Forum > Technik

Riesenschiffe in Star Trek

<< < (3/3)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Mein absolutes Großschiff ist in UNITY ONE die U.S.S. SCOPARIUS, ein Trägerschiff der Wallace Klasse. Auch sie misst knapp 2000 Meter und hat verschiedenste Aufgaben. Sie dienst sowohl als Trägerschiff für Jägerstaffeln und kann in ihrem Großhangar ein Schiff von der Größe der Defiant aufnehmen, sie dient aber auch als mobile Einsatzzentrale und als Horchposten. Ihre Sensoren gehören zu den besten in der Sternenflotte. Von diesem Modell gibt es nur zwei Schiffe, da es sehr energieaufwändig ist und natürlich auch Ressourcen schluckt, wie verrückt. Ihre Bewaffnung ist sehr stark, dafür ist sie allerdings so wendig wie ein Stein im Wasser (Stichwort: Segelschiffe). Sie benötigt allerdings mindestens 3 Warpkerne und gewaltige Impulsreaktoren. Von dieser Schiffsklasse wird es nie mehr als maximal 5 in der gesamten Föderation geben, da sie eindeutig ein Schlachtschiff ist und sie nur im Notfall eingesetzt werden. Sie haben allerdings auch das Potenzial auf eine dekadenlange Deep Spacemission zu gehen, da sie sehr viel Platz für Labore und Forschungseinrichtungen hat und sich auf Jahre selbst versorgen kann. Für die Crew gibt es auch Annehmlichkeiten, ähnlich wie bei einer Galaxy Klasse.

Star:
Machst du denn auch die politischen und moralischen Fragen um so ein Schiff zum Thema? Ich stelle mir vor, dass der Bau solch großer Schiffe einen gewissen Aufstand im Föderationsrat nach sich zieht - erst recht, wenn es sich um Kriegsschiffe handelt. (Falls ja, in welcher Geschichte wird das behandelt?)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Bisher noch nicht. Die beiden Schiffe, also die Wallace und die Scoparius befinden sich seit 2380 im Dienst. Die Wallace in der 3. TF (wenn ich mich jetzt nicht irre) und die Scoparius in Belars TF. Die Scoparius hatte ihren ersten Auftritt in "I.K.C. Morak antwortet nicht." und ihren zweiten im "Invasion" Zweiteiler. Aber sie wird noch sehr tragend werden und sie wird auch Anlass zu einer heftigen Debatte. Die TFs werden von vielen im Föderationsrat und der Admiralität mit mulmigen Gefühlen beäugt und in diesem Zusammenhang sieht man natürlich auch Schiffe wie die Scoparius und auch die Escort mit mulmigen Gefühlen.

Drake:

--- Zitat von: Opi's Wahn am 05.07.13, 15:27 ---Wenn hier schon Star Wars als "Referenz" herangezogen wird, dann muss ich auch mitmischen.

Es wurde schon erwähnt, dass die Ausrichtung der Schiffsbauten verschieden sind.
Sternenzerstörer (die "kleinen" Victory's, die Imperial-Klasse oder die Executor-Klasse) sind alles Kriegsschiffe eines größenwahnsinnigen Imperiums.
--- Ende Zitat ---

Dazu kommt AFAIR dass in der Ära des Imperiums "Größer ist Besser" noch wirklich galt, wenn es um Kriegsschiffe ging. Kleine Schiffe (und vor allem Raumjäger) galten nicht als legitime Bedrohung für etwas in der Größe eines Sternzerstörers. Dass die Rebellen aus der Not heraus anfingen, Raumjäger für ernsthafte Angriffe auf Großraumer zu verwenden war vorher einfach undenkbar gewesen.

Kann aber sein, dass das mittlerweile auch geretconned wurde.


--- Zitat von: Opi's Wahn am 05.07.13, 15:27 ---Die Föderation ist hingegen gar nicht auf "Krieg" ausgelegt.
Große Schiffe würden vielleicht als Ausgangsstationen Sinn machen. dafür sind aber die Deep-Space Stationen und die Langstrecken Raumschiffe gedacht.
--- Ende Zitat ---

Gerade die Langstreckenschiffe (vor allem die Galaxy-Klasse) zeigen IMO schon, dass die Föderation legitime Gründe hat, noch größere Raumschiffe zu bauen. Je größer das Schiff, desto mehr Spezialisten (Wissenschaftler, Diplomaten, Techniker, etc.) und Zivilisten (Familien, Dienstleister wie Frisöre und Lehrer, etc.) kann man auf Missionen mitnehmen. Größere Schiffe bedeuten auch mehr nutzbaren Raum (z.B. für größere, einladendere Korridore und Räume) und mehr Möglichkeiten für die Unterbringung von "Freizeitanlagen".

Dass die Föderation zumindest einzelne Klassen nicht nach rein militärischen Gesichtspunkten konstruieren kann öffnet IMO erst die Tür für solche ausschweifenden Designs. Wenn ich mal mit einer anderen Analogie kommen darf: In Mass Effect 2 bemerkt die Crew der alten Normandy mehrfach, wie luxuriös und hochtechnisiert die neue Normandy-2 ist. Die Begründung? Die erste Normandy war ein militärisches Schiff, finanziert mit knapp bemessenen Budgets, musste hier und da einsparen und war eher spartanisch eingerichtet, weil man Soldaten so etwas ohne Probleme zumuten konnte.
Die Nachfolgerin wurde als Einzelstück konzipiert, von einer zivilen Organisation die ihre Ausgaben nur vor sich selbst rechtfertigen muss. Auf den Komfort der Crew wurde sehr viel mehr Wert gelegt (weil die eben primär aus Zivilisten bestand) und die Techniker überschlagen sich ingame vor Freude, dass sie im Prinzip völlig freie Hand haben und selbst für minimale Performanceverbesserungen Millionen herauswerfen dürfen.

Nun hat die Föderation ja auch ein ziemlich unbegrenztes Budget, nach allem was wir wissen. Natürlich baut man deswegen nicht nur Riesenpötte, wo es auch kleine spezialisierte Schiffe tun. Aber eine solche Organisation hat die Möglichkeit, auch mal gigantomanisch zu werden, wenn man sich davon einen Vorteil verspricht. Und angesichts dessen, was die Langstreckenschiffe der Sternenflotte offenbar sind (fliegende Großstädte), ist Größer in dieser Nische auch wirklich Besser.


--- Zitat von: Opi's Wahn am 05.07.13, 15:27 ---Zudem passt es imho auch zur "Bewegung" weniger. Die Schiffe in ST bewege sich alle recht flott... mehr wie Jäger.
Die großen Pötte bei Star Wars erinnern mehr an alte Segelschiffe von der "Bewegung"
--- Ende Zitat ---

Na gut, gerade in der Science-Fiction ist die Größe eines Schiffs ja nicht unbedingt Ausschlag gebend für seine Beweglichkeit.

Beispiel Andromeda Ascendant, die hat Manöver hingelegt, die man sonst nicht einmal bei Raumjägern anderer Franchises sieht. Und innerhalb des technologischen Rahmens der Show war das auch absolut plausibel.
B5s White Stars waren für ihre Größe ja auch ungewöhnlich agil.
Und soweit ich das weiß schlagen bei Rhodan die kilometergroßen Kugelraumer im Kampf auch lustig Haken. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln