Forum > 2D Galerie
Admiral_B´s Werke
Admiral_B:
Danke!
@ Alexander Maclean:
Ja, das hab ich mit Paint gemacht und zwar mit den Werkzeugen Linie und Bogen, sowie hier und da Mal ein Oval oder ein Quadrat.
Das ganze hat ca. 4 Stunden gedauert. Am Schwierigsten waren dabei die Reling und die Takelage, naja, vor allem die Takelage. Die hatte ich nochmal entfernt und neu gemacht, weil sie zuerst falsch war.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Geniales Bild. Umso beeindruckender, weil es mit Paint entstanden ist. Ist das die HMS Victory?
ich weiß noch, wie ich versucht habe ein Schiff der Sternenflotte, die Patriot Klasse, in Paint zu basteln, was mich ebenfalls einige Stunden beansprucht hat. Kannst ja mal schauen. http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1643.0.html
ulimann644:
@Admiral_B
Schöne Seitenansicht. Für ein Linienschiff wäre eine doppelt so große Bestückung besser - so um die 50 - 60 Kanonen sollten es da schon sein.
Bei den Masten ist es zumeist so, dass der Großmast (der in der Mitte) etwas näher zum Besanmast (der hintere Mast) steht, als zum Fockmast (kann jetzt nur noch der vordere Mast sein)
Gut - auf die zumeist leichte Neigung der Masten nach hinten kann man verzichten.
Abgesehen von diesen Peanuts ein wirklich schönes Schiff - besonders die Bugform hast du fabelhaft hinbekommen IMO...
Oddys:
Ich kann beantworten woran es liegt das du es nicht kollorieren kannst. Da hast die Datei als JPEG zwischengespeichert, wenn du sie dann wieder aufrufst bildet sich ein Schleier. Deswegen bei Paint immer als PNG speichern dann passiert es nicht. Ansonsten muss ich Uli zustimmen, dass das Schiff zu wenig Kanonen hat. Ein wenig mehr Takelage wäre auch nicht schlecht, aber ansonsten ist es sehr schön.
Nachtrag:
Das Problem kann man aber auch nutzen. Sollange es WIp ist als PNG speichern und wenn es fertig ist als JPEG. Da das Programm dann Farbübergänge macht und das ganze Bild natürlicher wirkt.
Admiral_B:
@Belar: Nettes Starfleetschiff, das du da gebastelt hast. Raumschiffe kann ich mit Paint nur so mittelprächtig. Segelschiffe liegen mir da mehr.
Die Victory ist es nicht, das wäre nämlich ein Linienschiff 1. Ranges gewesen, mit 3 Batteriedecks und knapp über 100 Kanonen. Ich hab mich für einen 2-Decker 3. Ranges
entschieden. Ich hab es HMS Admiral's Pride getauft.
@Ulimann: Ja, du hast schon recht. Normalerweise hat so ein 2-Decker 3. Ranges 74 Kanonen, aber dafür hätte ich das Schiff größer oder die Geschützpforten kleiner machen müssen.
Mit kleineren Geschützpforten wäre es ne ganz schöne Fummelarbeit geworden und hätte noch 2 Stunden gedauert und größer ging es nicht, weil es dann nicht mehr auf
den Bildschirm gepasst hätte.
@Oddys: Hab das mit PNG versucht, aber daran liegts wohl nicht. Das Problem ist, dass der Fülleffekt nicht füllt, sondern nur tüpfelt, manchmal sogar nur punktet. Seltsamerweise füllt er
die Flagge und das Wasser normal aus, aber der Rest sieht dann blöd aus. Seht selbst:
By admiral_b at 2011-07-04
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete