Forum > LEGO Digital Designer
David's 3-D-Modelling Werft & Studio
David:
So, ein kleiner Baufortschritt am Projekt "Akira".
Die Grundfläche des Diskussegmentes steht
[attachment deleted by admin]
[attachment deleted by admin]
Laurus Akrem:
Eine wirklich ungewöhnliche Idee mit Hilfe eines Lego-3D-Programms Raumschiffmodelle zu designen.
Die Steamrunner-Klasse ist dir sehr gut gelungen, wie ich finde.
Und jetzt die Akira-Klasse, da hast du dir mMn einiges vorgenommen. Denn mir persönlich erscheint dieses Modell wesentlich komplexer als dein vorheriges. Aber es heißt ja man wächst mit seinen Aufgaben.
mfg Laurus
Max:
Ah, nicht uninteressant, die Untertasse, zumindest ihren Rand, so aufzubauen, so mit den "horizontalen Lego-Noppen".
Finde ich gut! Ein spannender Ansatz!
Astrid:
Langsam wirds interessanter.
David:
Vielen Dank.
Ich bin jetzt an der Unterseite dran, aber bedauerlicherweise ist es schwer, immer die richtigen Teile zu finden und einzusetzen.
Jetzt soll die Flügelform am zentralen Diskus nachgebaut werden, wodurch ich wieder Teile umbauen muss, da die neuen sonst nicht halten.
Aber wie geasagt, finde mal das richtige Teil.
Zwar haben alle Teile ihre Namen im Programm, aber in der virtuellen Anleitung stehen keine Namen, also muss ich rumprobieren, was geht und was nicht.
Bin jetzt bei Bauschritt 42 von .... keine Ahnung.
Das ist jetzt eine Ansicht der Untertasse.
Bislang konnte ich nicht die "traditionelle Deflektorschüssel" einbauen, ich muss da irgendein WInkelbauteil finden, aber bislang passte nix
[attachment deleted by admin]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete