Forum > 3D Programme im Detail

Poser

<< < (6/8) > >>

Star:

--- Zitat von: SSJKamui am 18.12.14, 21:25 ---Viel Spass bei dem Lynchmob, der dich dann hier erwarten wird.

(Glaube mir, viele wollten mich für den Ansatz auch Lynchen)

--- Ende Zitat ---

Hm, diese Aussage überrascht mich jetzt aber schon. Es stimmt, dass viele mit Manga nichts anfangen können - ich persönlich auch nicht -, aber... dass man dich dafür lynchen wollte kann ich nicht so recht glauben?

David:
Ich auch nicht.
Es gibt einige Animes und Mangas, die ich wirklich nicht schlecht finde, sogar sehr unterhaltsam.

Und die Zeichentechnik gefällt mir ebenfalls.
Also "Lynchmob" halte ich für übertrieben.

=A=

Das interessante an "Manga Studio" ist, dass es scheinbar auch - Kundenrezensionen nach - für Einsteiger geeignet ist und das wäre wirklich klasse.
Da muss ich aber noch mal genauer recherchieren.

Dennoch sind 80 € nicht zu verachten, auch wenn mein heute erhaltener Geschenkgutschein das locker abdeckt.
[...]
Gerade herausgefunden:
Das Programm kann, muss aber nicht mit Zeichentablett bedient werden.

=A=

Ich habe das Programm erst mal auf meinen Amazon-Wunschzettel gepackt und entscheide in ein paar Tagen, um es noch zu Weihnachten zu bekommen, sollte ich mich dafür entscheiden.
JEtzt heißt es erst mal, ein paar Youtube-Tutorials zu finden, die mir einen besseren Eindruck von der Funktionsweise des PRogramms vermitteln.

=A=

Ich glaube, das ist wirklich eine gute Idee.
Es gibt sogar - für das Programm - ein extra Buch "Manga Studio for Dummies" und da ich ja nun wirklich nicht dumm bin,... wäre es reizvoll.

STAR TREK - CADETS als Manga,... das wäre ein Projekt für die Zukunft ;)

Tolayon:
Das mit dem "Lynchmob" mag vielleicht etwas übertrieben klingen, aber eine Ablehnung solcher Projekte mag vielleciht daran liegen, dass man STAR TREK überhaupt nicht mit Manga assoziiert.
Als eigenständige Richtung mit ebenso eigenen Charakteren kann man dieses japanische Genre durchaus akzeptieren und mögen (wobei echte Mangas auch in der Übersetzung in umgekehrter Reihenfolge, sprich: von Hinten nach Vorne gelesen werden).

Wenn ich jetzt aber einen typischen Sternenflottenoffizier, vielleicht auch noch Canon-Charakter mit typischen Manga-Gesicht (kleine Nase, übergroße Augen) sehe, wirkt das auf mich sehr irritierend.
Es gibt allerdings auch Manga-Varianten mit naturalistischen Gesichtszügen, gegen so etwas dürfte keiner was einzuwenden haben. Nur eine typisch-klischeehafte Manga-Darstellung in Verbindung mit StarTrek-Charakteren ist für viele erst einmal gewöhnungsbedürftig, und einige können auch schon mal mit regelrechter Ablehnung reagieren.

David:
Das mag sein.
Da ich aber so gut wie keine Canon-Charaktere nutze, sollte aus der Sicht das ja eigentlich gar kein Problem darstellen.

Auch wenn es für mich wohl... Anfangs gewöhnungsbedürftig sein dürfte, David, Mila, Naomi, Shras und den Professor als Mangafiguren zu sehen.

Aber,... warum nicht.

Kirk, Spock & Co, wurden ja auch animiert.
Und an ungewöhnlich großen Augen habe ich nix auszusetzen.

deciever:
Ich hab nichts gegen Mangas, aber wenn cadets plötzlich so aussieht, verliert es sehr stark an Glaubwürdigkeit.
Eben, wie schon ja oben erwähnt, verbindet man beides nicht miteinander.

Ich würde da aber auch nicht voreilig sein. Überlege gut.
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln