ambassador-klasse) merkt man wie ich finde auch, wie wichtig die Form der Gondeln für den Gesamteindruck, den \"Charakter\" eines Raumschiffs ist.


Genau, und zu der ambassador, einem Schiff das seine ecken und Kanten hat, passt diese Spitze, Filigrane Gondel überhaupt nicht!

@Belar
Das kann ich verstehen!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #655 am: 15.06.10, 07:12 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Vielleicht mag ich die Original Ambassador auch einfach zu sehr! :D Besonders die Original Gondeln finde ich Weltklasse! Da kann der Entwurf einfach nicht mithalten! :(

Oh stimmt, das kann ich gut nachvollziehen! Wenn ich mir vorstelle, wie viele sich schon an der Galaxy-Klasse versucht habem obwohl die im Ursprung schon ein Kunstwerk ist!
Und bei so einem Entwuf (wie dem dieser Ambassador-klasse) merkt man wie ich finde auch, wie wichtig die Form der Gondeln für den Gesamteindruck, den \"Charakter\" eines Raumschiffs ist.


Genau, und zu der ambassador, einem Schiff das seine ecken und Kanten hat, passt diese Spitze, Filigrane Gondel überhaupt nicht!


Da stimme ich dir zu.

Die ambassador braucht ganz einfach die etwas wuchtigeren Gondeln.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #656 am: 15.06.10, 17:00 »
Ich finde alle Entwürfe nicht schlecht...

Der Ambassador-Refit erinnert mich an die USS Galaxy aus dem gleichnamigen E-Mail-RPG, die ebenfalls mit neuen Gondeln ausgestattet wurde, die zwar genauso lang und insgesamt dick sind wie bei der Original-Version, in ihrer Form aber mehr denen der Sovereign- oder Nova-Klasse ähneln.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #657 am: 22.06.10, 00:52 »
Mega geiles Concept, stammt aus Starcraft 2:



Uploaded with ImageShack.us
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


ST Sovrane

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #658 am: 22.06.10, 04:34 »
Erinnert mich ein wenig an die Klingonenkreuzer in Armada 2

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #659 am: 22.06.10, 07:04 »
@Ronny
Ich mag die Battlecruiser aus Starcraft.

Mit der Yamatokonone rocken die richtig.

mal schaun ob in SC2 meien standardtaktik funktioniert.

Raktentürme mit der yamato ausschalten und dann einen Ghost reinschciken der einen Atomschlag befielt.  Acht)  Acht)

@sovrane
Das teil gab es schon im Teil 1 von 1996.

Von daher ist die Fek\'ihr Klasse ein \"Nachbau\".
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019