Aber eine persönliche Grenze gibt es dann doch bei mir.
Explizit beschriebene Gewalt gegen Kinder. Wenn Zivilisten daher von Antagonisten angeriffen werden, dann werden das nur Erwachsene sein.
Zustimmung. Das ist und wird für mich auch immer eine rote Linie sein und bleiben, die nicht überschritten wird.
- Mord und Totschlag - okay bis eigentlich kein Problem - wie unten gesagt, Phaser ziehen, abdrücken und das Opfer wird atomisiert

- Schlägereien - gar kein Problem. So was ist ja eigentlich keine große Sache, wenn Tische und Stühle auf dem Kopf von jemanden zu Bruch gehen. Sieht man ja auch in Spencer/Hill Filmen

- Folter u.ä. - früher traute ich mich da nicht ran, aber jetzt habe ich solche Szenen zum ersten mal niedergeschrieben -> ja aber ab einem gewissen Punkt würde ich höchstens nur noch die körperlichen Folgen (Wunden, etc.) der Tat beschreiben, nicht aber die Tat selbst

- Rape-Szenen oder Gewalt gegen Kinder - NO GO !!

Ich denke, weiter als ich im aktuellen Roman gegangen bin, würde es bei mir auch nicht mehr gehen.
Allerdings stellt sich mir folgende Frage:
Warum haben manche Leute Probleme damit, ihren Charakteren körperliches Leid zuzufügen - welches man ja prinzipiell mit den Mitteln der Föderationsmedizin relativ problemlos beheben kann, aber die Hemmschwelle, jemanden mit einem Phaser niederzustrecken oder gar zu vaporisieren -> sprich: zu töten -> ist weniger ein Problem.
Nur weil es quasi "kurz und nahezu schmerzlos ist"?
Immerhin bestraft auch unsere reale Gesellschaft Mord schlimmer als Köperverletzung oder gar schwere Körperverletzung.
Eigentlich sehr seltsam - wenn ich das jetzt mal aus literarischer Sicht beurteile - auch wenn es natürlich irgendwo sinnig ist.
Verletzungen können heilen, aber wer tot ist, ist tot.
Nun ja, nur mal ein Gedankengang von mir.
=A=
Wobei ich jetzt auch wieder sagen muss - wenn ich mich an die ein oder andere Szene aus Lairis' "Resistance"-Reihe erinnere, dann denke ich nicht, dass ich härtere Szenen geschrieben habe, als unsere geschätzte Kollegin.

PS:
Ich weis, jeder von uns hat eine andere Hemmschwelle, aber würdet ihr aus euer Sicht sagen, dass meine o.g. Grenzziehung und die anderen Punkte in der Liste akzeptabel ist?
=A=
Ach und noch ein Punkt, den ich gerne mit euch erörtern würde:
Seht ihr das ähnlich?
Die Hemmschwelle zu Gewaltszenen hängt auch immer davon ab, um welchen Charakter es sich handelt.
- (namenloser Statist)
- Gast- oder Nebencharakter
- Hauptcharaktere
- Hauptcharakter, der auch in Teilen ein AlterEgo von euch ist
Hab ich recht?

=A=
=A=
Okay, zum Glück habe ich diese Szene nun hinter mir.
Das muss ich ehrlich so sagen.
Aber nachdem ich sie noch mal durchgelesen habe, kann ich sagen, dass ich sie so akzeptieren kann.
Vielleicht hätte ich noch weiter gehen können - wenn ich meinen o.g. moralischen Kompass zu rate ziehe - aber das habe ich mich ganz ehrlich gesagt, nicht getraut.
Die Szene ist so - wie sie jetzt steht - akzeptabel... hart, aber noch klar im Rahmen meiner Grenzen.
Jetzt geht es weiter.