Forum > 2D Galerie
Admiral_B´s Werke
Guyver:
Also ich muss sagen mir gefällt es leider nicht. Das Design ist mir zu Kantig was man von der Förderation ja gar nicht kennt und es ist ein Überschiff.
1. 4 Transphasentorpedowerfer wo wir ja wissen das ein Transphasentorpedo ein Borgkubus zerstören kann.
2. Eine Energiedämpfungswaffe welche soweit wir wissen nur die Breen und die Tholianer benutzen.
3. Submolekulare Panzerung das ist doch die aus Endgame die Admiral Janeway aus der Zukunft mit gebracht hat oder? Das macht das Schiff auch wieder so gut wie unszerstörbar denn wir wissen auch das mehrere Borgkuben diese Panzerung nicht durchdringen konnten.
4. Dann die Pulsphaser soweit ich weis gibt es bei den Pulsphasern keine Typen Bezeichnungen. Und wenn dann sind die auch wieder stärker als die Sovereign-Klasse da dieses Schiff ja zumindest Semi-Canon über Typ 12 Phaser verfügt.
5. Und die Länge: bei einem Schiff welches so Lang ist und soviele Technologien vereinigt sind viel zuwenige Personen an Bord. Wenn man davon ausgeht das auf der Brücke, dem Machinenraum, die Sicherheit und auch für die Instandhaltung benötigt werden und das sind nur ein Paar Stationen die Besetzt sind.
Opi's Wahn:
@Gyver: zu punkten 1-5 kenn ich mich zuwenig mit ST aus.
aber gerade dass das Design vom üblicheen Starfleet Design abweicht gefällt mir. Kann vielleicht daran liegen, das mir das Starfleetdesign an sich nicht wirklich gefällt^^
Guyver:
Achso ich habe noch vergessen das die Förderation keine Tarnvorrichtungen auf ihren Schiffen haben dürfen. Das wurde nach dem Vertrag von Algeron so ausgehandelt. Die Defiant ist eine Ausnahme die hat ja sogar die Tarnvorrichtung von den Romulanern erhalten.
Admiral_B:
Also, mal zur ganzen Geschichte, nur für den Überblick. Das Ganze gehört zu meiner Fanfiction, die im Jahr 2480 beginnt, also 100 Jahre nach Belars Fanfiction. Wir wissen aus Canon-Quellen, sprich Endgame, dass es submolekulare Panzerung (gut, der Name stammt von mir :D ) und Transphasentorpedos schon 25 Jahre nach Nemesis ca. geben wird. Ist also für ein Schiff, das noch 75 Jahre danach zum Einsatz kommt, nicht ungewöhnlich, oder unglaubwürdig. In meiner Fanfiction gehören zu dieser Zeit auch die Breen zur Föderation, deswegen verfügt die Sternenflotte auch über Breen-Technologie. Auch das Schiffsdesign verschiedener \"neuer\" Mitglieder ist in das ST-Design mit eingeflossen, daher die ungewöhnliche Form. Es hat ja auch schon im übrigen die Defiant-Klasse mit dem \"normalen\" Design gebrochen, also auch nichts Neues. Und übertrieben ist das Schiff nur im Vergleich mit einem Kubus z.B. aus dem 24. Jahrhundert. Im ausgehenden 25. Jahrhundert, hat ein Schiff der Tanto-Klasse allein keine Chance gegen einen Borg-Kubus. Die Gegner sind ja nicht in der Zeit stehen geblieben. Hoffe, ich konnte ein paar Zweifel beseitigen. :D
Admiral_B:
Hast gleichzeitig gepostet.
Die Romulaner gehören auch zur Föderation. Der Vertrag von Algeron ist somit hinfällig.
Und zur kleinen Besatzung: Je hoch entwickelter die Technologie, desto weniger Leute braucht man, um sie zu kontrollieren. Vergleiche die Anzahl der Besatzungsmitglieder zwischen TOS und TNG. Zitat aus DS9: Immer die Last mit den Tribbles: \"Diese alten Schiffe waren immer so vollgepackt.\"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete