Forum > Vorgaben zum Contest
Contest-Beiträge: Phasergewehre des 23. Jahrhunderts
David:
Sehr cooles Design.
Hat etwas von einer Schrotflinte.
Verbessern könnte man höchsten den Haltebelag am Lauf.
Da noch einen ausklappbaren zweiten Handgriff und es ist perfekt.
Star:
Wiedermal ein tolles Design, Max, das vor allem aufgrund seiner Durchtachtheit und dem Blick in die Eingeweide der Waffe zu überzeugen weiß. Mir gefällt die Variante ohne Schulterstütze am besten. Toll gemacht!
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.04.13, 17:32 ---Also dieses Gewehr rangiert bei mir ganz vorne. Sowohl das Design als auch die verschiedenen Funktionen, vorallem dessen Multifunktionalität haben es mir sehr angetan und die Gedanken, welche du dir gemacht hast, machen das ganze noch plausibel. Also rundherum gelungen.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank, Belar :) Beim Designen versuche ich da immer nict nur die Optik, sondern auch die Funktionsweise irgendwie unter einen Hut zu bekommen :)
--- Zitat von: Thunderchild am 20.04.13, 18:52 ---@Max: Das letzte Phasergewehr sieht echt supi aus. Die Version ohne die Schulterstütze gefällt mir sehr gut.
Ein wenig stört mich der lange Lauf. Der passt eher zur "The Cage" Zeit. Vielleicht um die Hälfte gekürzt würde besser für die Star Trek 5/6 Zeit passen. Aber sonst, ein schönes Design.
--- Ende Zitat ---
Danke, Thunderchild!
Der lange Lauf ist wirklich so was wie ein "Problem", das sich mir stellte. Wie man später bei den "Outtakes", also den Skizzen, die ich nicht umgesetzt habe, sehen wird, habe ich auch einige Entwürfe mit kürzerem oder kurzen Lauf gezeichnet gehabt, aber irgendwie braucht es mMn einen längeren Lauf, damit man wirklich sofort das Gefühl bekommt, es mit einem Gewehr zu tun zu haben.
Schnell muss man dann die "fff"-Regel zu "Function follows form" umkehren :D ;)
Hier habe ich mir speziell die Frage gestellt, was ein Phasergewehr überhaupt erreichen will! Immerhin muss es ja einen Vorteil gegenüber der viel kleineren und damit auch handlicheren "Pistolenphasern" bieten!
Die eine Möglichkeit wäre, dass es über mehr Power verfügt. Hmm, okay, wir haben ja auch schon in der Serie gesehen, dass die normalen Phaser so viel Kraft haben, dass sie eine Person binnen eines Augenblick vollständig auflösen können. Bliebe noch die Alternative, dass ein Gewehr im Einsatz einfach länger durchhält, aber auch ihr könnte man stattdessen dem Handphaser einfach eine neue Energiezelle spendieren.
Deswegen dachte ich an eine andere Möglichkeit, nämlich, dass das Phasergewehr präziser auf größere Entfernungen funktionert. Und dabei fand ich, dass man den längeren Lauf auch irgendwie erklären kann: Je länger der Energiestrahl durch Spulen verdichtet und auf einen Kurs gezwungen wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass er die nötige Präzision nicht verliert.
--- Zitat von: TrekMan am 20.04.13, 20:52 ---Mir gefällt dieses Design. Schlank und doch wirkt sie kraftvoll. Ist die Schulterstütze zum einklappen?
--- Ende Zitat ---
Danke sehr, TrekMan :) Ich wollte bei diesem Entwurf auch mal ein wenig mehr military reinbringen. Beim Griff mit der Schulterstütze ist diese bei diesem Entwurf nicht einklappbar. Sowas hätte ich schon cool gefunden (bei meinen beiden anderen Einsendungen habe ich mich ja für so eine Lösung entschieden), aber hier hat das nicht richtig hingehauen und deswegen habe ich mir gleich gedacht, es brächte nichts, das wider der Optik irgendwie zu erzwingen.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 20.04.13, 22:52 ---wobei der letzte entwurf von max und auchder von Thundercild: Meine herren, geile entwürfe.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank :)
--- Zitat von: sven1310 am 20.04.13, 23:35 ---Extrem Geil. Da kann man sagen was man will aber es ist echt Cool. :respect :respect
Ich finde es würde auch ganz Gut zu Archers Enterprise passen. In Broken Bow hatte der Farmer ja auch so eine lange Flinte.
--- Ende Zitat ---
Herzlichen Dank, sven :bounce
Stimmt, zu Archers Zeiten passt das Ding auch nicht schlecht. Lustiger Weise heben sich Zutaten wie der blaßgrüne Schalter dann gar nicht mehr so ab, sondern sorgen eher noch für Verwechslungsgefahr, aber ich habe mich da mit der Mischung aus dem Touchscreen-Button und dem Kippschalter (wobei der bei der Auflösung nur schlecht rüberkommt) direkt an den Brückenkonsolen der Ent-A aus ST:VI (und der Ent-B aus "Generations") orientiert.
BTW: Die Flinte des Farmers aus "Broken Bow" fand ich damals irgendwie auch ziemlich cool :D
--- Zitat von: David am 20.04.13, 23:38 ---Sehr cooles Design.
Hat etwas von einer Schrotflinte.
Verbessern könnte man höchsten den Haltebelag am Lauf.
Da noch einen ausklappbaren zweiten Handgriff und es ist perfekt.
--- Ende Zitat ---
Danke David. Ja die Optik ist etwas, nun, wie gesagt, militärischer oder auch "rustikaler" ;) :D
Stimmt, einen zweiten Haltegriff hätte man da vorne noch einbauen können. Aber zum einen hätte ich da das Gefühl gehabt, mich zu sehr bei Alex super Idee in seinem Entwurf zu bedienen und zum zweiten versteht sich das "db 2295" ja auch eher als Präzisionswaffe, bei der man das Ding zum Zielen wahrscheinlich wirklich am besten an die Wange legt.
--- Zitat von: Star am 21.04.13, 11:00 ---Wiedermal ein tolles Design, Max, das vor allem aufgrund seiner Durchtachtheit und dem Blick in die Eingeweide der Waffe zu überzeugen weiß. Mir gefällt die Variante ohne Schulterstütze am besten. Toll gemacht!
--- Ende Zitat ---
Danke, Star :) Ich finde es interessant, dass die Variante ohne Schulterstütze allgemein besser anzukommen scheint :) Bei diesem Entwurf wollte ich unbedingt auch etwas vom technischen Innenleben zeigen (obwohl das auch für das "57er" lustig gewesen wäre), auch, weil das ein wenig den Charakter des "Assault Phasers" für mich ausgemacht hat, den man ja ganz ähnlich wie die heutigen Waffen irgendwie auseinander nehmen kann (man denke nur an das Magazin).
Tolayon:
Da hier bis jetzt nichts mehr gekommen ist, erkläre ich den Contest - sogar mit noch einiger Verzögerung - für offiziell beendet.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle die teilgenommen haben. Da sind wirklich ein paar herausragende Entwürfe zusammengekommen...
Die Wahl startet dann im Verlauf der Woche, vielleicht auch erst am Wochenende, je nachdem wie ich Zeit habe.
deciever:
yay
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete