Forum > 2D Galerie
Admiral_B´s Werke
sven1310:
--- Zitat ---Original von Admiral_B
Stimmt, da sind mehr als Eine. Mindestens 2, die man deutlich erkennen kann. Trotzdem denke ich, dass die Föderation eine zusätzliche kleine Kampfschiffklasse gebrauchen kann. Deshalb habe ich mir die Interceptor ausgedacht.
--- Ende Zitat ---
Du hast die Ausmasse mit 100 Metern angegeben.
Damit ist das Schiff in etwa genauso groß wie die Defiant oder ein Klingonischer Bird of Prey.
Keine Sorge das soll jetzt kein Argument gegen dein Schiff sein. ;)
Ich will nur sagen das die Sternenflotte schon Schiffe dieser größe hat.
Aber wie man weiß baut die Flotte auf Flexiblität also ist es auch drin mehrere Schiffstypen dieser größen Ordnung zu haben.
Die Defiant hat sich ja immerhin (trotz) ihrer größe bewährt.
Ich halte sogar noch kleinere Schiffe für denkbar allerdings ist der Nutzen fraglich in einer Schlacht.
Man hat bei DSN ja in den Massenschlachten gesehen wie die kleinen Jäger Abgeballert wurden wie Tontauben.
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral Joran Jakur Belar
Die Sternenflotte hat mehrere kleine Kampfschiffe im Dienst.
- Steamrunnerklasse
- Norwayklasse
- Prometheusklasse
- Akiraklasse
- Defiantklasse
--- Ende Zitat ---
Kleine Kampfschiffe?
Von der Defiant (die etwa 120meter lang ist) mal Abgesehen haben die anderen Schiffe eine länge von 335 bis 440 Meter.
Ich würde sie also nicht gerade als kleine Kampfschiffe bezeichnen sondern mehr als Mittlere bis Ausgewachsene Kreuzer.
In der Beziehung finde ich die Seite ganz gut.
http://www.merzo.net/
Ich finde es immer wieder schön mir die Schiffe im Vergleich anzusehen und einfach mal Schiffe Verschiedener Universen Nebeneinanderzustellen :D
Admiral_B:
Mehr Kampfschiffklassen stimmt. Aber keine Kleinen. Die Prometheus und die Akira gehören mit über 400 Metern Länge zu den mittleren Schiffen. Steamrunner und Norway würde ich mit knapp über 300 Metern auch noch in diesen Bereich packen. Dann wären als kleine Kampfschiffklassen nur noch die Defiant und eventuell die Saber übrig, wobei es über die Saber verschiedene Grössenangaben gibt. Wenn man sich dann mal im Verhältnis anguckt, wie viele kleine Kampfschiffklassen die anderen Spezies einsetzen, (Klingonen, B\'rel; Cardassianer, Hideki; Dominion, Angriffsschiff) steht die Sternenflotte immer noch ziemlich armselig da. Im Dominionkrieg stellten immer noch ältere Schiffe wie Excelsior und Miranda den Grossteil der Flotte. Obwohl diese Schiffe zwischendurch aufgerüstet wurden, merkt man ihnen ihr Alter an. Besonders die Schiffe der Miranda-klasse sind gefallen wie die Fliegen.
Sorry, Sven, Warst schneller.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ok habe mich mit der größe etwas vertan. Ich weiß auch, daß das Rückgrat der Flotte die älteren Klassen waren. Aber nehmen wir mal an, die Föderation hätte diese Klassen nicht gehabt, wären sie gnadenlos Untergegangen. Die Föderation hat deswegen keine große Kampfflotte, weil sie eben auf Frieden, Koexistenz und Forschung ausgerichtet ist. Alle anderen Völker die aufgezählt wurden sind auf Expansion durch Eroberung aus.
Admiral_B:
Sie wären ohne die älteren Klassen untergegangen, weil sie eben zu wenige moderne Kampfschiffklassen haben, bzw. zu wenige Kampfschiffe allgemein.
Forschung und Frieden schliessen eine akzeptable Verteidigungsstreitmacht nicht aus. Besonders dann nicht, wenn man von kriegerischen Rassen umgeben ist. Wenn ich mich erinnere, war auch das der Punkt, der zur Gründung der Taskforces geführt hat. :D
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das war in der Tat der Punkt. Aber nehmen wir mal an, die Föderation hätte die paar neuen Klassen nicht gehabt, dann wäre sie mit Sicherheit untergegangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete