Das ging mir bei Star Trek noch nie anders. Nehmen wir z.B. mal TNG und VOY: Viele der Episoden sind zwischen den beiden Serien austauschbar, sie könnten sowohl mit der einen wie mit der anderen Crew gedreht werden. Warum also mag ich TNG und kann mit VOY absolut nichts anfangen? Weil es lediglich an den Charakteren hängt.
Erst als ich VOY ein zweites Mal angeschaut habe, ist mir wirklich aufgefallen, dass viele Folgen einen Ansatz vertreten, der grundsätzlich wirklich an TNG erinnert.
Ich glaube, bei mir ist es aber eher anders herum: Die Figuren können bei mir kaum Garant dafür sein, dass mir eine Serie gefällt, sie können es aber verhindern

Da freue mich schon sehr darauf! Dann wird mein Bild von Pµ sicher noch verfeinert, nachdem ich sie ja bis zu "Blasses Gelb" für eine Grey hielt 
Für eine waaas?

Nun gut, der Name ist natürlich schon mal fremdartig. Aber ich habe da versucht, mir mal zu überlegen, was sich in mehreren Jahrhundert (Zukunft!) verändert. In ENT sagt Daniels ja mal zu Archer, er käme schon aus Illinois, aber nicht aus dem Illinois, das Archer vertraut sei. Ich fand diesen Satz so inspirierend - und letztlich ist Pµ ein Ergebnis davon. Deswegen ist Pµ die Beste, um über die Gesellschaft der Zukunft nachzudenken.
Nur habe ich mehr Zugang zu Janeway und Co. gefunden als zu den IMO steifen TNG Chars. so unterschiedlich sind Geschmäcker.
Mit den VOY-Kandidaten habe ich mich immer schwer getan

Da sind aber sowas von viele Nieten dabei: Das MHN oder Paris zum Beispiel - so interessante Ideen, ein Holodoc und ein Draufgänger; und das Ergebnis waren in meinen Augen im Grunde Karikaturen oder Satire-Figuren
Ich glaube die Geschichte eignet sich ziemlich gut für ein paar Artworks, werd sie mir mal durchlesen! 
Das würde mich ungemein freuen, Ronny
