Forum > Modellbau

Modelle von Max

<< < (6/23) > >>

Max:
Ich bin beruhigt, dass die Modelle hier nicht stören :)
Aber wie festgestellt, findet man ja auch echt viele Sci-Fi-Bezüge! Die DC-3 ist ja immerhin im Hangar der Ent-D ;) :D Und es geht weiter! Die F-14 kommt im Sci-Fi-Film "Der letzte Countdown" vor..!


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.02.13, 11:18 ---Das ist wahr. Diese alten Maschinen haben noch Charme. Mein absoluter Lieblingsflieger aus den 40ern ist und bleibt die P51 Mustang. Wäre interessant auch mal einen Hubschrauber von dir zu sehen.

--- Ende Zitat ---
Gut, dann wird der Hubschrauber auch bald folgen :)
Bei den alten Flugzeugen frage ich mich, wie das wohl war, sie zu steuern. Ich bin froh, dass diese Frage theoretisch geblieben ist, denn in der ersten Hälfte der 40er Militärdienst zu leisten, bleibt natürlich auch in einem Flugzeug dieses schönen Aussehens fürchterlich.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.02.13, 11:18 ---Ich schau morgen mal, ob ich was hinbekomme. Ein paar mehr ÜPerspektiven wären dabei durchaus hilfreich.

--- Ende Zitat ---
Ich schau' mal, ob ich in einer "Session" mit dem Helikopter auch meine Corsair nochmal vor die Kamera locken kann :D Hoffentlich sind die Lichtverhältnisse morgen gut.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Ich bin beruhigt, dass die Modelle hier nicht stören :)
Aber wie festgestellt, findet man ja auch echt viele Sci-Fi-Bezüge! Die DC-3 ist ja immerhin im Hangar der Ent-D ;) :D Und es geht weiter! Die F-14 kommt im Sci-Fi-Film "Der letzte Countdown" vor..!
--- Ende Zitat ---

Na also. Und schon haben wir unsere Legitimation.  ;)


--- Zitat ---Gut, dann wird der Hubschrauber auch bald folgen :)
Bei den alten Flugzeugen frage ich mich, wie das wohl war, sie zu steuern. Ich bin froh, dass diese Frage theoretisch geblieben ist, denn in der ersten Hälfte der 40er Militärdienst zu leisten, bleibt natürlich auch in einem Flugzeug dieses schönen Aussehens fürchterlich.

--- Ende Zitat ---

Freut mich.
Ich glaube, das war damals noch echte Knochenarbeit, das Flugzeug auf Kurs zu halten. Aber ich denke, das war eine weitaus "natürlichere" Erfahrung, als die computergestützte Flugweise von Heute. Dennoch bleibt das ganze sicher schrecklich, gar keine Frage. Aber ich würde heute, wenn ich die Gelegenheit hätte in so ein Showflugzeug von damals steigen.


--- Zitat ---Ich schau' mal, ob ich in einer "Session" mit dem Helikopter auch meine Corsair nochmal vor die Kamera locken kann :D Hoffentlich sind die Lichtverhältnisse morgen gut.
--- Ende Zitat ---

Würde mich freuen.

Gruß
J.J.

Max:
Boeing-Sikorsky Comanche RAH-66

Was der "Material Defender" von der ersten Seite im Bereich der Holzmodelle ist, ist für mich der Comanche im Plastikmodellbausektor. Der Bausatz von Italeri im Maßstab 1:72 ist nur zu empfehlen. Ich habe ihn sowohl im Detailgrad als auch in der Passgenauigkeit recht positiv in Erinnerung.
Die Lackierung entspricht der des "Winterindianers" aus einem Comanche-Computerspiel von NovaLogic.
Das Modell ist über 10 Jahre alt, der Staub sein größter Feind ;)











---




--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.02.13, 10:17 ---@ Max


--- Zitat ---Ich bin beruhigt, dass die Modelle hier nicht stören :)
Aber wie festgestellt, findet man ja auch echt viele Sci-Fi-Bezüge! Die DC-3 ist ja immerhin im Hangar der Ent-D ;) :D Und es geht weiter! Die F-14 kommt im Sci-Fi-Film "Der letzte Countdown" vor..!
--- Ende Zitat ---

Na also. Und schon haben wir unsere Legitimation.  ;)

--- Ende Zitat ---
Schwer wird es mit dem Comanche, weil ich Filme wie "Hulk" eher als Fantasy denn als Science Fiction bezeichnen würde ;)


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.02.13, 10:17 ---Ich glaube, das war damals noch echte Knochenarbeit, das Flugzeug auf Kurs zu halten. Aber ich denke, das war eine weitaus "natürlichere" Erfahrung, als die computergestützte Flugweise von Heute. Dennoch bleibt das ganze sicher schrecklich, gar keine Frage. Aber ich würde heute, wenn ich die Gelegenheit hätte in so ein Showflugzeug von damals steigen.

--- Ende Zitat ---
Ins Cockpit steigen würde ich auch sofort :) Aber der Gedanke, so ein Flugzeug gen Piste zu steuern und zur Landung anzusetzen, sorgt bei mir für Schweißausbrüche ;) :D


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.02.13, 10:17 ---
--- Zitat ---Ich schau' mal, ob ich in einer "Session" mit dem Helikopter auch meine Corsair nochmal vor die Kamera locken kann :D Hoffentlich sind die Lichtverhältnisse morgen gut.
--- Ende Zitat ---

Würde mich freuen.

--- Ende Zitat ---
Wie Du siehst: Der Hubschrauber ist online. Auch bei der Corsair habe ich zwei neue Fotos hinzugefügt, aber irgendwie stehe ich mit dem Fotografieren auf dem Kriegsfuß :(

Alexander_Maclean:
Schönes Modell.

Von den Novalogic Comamnche games habe ich drei gespielt. Den ersten teil, dann Gold und die vier.

Max:
Danke :) Ich habe auch den ersten gespielt und dann den dritten oder auch "Gold", aber da bin ich mir nicht sicher, weil das damals dann nicht wirklich Spielspaß war, weil mein Rechner nicht ganz so schnell wie das Spiel wollte ;) :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln