Forum > Belars FanFiction-Vorhaben

Infothread zu "STAR TREK - Unity One"

<< < (33/39) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Na ja, natürlich geht es klassischen Rückblenden-Stil à la \"Weißt Du noch, damals...\" nicht, einen komplexen Hintergrund zu vermitteln. Insofern bin ich ja auch ganz Eurer Meinung und begrüße, wie ich geschrieben haben, die neue Serie smile
Klar ist freilich auch, dass man gerade bei der Science Fiction auf auf die Idee kommen könnte, andere Wege zu suchen, um den Background zu erzählen. Denkbar wäre zum Beispiel so was wie eine Rahmenhandlung eines Historikers aus dem 36. Jahrhundert (o.ä), womit man sich den zusätzlichen Reiz zwei Ebenen erhalten würde (was man ja auch anhand der VOY-Folge \"Der Zeitzeuge\" / \"Living Witness\"erleben konnte).
\'Denkbar\' wie gesagt und sicher auch spannend, weil man nicht nur einen verwechselbaren Stil hat, \'denkbar\', aber alles andere als notwendig.
--- Ende Zitat ---


Das ist das schöne an Origins. Jede der Geschichten kann auf andere Weise erzählt werden. Was bedeutet, dass ich durchaus auch mal eine Geschichte schreiben kann, die von einem Historiker über die Hauptperson der Geschichte erzählt wird. Auch ich fand diese Voyager Folge richtig toll.


--- Zitat ---Wow geschockt
Das klingt nach einem super spannenden Plot! Ich bin schon vorab richtig begeistert!
Auch das Cover finde ich richtig gelungen.
Ich habe subjektiv den Eindruck, dass das ein richtig genialer Einstieg wird
--- Ende Zitat ---


Nuja, die Geschichte erstreckt sich über 5 Jahre. 1 Jahr vor der Akademie und 4 Jahre während der Akademie. es wird nicht nur um den Asteroiden gehen, der kurz vor Belars Abschluss auf den Planeten zu krachen droht, sondern auch um Belars Erlebnisse mit Sheridan und um Belars Kobayashi Maru Test. Wenn die Geschichte so wird, wie ich sie geplant habe, könnte das meine bisher größte werden. Aber der Teil mit dem Asteroiden wird wohl den größten Platz darin einnehmen. Es freut mich, dass dir die Plotidee gefällt. Ich habe schon einen Plan, wie ich das Ding sprengen werde? Ein bißchen Armageddon darf nicht fehlen.  :D

Gruß
J.J.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Max
Klar ist freilich auch, dass man gerade bei der Science Fiction auf auf die Idee kommen könnte, andere Wege zu suchen, um den Background zu erzählen. Denkbar wäre zum Beispiel so was wie eine Rahmenhandlung eines Historikers aus dem 36. Jahrhundert (o.ä), womit man sich den zusätzlichen Reiz zwei Ebenen erhalten würde (was man ja auch anhand der VOY-Folge \"Der Zeitzeuge\" / \"Living Witness\"erleben konnte).
\'Denkbar\' wie gesagt und sicher auch spannend, weil man nicht nur einen verwechselbaren Stil hat, \'denkbar\', aber alles andere als notwendig.

--- Ende Zitat ---

Naja. aber wie \"exakt\" sind dann die geschcihten nach so vielen jahren.

sie dir mal \"In 100 jahren, In 1000 Jahren\" aus babylon5 an. der werden Sheridan und Delenn ganz anders bewertet als in den \"gegenwarts\"epsioden.

wobei das dann auch sehr reizvoll wäre.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Sowas könnte ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen. Mal sehen, wie und mit welchem Charakter ich das anstellen werde.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das ist das schöne an Origins. Jede der Geschichten kann auf andere Weise erzählt werden. Was bedeutet, dass ich durchaus auch mal eine Geschichte schreiben kann, die von einem Historiker über die Hauptperson der Geschichte erzählt wird. Auch ich fand diese Voyager Folge richtig toll.

[...]

Nuja, die Geschichte erstreckt sich über 5 Jahre. 1 Jahr vor der Akademie und 4 Jahre während der Akademie. es wird nicht nur um den Asteroiden gehen, der kurz vor Belars Abschluss auf den Planeten zu krachen droht, sondern auch um Belars Erlebnisse mit Sheridan und um Belars Kobayashi Maru Test. Wenn die Geschichte so wird, wie ich sie geplant habe, könnte das meine bisher größte werden. Aber der Teil mit dem Asteroiden wird wohl den größten Platz darin einnehmen. Es freut mich, dass dir die Plotidee gefällt.
--- Ende Zitat ---

Na da hast Du Dir ja wirklich einiges vorgenommen, aber ich freue mich schon auf das Ergebnis :)


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Naja. aber wie \"exakt\" sind dann die geschcihten nach so vielen jahren.

sie dir mal \"In 100 jahren, In 1000 Jahren\" aus babylon5 an. der werden Sheridan und Delenn ganz anders bewertet als in den \"gegenwarts\"epsioden.

wobei das dann auch sehr reizvoll wäre.
--- Ende Zitat ---

Eben genau das würde ich auch als Reiz ansehen! Natürlich mildert eine temporale Technologie, wie wir sie bei Daniels in ENT gesehen haben, die methodische Brisanz solcher Betrachtungen aus der \'Zukunft\' heraus, aber dennoch bleiben die Grundprobleme schon erhalten. Als Autor hat man dennoch alle Freiheiten in der Entscheidung, ob man wirklich den Historiker zum Erzähler macht, oder ob man eine andere Ebene wählt.
Was man ja nicht vergessen darf, ist, dass man als Autor ja selbst schon bestimmte Wertungen einfließen läßt.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Konkret geplant ist bei mir bsiher nur folgendes

In die SEE von \"Entscheidungnen\" kommt die Geburstagsparty von Melissa mit ein paar Überraschungen.

das von mir beschreibene konzept wird es frühenstens ind ie 3.. Staffel schaffen. aber soweit plane ich für Morning Star noch nicht konkret.
--- Ende Zitat ---


Ich verlege meine Frage mal hierher...
Wie steht es mit der Story um Kendall und der Befreiungsaktion für G´Kor und Tarrell ??

Wird das eine Serie und wenn ja, wie wird sie heißen...??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln