Forum > LEGO Digital Designer
David's 3-D-Modelling Werft & Studio
Max:
Die "Akira"-Klasse düfte eine spannende Herausforderung sein :)
--- Zitat von: Star am 29.07.13, 13:25 ---Für Raumschiffe hat sich Pappe besser geeignet. Dafür habe ich mit Lego oft Kontrollräume gebaut :Ugly
--- Ende Zitat ---
Sehr cool! Ich habe damals glaube ich auch ein paar Räume gemacht, die waren aber allesamt kleiner - geeignet für Lego-Figuren ;)
Weil die Raumschiffe in Lego nichts ordentliches waren, mussten dann so bald wie möglich die AMT-Bausätze her und schließlich die Eigenentwicklungen aus Holz.
David:
--- Zitat von: Max am 30.07.13, 10:30 ---Die "Akira"-Klasse düfte eine spannende Herausforderung sein :)
--- Ende Zitat ---
Steht auf der "To-do" oder zumindest "To-try"-Liste für den Urlaub ;)
Bin sehr gespannt, was mir damit noch so alles gelingt.
Max:
Das lustige an Lego war ja auch immer, dass man sich unterschiedliche Lösungen für ein "Problem" ausdenken, ausprobieren konnte.
Wenn das bei dem Programm auch so ist, hat man ja auch bei einem komplexeren Entwurf noch Möglichkeiten.
David:
Es gibt viele Variationsmöglichkeiten, da es auch abstraktere Bausteine gibt.
Aber ich kenne auch noch nicht alle Features dieses Programms.
Dennoch bin ich begierig darauf, weiter zu forschen.
Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ist das Programm eigentlich Freeware?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete