OK! Weiß nur noch nicht, wann ich dazu komme. Spätestens wirds aber nächstes Wochenende was werden. Vielleicht wirds sogar noch innerhalb der Woche klappen.
Ich hab mir auch eine Geschichte dazu überlegt:
Während des Dominionkrieges offenbarte sich eine Schwäche in der romulanischen Flotte. Zwar verfügte das Sternenimperium mit seinen Warbirds der D\'deridex-Klasse und den neuen Schlachtkreuzern des Valdore-Typs über einige der kampfstärksten Schiffe im Krieg, doch leider fehlten kleine, wendige Einheiten, die die Flanken der schwerfälligen, großen Schiffe schützen konnten, weshalb man auf die Unterstützung von kleinen föderierten oder (noch schlimmer) klingonischen Schiffen angewiesen war. Aber die einzigen kleinen und wendigen Schiffe des Sternenimperiums waren während des Krieges nun mal die Scouts, welche, mit ihrer leichten Defensivbewaffnung und den unzureichenden Schilden, keine vollwertigen Kampfschiffe waren. Zudem erregten die Erfolge der neuen föderierten Defiant-Klasse aufsehen im romulanischen Senat. Zwar war die Föderation ein Alliierter, doch war man sich darüber im Klaren, dass dies nicht unbedingt ein Dauerzustand sein musste. So verlangte man nach einem ebenbürtigen Schiff, dass in Punkto Widerstandskraft, Bewaffnung und vor Allem Beweglichkeit und Geschwindigkeit mit der Defiant-Klasse konkurrieren konnte. Dank der, durch die Allianz gesenkten Sicherheitsmaßnahmen der Föderation, gegenüber romulanischen Militärangehörigen, die mitunter eng mit der Sternenflotte zusammenarbeiteten, gelang der Tal\'Shiar an die Konstruktionspläne der Defiant-Klasse, auf denen schliesslich deren technischen Besonderheiten der romulanische Entwurf basieren sollte. Anfangs kam es mit den überzüchteten Systemen zu den selben Problemen, wie sie die Föderation gehabt hatte, nur dass die Probleme, aufgrund geringerer Sicherheitsstandards der Romulaner, zum Totalverlust der ersten beiden Prototypen inclusive der Crew führten. Dennoch gab man nicht auf und bekam die Schwierigkeiten schliesslich in den Griff. Mit den neuen Birds of Prey der Retaxas-Klasse (föderierte Bezeichnung: Praetorian-Typ) verfügen die Romulaner nun über eines der leistungsfähigsten kleinen Kampfschiffe neben der Defiant-Klasse. Die Romulaner verfügen als einziges Manko über keine aplative Armierung. Dies konnten sie jedoch ausgleichen. Dank ihrer Quantensingularitätstechnik erreichen sie einen höheren Energieoutput, der bei den neuen Birds of Prey genutzt wird, um eine höhere Stärke der Schutzschilde zu erhalten. So hält ein romulanischer Bird of Prey länger durch, bis seine Schilde versagen, als ein Schiff der Defiant-Klasse. Die Defiant kann dafür mehr Treffer gegen die Hülle verkraften.
Natürlich würde ich gerne die Bewaffnung an die der Defiant angliedern, nur weiss ich nicht genau, wie ich das machen soll, ohne zu übertriebene Werte zu erhalten. Es sollte auf jeden Fall ein Torpedowerfer in der Nase sein, sowie Pulsdisruptorkannonen vom Typ 4, die, wie bei der Defiant auch nach vorn Gerichtet sind. (Zum Vergleich: Bird of Prey der B\'rel-Klasse=2 Pulsdisruptoren Typ 2 + ein Torpedowerfer, Bird of Prey der K\'vort-Klasse=2 Pulsdisruptoren Typ 3 + ein Torpedowerfer) Es sollten trotzdem Typ 4-Disruptoren sein, weil ich mal irgendwo gelesen habe, dass die Pulsphaser der Defiant vom Typ 12 sind und ein Phaser des Typs 12 in etwa einem Disruptor vom Typ 4 entspricht. Das Einzige, worüber ich mir nicht im Klaren bin, ist die Anzahl der Disruptoren. Lieber 4, wie bei der Defiant, oder doch besser nur 2, um es nicht zu krass zu machen?