Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

startrekphase2.

<< < (2/2)

Star:
Von den US-Produktionen hat mir bisher lediglich "Starship Exeter" richtig gut gefallen. Die haben zwar nur anderthalb Filme produziert, aber die waren dafür qualitativ so nahe an TOS, sodass man ihre Filme problemlos auf die DVDs hätte mitpacken könnte, ohne, dass es allzustark aufgefallen wäre. Phase II hingegen... Ich weiß nicht, mir waren die eigentlich recht guten Sets immer zu duster, weil schlecht ausgeleuchtet, die Storys zwanghaft "kreativ und richtungsweisend" und die Darsteller so bemüht, dass es schon verkrampft wirkte.

Leela:
So, aber nun... Ladies & Gentlemen...  the Winner is;



Vorweg: Ich bin sowas von begeistert... wehe jemand ist es nicht! ;)
Zweitens: es wird minimale Spoiler geben... aber das wars auch schon.



Am 8.2. wurde in Dallas die neue Episode von Star Trek Continues vorgestellt, "Lolani". Sie ist also noch nicht sehr alt. Und... Tim Russ spielt nicht mit. Damit steht dem Erfolg fast nichts mehr im Weg. Die meisten Fanproduktionen scheitern ja an irgendwas.... seien es die Darsteller, die Ausstattung, die Sezial Effekte, die Dialoge... oder (ganz häufig) das Soundesign. Nichts davon kann man dieser Episode nachsagen, schlimmer noch - ich habe seit der Originalserie nichts gesehen was vergleichbar wäre. Nichts was so gut Dramaturgie, Darstellung, Themen, Musik, Effekt, Licht, Farben... ja sogar den Geist von Star Trek einfängt. Es ist eine absolut würdige TOS Episode ... mit Anspruch von Star Trek.
Was übrigens auch den Canon respektiert... so wird auf Star Trek II angespielt und sogar "Enterprise" aufgegriffen...


Ein grosses Plus sind dabei die Darsteller... zumindest über weite Strecken. Gerade der Kirk Actor trägt die Episode so sehr und so glaubwürdig, dass... man - mit oder ohne Brille sofort an Shatner denken muss. Er ist etwas stämmiger, aber er immitiert Gestik, Mimik, ja sogar den Kampfstil Shatner so perfekt - das einem Hören und Sehen vergeht.

Als extremer Glücksfall erweist sich auch den Hang zu vermeiden alte (StarTrek/TOS-)Recken wie Tim Russ, Nichols, Koenig, Takei, Crosby, Wang hinzuziehen... die man zwar mag, aber (in meinen Augen) solchen Produktionen oft eher hinderlich sind, da man um sie und ihr Alter eine Würdige Story stricken muss... Ganz auf die Star Trek Familie muss man aber nicht verzichten, der Sohn von James Doohan ist dabei und spielt wen.. richtig, seinen Vater (also Scotty). Und er macht das ganz passabel (auch wenn er den Akzent etwas übertreibt und ab und zu dumm grinst. ;) )


Hinzu kommt, dass sich die Drehbuchautoren ihrer Möglichkeiten bewusst sind... und das Unmögliche gar nicht erst versuchen; nämlich die alte TOS Magie zwischen den Triumphirat Kirk-McCoy-Spock an- oder gar auszuspielen. Das sowas in die Hose gehen muss und meist in dümmlich platten Scherzen endet, haben unzählige Fanproduktionen vorher gezeigt. Daher kommen McCoy und Spock hier auch recht kurz ... sie haben dieselbe Screentime etwa wie Scotty, die Episode bleibt eine starke Kirk Show... auch damit ist man sehr nahe an TOS und... es gefällt. Weil dadurch etwas die (einzige) Schwäche überdeckt wird... eben nicht die alten Originaldarsteller und ihre "Chemistry" zu haben. Sulu und Uhura treten sogar nur als bessere Komparsen in Erscheinung, Chekov fehlt (traditionell).

Abgefangen wird dies durch die hervorragenden Gast-Dasteller.. zum einen Ensign(?) McKenna (Michele Specht, oben mit im Bild), welche ein wunderbares TOS Feeling verströmt und die Episode besser mitzieht als Spock oder McCoy... es ist eine Schande, dass sie weder in den Vor- noch Endcredits erwähnt wird. Dazu kommt Fiona Vroom als Lolani... genauso hervorragend gespielt, zum Glück, da sie den Gegenpunkt zu Kirk bietet. Und dann wären da noch Lou Ferrigno ("Der unglaubliche Hulk") als Special Guest... und Matthew Ewald als Crewman Kenway (eine Figur wo ich bis zu Ende dachte man hätte/könnte sie auch in TOS Manier durch einen Hauptcharkter wie Scotty ersetzen... die Schlusspointe hat mich eines Besseren belehrt). Sie spielen zusammen mit "Kirk" so gut auf, dass... es einfach passt.


Ansonsten, ja - bleibt nicht viel zu sagen. Die Episode versucht nicht das TOS Rad neu zu erfinden. Es wird eine gute, aber keine Revolutionäre (oder doch? Wortspiel & Spoiler) STory aus dem Star Trek Universum geboten. Die Effekte sind auf Episodenniveau gut - die Kulissen herausragend. In der Mitte der Episode gibt es einige kleine Längen... in TOS wurde sowas stets durch Spock-McCoy-Kirk Szenen etwas ausgeglichen - die es hier aber eben nicht geben kann (zumindest nicht in der Intensität). Verzeihlich... und auch nur eine Kleinigkeit.

So oder so, sollte man sich nicht entgehen lassen (50 Minuten TOS in Reinkultur)
Star Trek Continues E02 "Lolani"


PS. Man kann/konnte für das Projekt bei Kickstarter spenden. Ebenso ist das hie rbereits ihre zweite Episode. :)

deciever:
ja, ich mag den Captain Kirk mehr als den anderen neuen von Phase 2.

aber beide Serien sind super.

edit: Fertig geguckt

Wirklich toll die Episode. Eigentlich wollte ich nur reingucken und heute Abend in ruhe schauen. Daraus wurde ja nix ;)

TrekMan:
Also vorne weg, inzwischen hab ich alle Folgen von Phase 2 gesehen und ich muss feststellen, dass sie immer besser geworden sind je mehr die Jungs und Mädels auftraten. Das muss man ihnen zu Gute halten. Und na ja, man muss zu geben die alten Uniformen der Mädels sind immer noch ein Hingucker. :Ugly

In der ersten Episode mit dem neuen Kirk Darsteller "Vic Mignogna" (ich vermute mal ein Künstlername) er mir zu sehr die Gesten, die Mimik und auch die Körperhaltung von Shatner gespielt, so dass es fast schon aufgesetzt und verkrampft wirkte. In dieser Episode hat er bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sicher, seine Aufgabe ist es die Figur von Kirk weiter zu spielen, und dann ist es logisch diese Bewegungsabläufe, die Shatner seiner Figur einst gegeben hat auch zu imitieren. Und doch wirkt alles in dieser Folge harmonischer, ja mehr natürlicher. Ich hoffe mal auch Doohan Jr. reduziert seinen Enthusiasmus etwas, denn alleine seine Statur und einige seiner intuitiven Bewegungen lassen ihn wie seinen Vater wirken. Wenn er jetzt noch etwas gesetzter wird und das etwas übertriebene grinsen reduziert, kann er locker  mithalten.

Edit:
Die aktuelle Folge empfinde als gelungen. Da kann ich Leela nur zustimmen. Sie hat alles was mir an einer TOS Folge immer gefiel. Die regt zum Nachdenke an ohne dabei kitschig oder klischeehaft zu wirken. Mal abgesehen von dem etwas blassem Spock und Pille, versprühte sie den alten Charme, der für mich Zeitlos ist. Man stelle sich vor Karl Urban würde hier den McCoy geben, so wie er ihn in dem ersten neuen STAR TREK Film geben konnte. Das wäre exquisit. Der Schluss dieser Folge hätte sicher Rodenberry gefallen.

in Staunen versetzt mich immer noch die Tatsache, dass es Phase 2 immer wieder gelingt, alte und neue Film- und TV-Größen anzulocken. Erin Gray, Back Rogers alte Flamme als Admiral, der alte Hulk Darsteller als Orione mit Glatze oder die beiden jungen Sternchen (Matthew Ewald und Fiona Vroom), die noch nicht mal geboren waren als STAR TREK II - TWOK heraus kam. Offenbar genügt selbst heute noch die Popularität von TOS, dass man sich auf so ein Abenteuer ein lässt, selbst bei Leuten deren Karriere  noch vor ihnen liegt.
 
 

Fleetadmiral J.J. Belar:
Eine tolle Episode mit einem typischen TOS Dilemma und tollen Schauspielern.
Man kann sich sehr gut in Lolanis Lage versetzen und fühlt echt mit ihr. Also ich zumindest. Lou Ferrigno gefällt mir in Grün einfach. Er hat auch imo einen ziemlich guten Bösewicht abgeliefert und als ich seine Stimme hörte, war ich total baff. Die ist ja ganz schön angsteinflößend. Allerdings war meine Lieblingscharaktere in dieser Episode waren zweifellos Lieutenant McKenna und Crewmen Kenway, die haben beide sehr gut gespielt und ich mag die rothaarige Addition zum medizinischen Stab einfach. Sie ist mir lieber als Schwester Chapel. Scotty, McCoy und Spock fand ich ein wenig blass. Da müssen sie noch dran arbeiten, die Dynamik zwischen den 4 hinzubekommen. Also ich hab mir den Kanal mal aboniert und werde ungeduldig auf jede weitere Episode warten. Für mich ist das ST-Feeling pur.

Weiter so.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln