Forum > LEGO Digital Designer
David's 3-D-Modelling Werft & Studio
David:
Na ja,... das sieht auf den ersten Blick ganz einfach aus, ist es aber nicht ;)
Das Dach werde ich neu machen müssen - ja, da muss ich erst mal schauen, wie sich die Neigungswinkel ändern, damit es etwas flacher wird.
--- Zitat von: Max am 23.12.13, 10:52 ---Hast Du das nach einem Hamburger Vorbild gestaltet? Das Haus sieht jedenfalls schon gut aus! Du kannst es den Lego-Leuten ja mal zeigen, vielleicht machen sie einen Bausatz daraus :)
--- Ende Zitat ---
Nun ja,... ja und nein.
Das Haus ist das Reihenhaus meiner Eltern.
Wie schon gesagt, mein Vater hatte das Modell auf dem Foto damals gebaut, als das Haus gerade erst im Bau war.
Keine Ahnung, wie lange er daran gesessen hatte.
Deswegen will ich es ja nachbauen - so exakt wie nur irgend möglich.
Dann bräuchte mein Vater nur den Lego DigitalDesigner und schon könnte er es sich auf seinen PC ziehen.
Max:
Ah, okay, danke für die Infos. Das war mir davor irgendwie entgangen!
David:
Kein Problem.
Ich dachte einfach "versuch dich mal dran".
David:
Nabend.
Ich dachte, ich bastel mal wieder mit LegoDigitalDeisgner und habe mich mal an einer Kamera versucht.
Leider ist sie recht,... dick geworden, aber flacher ginge es nur, wenn ich das Modell größer baue.
Was haltet ihr davon?
Bauzeit: 25 min.
[attachment deleted by admin]
sven1310:
--- Zitat von: David am 23.12.13, 14:24 ---Na ja,... das sieht auf den ersten Blick ganz einfach aus, ist es aber nicht ;)
--- Ende Zitat ---
Woran liegt es? Dem Programm oder der Tatsache das Du es von einem Foto nachbauen willst?
--- Zitat von: David am 28.12.13, 23:19 ---Nabend.
Ich dachte, ich bastel mal wieder mit LegoDigitalDeisgner und habe mich mal an einer Kamera versucht.
Leider ist sie recht,... dick geworden, aber flacher ginge es nur, wenn ich das Modell größer baue.
Was haltet ihr davon?
Bauzeit: 25 min.
--- Ende Zitat ---
Tasächlich einwenig Dick geworden. Was ich mich frage, gibt es die Möglichkeit die Bilder auch zu rendern?
Ich weiß das es bei dem Programm MLCAD die Möglichkeit gab es so auszugeben das man es mit dem Kostenlosten Renderer POVRAY rendern konnte.
War allerdings etwas umständlich. Ob sich da was getan hat oder LDD andere Möglichkeiten hat..weiß ich jetzt nicht...?
BTW ich habe eben etwas Gegoogelt und bin über diese Star Wars Bauanleitungen gestolpert. Falls Du für das neue Jahr eine Herausforderung suchst:
http://cache.lego.com/bigdownloads/buildinginstructions/4170703.pdf
http://cache.lego.com/bigdownloads/buildinginstructions/4187320.pdf
http://cache.lego.com/bigdownloads/buildinginstructions/6005794.pdf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete