Forum > 2D Galerie

Kollys Graphikkiste

<< < (3/6) > >>

Star:
Jau, wobei ich da noch die kleine Anmerkung hinzufügen möchte, sich nicht zu abhängig von der Realtität zu machen, da sie... asymmetrisch ist. Die rechte Gesichtshälfte einer Person ist nie mit der linken identisch. Bei manchen Leuten sind die Abweichungen marginal, bei anderen fallen sie stärker auf. Im Allgemeinen nehmen wir diese Unterschiede dennoch nicht wahr - unser Hirn ist für gewöhnlich darauf programmiert, so etwas zu ignorieren. Wenn wir jemandem gegenüberstehen, wissen wir ja, dass der real ist, also hinterfragen wir das Erscheinungsbild gar nicht großartig. Bei einer 2D-Zeichnung ändert sich das aber. Portraits arbeiten sehr viel mit Konturen und Schatten, das hilft unserem Hirn dann wieder, das gesehene gar nicht so sehr in Frage zu stellen. Aber bei einfachen Zeichnungen, die mit vergleichsweise wenigen Strichen durchgeführt werden, ist die Sache wieder anders.

Sieht man auch an das von Leela gepostete Gesicht ganz gut: http://s14.directupload.net/images/130210/gamtsr8x.jpg
Mal auf Nase und Wangenknochen achten.

Ein auch nur einigermaßen gerades Gesicht von vorne zu zeichnen ist auch so schon ungeheuer schwer (und wird einem auch eigentlich nie gelingen). Wenn man sich zu sehr auf Vorlagen verlässt, wird es nur noch schwerer. Das ist zumindest meine leidvolle Erfahrung :/ Deshalb würde ich eher empfehlen die Realität zu interpretieren als 1zu1 aufs Papier übertragen zu wollen :)

Leela:
Jap, Star hat natürlich recht... ich meinte auch eher das man sich Anregungen holt, weniger das man nun eine bestimmte Nase kopiert oder meint kopieren zu müssen.

Für die Gesichts-Symetrie gibt es schöne Anschauungsbeispiele und sogar eine (Pseudo-?)-Wissenschaft dazu, Die in etwa besagt das man den Charakter eines Menschen "sehen" könne, wenn man sein Gesicht halbiert und symetrisch spiegelt... in etwa so;
http://www.abload.de/img/hg47kf2.jpg

Nachdem ich das ganze mal mit einer (Real) Aufnahme von Amon Göth gemacht habe... bin ich ehrlich gesagt nicht mehr ganz so sicher das das nur "Spinnerei" ist... da kam ein geradezu dämonisches Gesicht raus. :/
In  jedem Fall sieht man sehr schön das viele geziechneten Bilder weitaus ymetrischer sind als es die Natur je hinkriegt... Ganz schlimmes Beispiel ist übrigens Sarah Michelle Gellar... ihr (linkes?) Augen liegt leicht tiefer als das Rechte... sobald Du sie zeichnest schreit jemand: Die AUgen passen nicht. XD

Star:
Ohje. Asche auf mein Haupt. Ich war es, der damals den Kommentar mit Sarah Michelle Gellar gemacht hat. Ich hoffe, du hast das Buffy-Bild dennoch fertiggestellt. :/

Ob man an gespiegelten Gesichtshälften die wahre Natur eines Menschen sehen kann, glaube ich nicht. Da reicht es schon, wenn man auf Lachfältchen oder den allgemeinen Körperbau achtet. Aber zumindest zeigt es, dass etwas an dem Begriff "Schokoladenseite" dran ist. :)

David:

--- Zitat von: Leela am 10.02.13, 15:24 ---Für die Gesichts-Symetrie gibt es schöne Anschauungsbeispiele und sogar eine (Pseudo-?)-Wissenschaft dazu, Die in etwa besagt das man den Charakter eines Menschen "sehen" könne, wenn man sein Gesicht halbiert und symetrisch spiegelt... in etwa so;
--- Ende Zitat ---

Hm,... also von dieser Pseudo-Wissenschaft habe ich noch nie etwas gehört.
Ich persönlich glaube nicht, dass man am bloßen Betrachten einer Person dessen oder deren Charakter einschätzen kann.
Das äußere eines Menschen ist immer nur eine Maske.

Jemand kann äußerlich wie ein übler Schurke aussehen und tatsächlich der sanfteste Mensch sein, den man sich vorstellen kann.
Gegenteilig gibt es in der Kiminalgeschichte viele Leute, bei deren Anblick man denkt "der oder die könnte keiner Fliege was zu leide tun" und am Ende stellt sich heraus, diese Personen sind Massenmörder oder gar schlimmeres.

Nur mal ein kleines Beispiel:


Der Typ sieht aus wie ein typischer Rocker und aufgrund seines Körperbaus, seiner Tattoos und seiner Gesichtszüge könnte man ihn für einen ziemlich fiesen Typen handeln.
Und jetzt kommt ein Link, der das Gegenteil beweist:

undertakers softer side

Leela:
*lach* Aha... Du warst das also. XD Ich habe einige Bilder noch daliegen und letzte Woche auch erst eines eingemottet... ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr welches das besagte Bild war, aber ich erinnere mich noch das ich dachte ich habe einen Knick in der Optik und begonnen habe verschiedene SMG Frontalansichten zwecks ihrer Symetrie zu "vermessen"... das war recht spannend.



Seitdem stell ich mir öfter die Frage wie real - bzw. genau sollte/darf man arbeiten. Also wenn man so ein Gesicht im Kunst Kurs abgibt wird es der Prof mit sicherheit anmahnen... dabei ist es aber eben nicht... unnatürlich.
Besonders sie finde ich übrigens extrem schwer zu zeichnen... nicht nur die Augen, sie hat auch ne seltsame Nase. Interessanterweise hat sie ein eher markantes Gesicht, ohne das klar ist warum das so ist.




--- Zitat ---Hm,... also von dieser Pseudo-Wissenschaft habe ich noch nie etwas gehört.
Ich persönlich glaube nicht, dass man am bloßen Betrachten einer Person dessen oder deren Charakter einschätzen kann.
Das äußere eines Menschen ist immer nur eine Maske.
--- Ende Zitat ---

Bei solchen Aussagen wäre ich vorsichtig... es gibt tatsächlich physiognomische Merkmale die auf gewisse Charakteristika hindeuten - sie sind nicht 100% beweisfähig, aber eben... tendenziell nicht von der Hand zu weisen. Besonders der Mund zählt dazu. Sehr schmallippige oder besonders nach unten gezogene Mundwinkeln deuten auf... Probleme hin. Solche Charakteristika entwickeln sich im Laufe des Lebens und sind nicht... nur genetisch veranlagt. Auch um die Augenpartien herum lassen sich da Rückschlüsse ziehen...

Deswegen ist Dein gepostes Beispiel auch eher ein Beleg für das was ich sage, als dagegen... Schau Dir zB mal die Lippen des Mannes an. Sie sind relativ voll und gerade bis nach oben, sie sind nicht tiefliegend und hängen nicht... das deutet zumindest auf eine gewisse Ausgegliche Persönlichkeit hin, keine Fiese Bösartigkeit. Auch die Augenpartie ist relativ "offen"... nicht verkniffen oder "hängend"... auch das deutet eher auf Offenheit hin.

Ich habe leider auf die Schnelle kein Ungeschminktes Originalfoto das in Frontal zeigt gefunden... aber jede Wette, wenn Du es zerlegst wird nicht DAS passieren...




Schau Dir mal das mittlere Foto an... im Prinzip kann man diese Persönlichkeit in zwei Hälften aufspalten, eine sehr... naive bis einfältig (ganz rechts) und eine sehr bösartige (mitte)... Beides zusammen macht dan Amon Göth aus (der KZ Kommandant aus "Schindlers Liste" der wohl über mehrere hundert Menschen eigenhändig erschossen hat.

Insofern... Gesichter erzählen schon auch... Geschichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln